Der Markt der kostenlosen und kostenpflichtigen Backup-Programme ist riesig. Jeder möchte etwas vom Kuchen ab haben. Denn Backups (Sicherungen) gehören einfach dazu, wenn man keine Fotos, Videos verlieren möchte weil die Festplatte einen Abgang macht, bzw. das Betriebssystem sich nicht mehr starten lässt.
Eines davon ist Acronis mit der aktuellen Version True Image 2017 Build 5554, die per Standard 50 GB Cloud Speicher daherkommt. Das Backup mit Acronis lässt sich auf externen Festplatten, NAS-Geräten oder eben in der Cloud speichern. Acronis selber bewirbt das Backup-Programm als drei bis 6 Mal schneller als die der Mitbewerber. Zwei Klicks reichen aus, um eine Sicherung zu erstellen. Selbst inkrementelle Backups der Social Media Daten lassen sich ohne Probleme anlegen. Was noch alles möglich ist, könnt ihr hier nachlesen.
Eines muss man Acronis lassen, die Übersicht gegenüber der Acronis 2013, die ich einmal verwendet hatte ist nicht mehr mit der heutigen zu vergleichen. Es ist aufgeräumt, sehr übersichtlich und Backups vom Betriebssystem oder von Daten können so ganz leicht angelegt werden. Ob man nun eine Cloud, Facebook-Sicherungen etc. benötigt muss jeder selbst entscheiden.
Was ich bei Acronis gegenüber den Mitbewerbern kritisch sehe ist, dass gegenüber Macrium, oder EaseUS je nur ein Dienst angelegt wird, Acronis sich aber mal locker sechs Dienste gönnt, wovon fünf automatisch mit Windows mit starten.
Aber das ist das schöne, wenn es mehrere Mitbewerber in einem Bereich gibt. Man kann sich das Programm aussuchen, was man wirklich benötigt.
Aber kommen wir nun zum Gewinnspiel und da bedanken wir uns bei Acronis für die Bereitstellung der Schlüssel.
Wir haben 3x Acronis True Image 2017 mit nicht nur 50 GB Cloudspeicher, sondern 250 GB Cloudspeicher für euch.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 24.12. wie immer um 18.00 Uhr.
Mit einem Kommentar seid ihr automatisch mit dabei.
Uns würde interessieren, ob ihr die zusätzlichen Funktionen wie Cloudspeicher, Backup von Facebooknachrichten und Bildern, etc. nutzen würdet, oder ihr es einfach nur „mitnehmt“ und nicht nutzt.
Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Kleiner Hinweis:
seit Jahren verwendetet ich Acronis 2006 / 2010 / 2012 / immer und war sehr zufrieden damit
Wäre mal interessant zu wissen was die neue Version bietet.
Klingt auf jeden fall vernünftig. Ich selber würde darüber meine Backups auf der Cloud speichern. Macht für mich persönlich mehr sinn.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es ist NIE sinnvoll , Daten und persönliches in eine Cloud zu speichern , es sei denn sie ist Private.
Gleichwohl macht ein Spiegeln der Systemdateien in diese Cloud auch wenig Sinn, denn was wäre wenn das Internet eine Störung hat – Thema Netzausfall ??
Eine externe HDD oder SSD über USB oder eSata ist die vernünftigste Variante – wir selber nutzen Acronis seit Jahren ob nun Desktop oder Server – aber Daten in eine „Öffentliche“ Cloud ?
Nein Danke
Moin,
ich finde eure Bedenken gegen Cloud ja natürlich und nach dem NSA Skandal verständlich,
aber bislang habe ich noch nicht gehört, das irgendein Cloud Anbieter gecrackt wurde.
Dies wäre auch für den Cloud Anbieter der absolute Totalschaden.
Deshalb lege ich ein Backup wohl in der Cloud.
Und der Vorteil ist eben, das Ihr falls der PC/Laptop defekt/geklaut wurde, eure Daten noch sicher da sind.
Thema: Netzausfall macht beim Backup wenig Sinn, da man ja eh nicht ständig darauf zugreifen muss.
Gruss
Werner
Also Facebooknachrichten usw. würde ich nicht damit sichern.
Private Daten auf jeden Fall.
