Der Bereich faltbare bzw. biegsame Displays ist derzeit noch nicht wirklich ein Thema. Samsung und LG sind hier ganz Vorne mit dabei und zeigen im regelmäßigen Abstand ihren Entwicklungsstand. Nun will Japan Display (JDI) im kommenden Jahr erstmal ein faltbares bzw. klappbares Display präsentieren. Zusammen mit einem großen chinesischen Hersteller aus dem Smartphone-Bereich arbeite man an diesem Display, welches auf LCD-Basis beruht. Im Grunde handelt es sich bei dem klappbaren Panel und zwei zusammengesetzte Displays, welche wie ein Buch auf und zu geklappt werden können.
Der Bereich, wo beide Displays verbunden sind, soll nur wenige Millimeter betragen – ein komplett nahtloser Übergang ist also nicht vorhanden. Mit dem Doppel-Display soll es möglich sein mehrere Anwendungen besser zu nutzen. So kann man auf einer Displayhälfte lesen und auf der anderen Seite z.B. gleichzeitig chatten.
Ob sich diese Art von Display durchsetzen wird, ist natürlich nicht bekannt. Fraglich ist eher, an wen sich solch ein klappbares Display bzw. Gerät mit klappbaren Display richtet und wie breit dann ein solches Gerät sein wird im zusammengeklappten Zustand.
Mit persönlich würde ein solches Gerät wohl eher nicht zusagen. Wie ist eure Meinung dazu ?
Rollbar wäre mir lieber. Die Vorstellung als Aufklappbares, da hätte ich 2xA5 oder gar 2xA4 große Displays nebeneinander, es würde mich abschrecken, das ist ja nicht transportierbar, vom Halten erst mal abgesehen.
Hmm als eReader zwei Seiten auf einmal anzeigen.
grins
Ich könnte mir vorstellen, dass das sehr praktisch in Restaurants wäre, also als Speisekarten-Ersatz.
Ich würde das ja direkt als riesengroßen Touchscreen in den Tisch einbauen. Und das denke ich mir jedes Mal, wenn ich in einem Restaurant bin. Da könnten dann auch so viele Informationen zu den Speisen wunderbar aufbereitet werden. Wenn mich nur mal jemand fragen würde…
Dadurch spart man Zeit, Personal und damit Geld. Und, wer will, kann dann auch gleich mit seinem Smartphone per NFC bezahlen. Im Idealfall müsste dann nur noch das Essen gebracht werden.
Hmm aber müsste gut gesichert werden, Diebstahl ist gefragt heute, wird ja heute alles geklaut was nicht mit 20 50CM Nägel in den Tisch gehauen wird. ^^
@W8U
Hmm Personal sparen, eher neue einstellen weil glaube der chef hat genug zu tun, das er sich nicht noch um die Datenbank des Content-Management-System kümmern kann.
Geld sparen zuerst mal viel Geld ausgeben. ^^ Bildschirme, neuen PCs, potenter Server, wenn da den 40 Gäste auf dem Bildschirm herum tippen. ^^
Personal natürlich wo das macht.
Glaube aber bei dem Heutigen Restaurant Massen sterben sollte man sich das überlegen um die 20-30k Euro auszugeben, wo den erste in 2-3 Jahren das Geld zurück spielt.
Ein foldable SmartPhone bringt die Mobilität ein Stück weiter …
Ist Apple dabei, gibt‘ s wieder Schlangen vor den Stores …