Inkscape werden einige von euch vielleicht kennen. Es ist ein kostenloser und Open-Source Vektor Grafik-Editor mit dem man Vektorgrafiken wie Illustrationen, Diagramme und vieles mehr erstellen kann. Es beinhaltet viele Werkzeuge um Objekte zu erstellen, bearbeiten und zu rendern. Es bietet sehr viele Möglichkeiten. Die ganzen Feature von Inkscape könnt ihr euch HIER durchlesen.
Voraussetzung ist die Windows 10 x64 1607 (Anniversary Update). Verfügbar ist die App nur auf dem PC. Die ungefähre Grösse wird mit 350 MB angegeben. Beim Download selber nur 106 MB. Aber auf die Anzeige konnte man sich noch nie verlassen. Einmal gestartet sieht sie aus wie das ganz normale Programm. Installiert sich aber in den WindowsApp Ordner. Wer es einmal ausprobieren möchte:
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/inkscape/9pd9bhglfc7h#
via: winblogitalia
Jetzt fehlt nur noch Gimp im Store.
Wollte schon Paint.net, Gimp und Firefox mit dem Desktop App Converter umwandeln, da ich sowieso mit der Enterprise arbeite. Muss mich noch ein wenig einlesen.
Allerdings haben im Moment meine Miner etwas Vorrang, da Bitcoins, Litecoins und Dogecoins „produziert“ werden müssen.
Hallo Roland,
was hat das mit den Coins auf sich?
Hast du evtl. eine Kurzfassung für mich was da passiert?
Gruß Birkuli
Ist eine Kryptowährung im Netz. Die bekannteste und teuerste ist Bitcoin. 1 Bitcoin (BTC) entsprechen ca. 1.448,53 EUR. Mit dieser Währung kann man natürlich auch bezahlen bzw. in diversen Geschäften einkaufen, falls sie Bitcoin unterstützen. Das minen selber kann mit einen normalen PC stattfinden. Man sollte aber eine AMD Grafikkarte haben, da die mehr „rechnen“ können, als NVIDA-Karten. Zu beachten ist aber auch, dass es wegen der hohen Strompreise in Deutschland nicht mehr so rentabel ist. Am besten ist es, wenn man sein Zuhause mit Solaranlagen ausgestattet hat.
Für weitere Informationen kannst ja googlen. Um selber minen zu können, braucht man erst eine Wallet (Bitcoin Core, Dogecoin Core, Litecoin Core). Diesen Client lädt man sich herunter. Um starten zu können, werden Adressen generiert, die so etwas wie deine Bankverbindung ist. Im Windows Store kannst du dann den Bitcoin Miner oder Litecoin Miner herunterladen. Deine Adresse eingeben und arbeiten lassen. Beim Litecoin Miner kann man sich noch andere Pools aussuchen, wo man registriert sein muss. Auch mit cgminer kann man dies sehr gut machen. Allerdings funktionieren hier nur noch Versionen bis 3.7.2, da man bei den aktuelleren die GPU-Unterstützung entfernt hat und diese nur noch für ASIC-Miner sind.
Danke Roland für die Ausführung,
ich glaube das werde ich wohl nicht probieren!
Gruß Reinhard
Nimmt auf jeden Fall viel Power auf. Obwohl mein PC komplett wassergekühlt und die GraKa übertaktet ist (arbeit noch besser), habe ich bei voller Arbeit 70°C auf der GPU. Seitenwand entfernt, ist nun wie ne Heizung. Hab bei meinen installierten 5 Lüftern für Radiator und Gehäuse noch einen zusätzlich für die Grafikkarte und eine Wand mit nochmals 6 Lüftern, um auf Nummer sicher zu gehen. Max. Temperatur ca. 72°C.
und Paint.net
Ich liebe dieses Programm, schade das es nur eine Unterstützte Sprache
English (United States) gibt:)
Wenn du das Programm runterlädst, ist es auch in Deutsch.
Wollte gerade schreiben. Ich hatte es vorher nie installiert. Hab es heruntergeladen und es war sofort in deutsch.
Hab es gestern auch installiert. Bei mir ist es auch in deutscher Sprache.