Eine Cloudsicherung ist auf jeden Fall sinnvoll, solange sie ausreichend verschlüsselt sind.
In einer Backupstrategie sollte man das Backup möglichst immer ortsmäßig trennen. Was bringt einem ein Backup, wenn es zu Hause brennt oder ähnliches.
Da ich seit neustem DSL 100k habe (mit 40k Upload), steht einer Cloudsicherung fast nichts mehr im Weg!
Ich habe auch noch die alte 2013 Boot-CD davon.
Na wenns die neue Version ist da sage ich doch nicht nein !
Cloundspeicher würde ich evtl nutzen, kommt auf die Kosten an. Alles andere ist eher uninteressant für mich.
warum nicht, ausser wenn die auch alles im Systemlaufwerk spiegeln wollen dann verschenke ich die Lizenz wieder.
Backup in der Cloud ist sinniger.Würdeich auf jeden Fall gerne nutzen
jo, das wär schon was. Ich dümpel noch mit der 2015er Version von Acronis rum, aber sie funktioniert gut .
Haben will …
Das wäre mal richtig Cool!
Ich nutze nur die Basis_Image-Funktion sowie gelegentlich Klonen und bei neuen Notebooks ganz gern zuerst auch mal ImageBackup von CD/DVD – und lasse nur vollständige Images erstellen. Version 2016 hat mir ein wenig besser gefallen, aber neueste Version von 2017 funktioniert auch zufriedenstellend.
Zusatzfunktionen benötige ich nicht.
Als verwöhnter Apple,User mit Time Machine suche ich immer noch nach einer guten Lösung für meinen Spiele PC.
Ich benutzte „Macrium Reflect 6 “ für meine Image Backup`s .
Habe vorher auch Acronis 2013er benutzt und war sehr zufrieden.
Aber mit Windows10 bin ich halt auf Macrium Reflect 6 umgestigen,da es anfangs keine funktionierene Acronis Version für Win10 gab.Auch neu gestaltung von Acronis Programm gefiehl mir überhaupt nicht.
Mit Macrium Reflect 6 gehts super einfach.Man kann sich ne Verknüpfung anlegenso das mit einem klick ein Backup gemacht wird.Die Grund Version,um Backupdszu machen,gibts als Free Version auf der Homepage.Wer die Gadgets dazu haben möchte muss es kaufen,was aber nicht notwendig ist,nur für Backup ist alles Free.
Ich habe mir zwar auch ne Boot rettungs DVD mit Macrium Reflect 6 erstellt,aber man kann dieses auch ins Bootmenü mit reinstellen.So das man beim Hochfahren die auswahl hat,Boot Rettung Macrium Reflect 6 ,oder Windows10 starten.
Auch die Backups anzahl kann man begrenzen,so das bei einem erneuten Backup z.b 3 letzte immer bleiben und das älteste immer überschrieben wird.So ist immer platzt auf der Backupplatte.
Schöne Weihnachtstage.
eben auf die Macrium Reflect 6.3 Server Plus umgestiegen von Aronis 2015 – einfach geniales Programm und übersichtlicher als True Image. Genau das richtige Backup Prg für uns. Suchte schon lange eine vernünftige Alternative. Bin durch deinen Artikel drauf aufmerksam geworden.
Lg. Michael
Ich würde mich freuen.
Gibt ja leider sehr unterschiedliche Meinungen zu Acronis und leider lässt sich die Demoversion nur eingeschränkt verwenden, würde daher gerne die Vollversion in meiner „Umgebung testen“!
Danke!
Icjh würde den zusätzlichen Cloudspeicher fü meine Bilder und Misiksammlung als Speicherlösung wählen
Bis vor ein paar Jahren verwendetet ich Acronis immer und war sehr zufrieden damit weil es doch schneller war als andere. Wäre mal interessant zu wissen wieviel schneller die neue Version ist.
Ich habe auch noch eine alte Acronis True Image CD.
Eine Neue wäre ganz schön gut!
Ich nutze für Fotos einen Cloud-Speicher, wichtigere Dinge verschlüssele ich und lade sie dann hoch, meist Google Drive/Fotos, ab und an dropbox. Eine Software würde ich gerne ausprobieren.
Ich würde die Cloudspeicherung nutzen.
