HTC selbst hatte bereits Ende letzten Jahres angekündigt, 2017 weniger Smartphones auf den Markt zu bringen. 6 bis maximal 7 Geräte sollen es werden. Nach der Vorstellung des HTC U Ultra und HTC U Play, welche sich in der Mittelklasse bzw. oberen Mittelklasse ansiedeln, erwarten wir in wenigen Tagen das HTC 11 und Später dann noch ein Highend-Gerät mit Snapdragon 835 Prozessor. Somit würden danach noch 2 bis 3 Geräte für 2017 übrig bleiben. Nun gibt’s Infos, in welchem Bereich HTC Geräte einsparen will.
Es soll nämlich der komplette Einsteiger-Bereich gestrichen werden. Hier könne man einfach keine Umsätze erwirtschaften, da gerade dieser Bereich hart umkämpft ist und es eine fast unübersichtliche Anzahl an Geräten unterschiedlicher Hersteller gibt, welche miteinander konkurrieren.
Bleibt also abzuwarten wo die restlichen Geräte sich einordnen werden. Zunächst erstmal abwarten, wie das HTC 11 angenommen wird, zu welchem es bislang kaum Informationen gibt.
Das ist doch die richtige Strategie für ein Unternhemen, das mit dem Rücken zur Wand steht, den Massenmarkt aufgeben und sich den anderen geschlagen geben! Ich mein, wer so einen überteuerten Schrott wie das HTC U Play kauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen, zum Glück spricht sich so was rum, dass der Preis dieses Phones gemessen an der Austattung einfach eine Frechheit ist und HTC hier nun auch noch die letzten Kunden verarscht, die sie noch haben. HTC, dieses Jahr ist euer letztes Jahr, denn die Google Pixel Phones verkaufen sich auch grottig, weil vie zu teuer.