Mich interessiert es seit langem ein backupprogramm inkl. cloudlösung zu benutzen!! Ich nutze Acronis schon seit vielen vielen Jahren und würde mich sehr über das Gewinn freuen!
LG argon2k
Die aktuelle Acronis, sowie die Cloud würde ich wirklich gerne mal ausführlich testen
Bei Clouds werde ich immer skeptisch. Ich habe Backups lieber in meiner Schublade liegen aber man kann das Programm trotzdem mal probieren.
Acronis find ich Geil!!!
Nehme ich mit, schon wegen der Cloud. Und ansonsten… Backup am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen…
Bin dabei.
Verwende dzt. selbst Acronis und bin sehr zufrieden damit. Über die 250 GB extra würd ich mich freuen.
Für mich bleibt Acronis True Image immer noch das Nonplusultra der Backupprogramme !
Cloudsicherung ist einfach praktisch. Zugriff auf die Daten von überall. Ich bin dabei.
Hallo,
Ich nutze auch noch eine alte Acronis-Version. Cloud würde ich nicht nutzen. Habs auch gerne lokal.
Das klingt mal wieder nach einem super Gewinn
Also ich würde cloud Speicherung für sowas nutzen, man braucht halt nur eine entsprechend große. Solche Sicherungen gehen ja teilweise in den Tb Bereich.
Hatte früher schon mal eine inzwischen uralte Acronis Software. Eine aktuelle mit Cloud Speicher hat durchaus was interessantes.
Cloudspeicher finde ich gut, insbesonder wenn es Versionsdateien gibt.
Facebooknachrichten würde ich nicht nutzen.
Frohe Weihnachten!
Geil, Acronis war schon immer mein Favorit in Sachen Backup
Ich nutze TrueImage schon seit Jahren, aktuell die 2016er Version.
Den Cloudspeicher habe ich nicht genutzt.
Bin zufrieden mit dem Programm.
Frohes Fest allen hier!
Hi,
will auch teilnehmen…
weihnachtliche Grüße
Stefan
Eine neue Vesion wäre super, habe noch eine ältere Version hier im Schrank rumliegen.
Ich würde die neue Version gerne gewinnen.
Da ich meine Backups auf ein NAS sichere, macht ein Backup in die Cloud für mich keinen Sinn.
Für mich kommt ein Backup nur auf externer Festplatte in Frage! Cloudspeicher nutze ich nur bedingt, auf keinen Fall für sensible Daten.
Ich würde den zusätzlichen Cloudspeicher für meine Backups nehmen.
Hallo
Würde auch mal probieren habe noch die 2014 war sehr zufrieden
geht aber leider nicht mehr unter win10 Insider
Cloudfunktionen würde ich mitnehmen, aber wohl nicht nutzen. 250GB sind dann irgendwie doch auch zu wenig um wirklich „wichtige“ wie Bilder und Dokumente zu sichern.
Da muss man dann wohl auf Google Drive oder Amazon zurückgreifen. Wobei der Amazon-Client ja unterirdisch sein soll…
Cloudspeicher klingt gut. Würde ich nehmen
Acronis ist für mich das beste Backupprogramm! Cloud ist auch für evtl. Datenverteilung sinvoll.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit Acronis. Aktuell klone ich Rechner mit der Version 2016.
Eine Cloudspeicherung würde ich gerne mal austesten…
ich nutze Acronis seit Jahren und bin recht zufrieden damit. Die Möglichkeit Backups im Internet zu speichern käme für mich allein schon wegen der Uploaddauer nicht infrage.
Je nach Backup würde ich die Cloud nutzen, aber sicher nicht alles in eine Cloud laden lasse, ob meine Internetgeschwindigkeit das überhaupt im Upload sinnvoll zulässt ist eine andere Frage.
Gebrauchen er können…
ich speichere lieber lokal auf einer zweiten Festplatte, von SSD auf HDD
Acronis hat mich in den älteren Versionen schon überzeugt.
Eine Sicherung in die Cloud kommt für mich nur für Systemsicherungen in Frage. Alle privaten Daten sollten meiner Meinung nach auf eine externe HDD oder einen eigenen NAS gesichert werden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hatte in der Vergangenheit schon Acronis True Image verwendet und war für meine Anwendungsfälle sehr zufrieden damit. Mir wäre wichtig, dass das Programm stabil und performant läuft und nicht mit zu vielen Funktionen überfrachtet wird. Die Möglichkeit seine Daten in der Cloud abzulegen, halte ich für sinnvoll. Vielleicht mit der Möglichkeit auch seinen eigenen Cloud-Provider auszuwählen (Microsoft OneDrive, Dropbox, etc.)
Moin. Ich nutze Acronis schon lange und sehr gern. Überwiegend verwende ich das erstellte Bootmedium und sichere auf eine externe HDD. Das Sichern in eine Cloud ist für mich uninteressant, ebenso die Facebook-Option. Mir geht es hauptsächlich um die Sicherung der Daten und das Systembackup.
Würde ich gerne ausprobieren….
War bis Version 2011 Kunde von Acronis. Wie ist derzeit die Kundenzufriedenheit?
Könnte man ausprobieren. Cloud würde ich nicht nutzen.
Sichere auf externe Medien. Hat allerdings den Nachteil, daß es im Arbeitsbereich immer unübersichtlicher wird (Platzbedarf, Anschlussbelegung Computer, externe Netzteile usw.)
Ich benutze zur Zeit Ashampoo Backup Pro 10.
Leider ist das Programm sehr langsam.
Daher würde ich gerne auf Acronis True Image 2017 umsteigen.
teils/teils
solange keine apps mit deren einstellungen gesichert werden können bleibt diese funktion nutzlos!
social media daten sind auch nicht vorhanden.
cloud, kein vertrauen und nervt mt dauerverbindungen (in firewall gesperrt)
Nach etwas enttäuschenden Versionen der letzten Jahre würde mich die neue Version interessieren.
Die Cloud würde ich nutzen, mit facebook habe ich nichts am Hut.
Backup in der Cloud – bei entsprechender Verschlüsselung – finde ich gut. Der Rest ist eher uninteressant. Früher habe ich True Image gerne genutzt. Irgend machten die neuen Versionen bei mir immer mehr Probleme. Ich würde gerne testen, ob True Image 2017 wieder besser geworden ist.
„…ihr die zusätzlichen Funktionen wie Cloudspeicher, Backup von Facebooknachrichten und Bildern, etc. nutzen würdet, oder ihr es einfach nur „mitnehmt“ und nicht nutzt.“
– Cloudpeicher: neien
– Fakebooknachrichten? Ääääh!
– Bilder: meine Bilder sind bei mir nienicht auf der Systempartition…
– …und nur davon würde ich ein Image erstellen
Ein ‚Image‘ von Bildern? Ein – auf gut deutsch: Bild von Bildern? Na, da reicht ja wohl ein screenshot von dem offenen Bilderordner in Thumb-Ansicht
Den Speicher in der Cloud würde ich nur für nicht-sensible Daten nutzen.
Frohes Fest
War bis jetzt ganz zufrieden mit Veeam, doch da das neulich ein 500GB Backup für <10MB Daten gemacht hat, ist es mal Zeit für ein neues Programm
habe ich noch nie mit gearbeitet, einen Versuch wäre es aber wert. Bilder könnten in die Wolke.
Den Cloudspeicher würde ich auf jeden Fall nutzen, mit den anderen Möglichkeiten
würde ich mich erst befassen wenn ich Gewonnen habe
:grin:Auf jeden fall nutzen und im zeitalter von verschlüsselungtrojaner und co ein muss und nicht mehr weg zudenken. Backup ist lebenswichtig…..bisher habe ich es mit booten von vhdx kompensiert….funktioniert auch sehr gut….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also ich hatte zwar schon so manchen Ärger mit der 2015er-Version, Fehler beim Backup wurden z. B. gar nicht angezeigt, sondern waren nur in einem für den Normalnutzer unaufspürbaren und relativ kryptisch gehaltenen Log einzusehen. Aber 250 GB Cloud-Speicher sind für mich auf jeden Fall praktisch (als OneDrive-Nutzer mit nur 15 GB ^^), vielleicht stellt das auch eine besser funktionierende Synchronisationslösung zwischen LT & PC dar – mal hoffen
Hallo,
als User von ATIH 2015 hoffe ich, daß einige Bugs beseitigt sind.
Die Cloud würde ich nicht nutzen, Facebook nicht, Bilder ja.
Gruß
Joern
Also Facebooknachrichten usw. würde ich nicht damit sichern.
Private Daten auf jeden Fall.
Eine Cloudsicherung ist auf jeden Fall sinnvoll, solange sie ausreichend verschlüsselt sind.
In einer Backupstrategie sollte man das Backup möglichst immer ortsmäßig trennen. Was bringt einem ein Backup, wenn es zu Hause brennt oder ähnliches.
Da ich seit neustem DSL 100k habe (mit 40k Upload), steht einer Cloudsicherung fast nichts mehr im Weg!
ja, die aktuelle wäre auch was für mich, liebend gerne..
Cloud-Speicher-Nutzung: ja
Social-Media-Gedöns: auf gar keinen Fall
Würde mich über die aktuelle Version sehr freuen
Cloud-Sicherungen habe ich schon genug, da brauchts keinen anderen mehr.
Aber eine neue Acronis-Version, die (anders als meine aktuelle) mit GPT und NVME umgehend kann ist mir gern willkommen.
Wünsche Euch allen noch schöne Festtage und einen (hoffentlich) guten Start ins Jahr 2017!
Nur ein kommentar reicht ? óÓ.. ok
bin dabei und acronis ist und bleibt das beste für mich .. arbeite damit seit 2011 und das einzigste was etwas auf die e.. geht ist der onlinezwang und so.. sonst perfekt;)
Ich nutze Acronis True Image schon lange. Am Anfang war mir das Tool zu unübersichtlich und jedes Mal musste ich erneut gucken, wie ich denn nun die Sicherung anlege, die ich haben will und wie man sie routinemäßig anlegt.
Inzwischen geht das schon sehr viel einfacher und übersichtlicher.
Ich habe auch schon andere Tools versucht und bin immer an irgendwas gescheitert. Entweder daran, dass z.B. meine SSD zur Rückspielung nicht ausgewählt werden konnte oder es nicht möglich war, eine Rettungs CD anzulegen.
Bei Acronis gab es diese Probleme nie, weswegen ich sie auch wieder gekauft hatte. Außerdem ist Acronis True Image wirklich sehr schnell.
Ich würde mich über eine aktuelle Version freuen. Wenn Sie kostenlos ist und ich eine gewinnen sollte, noch mehr
Allen, vor allem aber dem Deskmodder-Team, alles Gute zu Weihnachten, guten Rutsch und macht weiter so!
Würde mich freuen,wenn ich dieses Programm gewinnen könnte, hab noch nie ein BackUp Programn verwendet, es kann ja nicht mal Schaden ein Backup von der SSD zu erstellen und da 250GB Cloud dabei ist, habe ich schon mal meine ganze SSD dort liegen und muss nicht immer alles händisch wieder neu installieren.
Würde ich sehr gerne mal ausprobieren!
Hallo, ich suche gerade eine neue Backulösung. Diese wäre super.
Das wäre mal richtig Cool!
Ich besitze selbst die 2014er Version, mit der die komplette Sicherung meiner Festplatten wunderbar funktioniert. Vor einiger Zeit hatte ich den Umzug auf eine größere SSD (System-Laufwerk) vorgenommen und hatte schon Respekt vor der Aufgabe, Windows komplett neu installieren zu müssen. Dank Acronis konnte ich aber das Backup meiner kleineren SSD auf der neuen wiederherstellen und die Systempartition gleich entsprechend auf die neue Größe erweitern. Wunderbar einfach. Bisher kam der Cloud-Storage nicht in Frage für mich, aufgrund meiner langsam Dorf-DSL-Leitung (Danke Telekom) ziehe nächstes Jahr jedoch in die Großstadt mit schnellem Anschluss und könnte dann sicherlich auch das Backup gewisser Daten in die Cloud verlagern.
Backups kommen bei mir nur auf externe Laufwerke. Die sogenannte ‚Cloud‘ hat zwei Probleme:
1. Die für Privathaushalte übliche Upload-Rate ist für die vielen GB unzureichend, die ein volles Image meist mitbringt.
2. Es gibt keine ‚Cloud‘, nur die Computer anderer Leute.
Wow, ja das möchte ich gerne mal probieren.
Hab bis jetzt mit Ashampoo und so probiert.
Acronis 2017 mit CloudSpeicher wär wirklich toll.
LG Cinema.
Hatte das mal vor etlichen Jahren. Würde gern eine Windows 10-kompatible Version haben.
Ich benutze noch die 2016 Version würde mich riesig über den Gewinn freuen !!
Und wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
aus München
Ich benutze noch die 2016 Version würde mich riesig über den Gewinn freuen.
Nach etwas enttäuschenden Versionen der letzten Jahre würde mich die neue Version interessieren.
Backups kommen bei mir nur auf externe Laufwerke.
Und wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
Ich nutze zwar Aomei Backupper Pro.
Habe aber auch die Acronis 2015, Ashampoo Backup Pro
Meine Backup sichere ich allerdings auf einer externen HDD
Würde die 2017er Acronis auch nehmen, so ist das nicht
Das beste Paket zum Thema Backup, Recovery, Festplatte, SSD und mehr.
Acronis nutze ich schon seit Version 2008, zur Zeit 2012 . Die Version 2012 finde ich am besten, alles was danach kam hat mir nicht gefallen. Ich nutze sowieso nur die Boot Version, von Cloud Speicher halte ich bei Backups gar nichts.
Für Faule gibt es genügend kostenlose Backup Software, z.B Aomei Backupper ein sehr gutes Programm.
Damit könnte ich mein Windows in meinem Cloud sichern!
Ein perfektes Programm um sein Windows einfach und schnell wiederherzustellen, ohne jeden einzelnen Treiber zu installieren!
Cloud-Funktion werde ich nicht nutzen. Für mich ein Sicherheitsrisiko!
Danke
Hallo,
ich nutze Strato HiDrive.
LG
Ich würde es überwiegend für meine Fotos nutzen. Die möchte ich am unliebsten verlieren.
Ich würde die Cloud Backup nutzen, macht ja mit VDSL100 wenigstens Sinn. Natürlich auch ein Mirror auf die externe Festplatte. Her damit…
True Image war schon immer eine gute und schnelle Backup-Lösung. Eine Cloud-Anbindung würde ich nur selektiv benutzen.
Ich nutze sehr gerne cloud speicher um sicherungen von spielen, dokumenten, bilder und sowas zu erstellen.
Die 50Gb hören sich auch schon sehr gut, aber 250gb wären natürlich noch besser.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich verwende Acronis True Image schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Hallo, bin über Jahre zufriedener Nutzer, hat mir schon einige Male viel Zeit gespart!
;-))
als Backup für meine Bilder würde ich die Cloud schon nutzen
Habe schon die 30 Tage Testversion verwendet. Alle Funktionen fand ich nützlich. Ich bin dabei ernsthaft zu überlegen mir einen Product-Key zu kaufen.
könnte ich auch gut gebrauchen, wäre super.
Ich werde die Cloud Funktionen nicht nutzen. Das Programm selber ist seit der 2009er Version eines meiner wichtigsten Werkzeuge
Hab auch die 2017er version
Das geniale ist 1zu1 image Backup von handys.
Cloud ist ja nicht schlecht und man kann ja das Backup verschlüsseln lassen beim backup.
Das Problem ist eher der cloud speicher wo man mit bekommt ist nur ein Monat frei den muss man jährlich die menge zahlen.
2tens nur für gutes VDSL zu gebrauchen, weil mein 5 TB will ich nicht mit meinem DSL 6000 hochladen. aua
Die Vorgängerversion fand ich schon gut
Was Acronis auszeichnet ist die mit Abstand höchste Geschwindigkeit.
Für kleine Betriebe schalge ich einen Blick auf Acronis Backup 12 vor!
Also ich nutze Acronis nur für backups: daten und system. FB-Nachrichten wusste ich gar nicht, dass man die sichern kann.
Das Beste ist der Einsendeschluss: 24.12. 18.00. Was Besseres kanns zur Bescherung ja nicht geben
Habe mittlerweile viele Image Programme getestet. Habe sogar eine 5pc Lizenz von True Image gekauft – ist nicht schlecht… Benutze jedoch am liebsten Macrium Reflect 6. Selbst in der Free-Version kann man differentielle Images anlegen…
Acronis kenne ich noch nicht. Würde es gerne ausprobieren
Facebook Sachen zu sichern, gibt es etwas unwichtigeres? … aber 250GB in der Cloud sind schon praktisch, würde ich schon nützen und mich darüber freuen
Wenn die Geschwindigkeit ausreicht, würde ich gerne die Cloud-Lösung ausprobieren. Facebook eher nicht.
Frohe Weihnachten
ich würde den Cloud-Speicher auf jeden Fall nutzen, auch um Bilder zu sichern. Bisher nutze ich nur manuelle Sicherungsmethoden und daher wäre das Programm mit allem Zubehör neu und spannend für mich…
Acronis an sich ist noch nie so mein Ding gewesen, fügt zu viele Hintergrunddienste zu tief ins Windows-System ein, ohne den Benutzer darüber zu informieren. Aber evtl. ist das aktuelle Produkt ja tatsächlich besser als die bisherigen und 250 GB Cloud ist nicht zu verachten. Frage ist natürlich für welchen Zeitraum kostenfrei? Wenn nur 1 Jahr, dann uninteressant.
Frohe Weihnachten
Ich nutze Acronis True Image 2016 nur mit dem erstellten Bootmedium. Cloudspeicher: Nein, Backup von Facebook Nachrichten: Nein und Bilder: Nein. Sicherung der Backups ausschließlich auf externer HDD.
Dem gesamten Deskmodder Team ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Acronis ist offensichtlich das Standardprogramm und ich würde gerne die Cloudfunktion ausprobieren.
Ich würde die zusätzlichen Funktionen sicherlich einmal austesten.
Ich würde mich freuen und gerne ausprobieren!
würde es gerne verwenden!
Ich finde die Möglichkeit eines Backups sinnvoll und würde es auch nutzen. Whatsapp Chats sichere ich schließlich auch in der Cloud und nicht nur lokal.
würde gerne mitmachen, habe irgendwo noch eine alte (nicht die frau ^^)!
wünsche allen schonmal frohe Weihnachten!
Ich persönlich verwende nur die Basisfunktionen. Das ist für meinen Zweck absolut ausreichend.
also ich würde es benutzen. (mache ja jetzt schon Backups von Whatsapp in der Cloud)
ich würde von meinen wichtigen dingen ein backup in der cloud machen
Ich finde das mit dem Cloud Speicher schon eine gute Sache, sofern die Server wirklich gut verschlüßelt sind. Bilder und ein Backup des BS würde ich Lokal und auf den Cloud Speicher speichern. Eine Festplatte bzw SSD kann immer mal wieder den Geist aufgeben und mit der Cloud hat man wenigstens die Möglichkeiten wieder auf seine Dateien zuzugreifen. Also das Programm würde mir schon sehr gut gefallen .
Dann wünsche ich mal allen Teilnehmern viel Glück und schon einmal Frohe Weihnachten für alle!
Würde ich gerne ausprobieren….
Ich habe die letzten Jahre DiskImage benutzt, würde aber durchaus auf True Image umsteigen
Hallo zusammen und erstmal wünsche ich allen frohliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017. Was Acronis angeht…. Ich hätte ganz gerne die neue Version 2017, da ich Acronis immer benutzt habe, allerdings als WD Edition und da ich jetzt die Festplatte nicht mehr (ging nur mit Western Digital Festplatten) habe muss eine Vollversion angeschafft werden. Was Cloudspeicher, Backup von Facebooknachrichten und Bildern angeht…. man kann doch alle Sicherungen verschlüsseln, also sehe ich da keine Probleme.
Backups würd ich auch machen. Habe keine Bedenken.
Wieso nicht, ich würde Backups meiner Daten (auch persönlicher) machen.
Ich nutze im Moment nur die Acronis Boot CD um Backups zu erstellen. Würde gerne die Datensicherung an einem anderen Ort hinterlegen, wofür die Cloud perfekt ist.
Ich speichere meine Daten vorzugsweise doppelt, auf Platte und Cloud. So bin ich doppelt abgesichert.