Im Januar hatten wir das Power Data Recovery Personal 7.0 von Minitool als Giveaway mit der Limitierung, dass es nicht upgedatet werden kann. Heute verlosen wir 15 Vollversionen im Wert von 69,-$. Der Vorteil gegenüber der Freeversion ist, dass hier kein Limit von 1 GB für die wiederhergestellten Daten besteht.
Mit dem Power Data Recovery Personal lassen sich gelöschte Daten wiederherstellen. Dabei ist es egal ob die auf der Festplatte, CD, DVD oder einem USB-Stick ins Nirwana geschickt wurden.
Wie schon bei dem anderen Gewinnspiel auch hier der Hinweis, dass es kein Allheilmittel ist, um gelöschte Daten wiederzubekommen.
Dafür bietet das Programm 5 Module:
- Undelete Recovery: Versehentlich vollständig gelöschte Daten wiederherstellen.
- Damaged Partition Recovery: Daten von einer beschädigten Festplatte wiederherstellen.
- Lost Partition Recovery: Daten von einer gelöschten (formatierten) Partition wiederherstellen.
- Digital Media Recovery: Bilder, Filme und andere Dateien wiederherstellen. Die Daten werden nach Dateiendung aufgelistet und können so, nach Bedarf wiederhergestellt werden.
- CD/DVD Recovery: Daten von einer CD / DVD wiederherstellen.
Sollten Daten auf dem PC verloren gegangen sein, darf das Programm natürlich nicht auf genau dieser Partition installiert werden. Ansonsten könnte genau der Bereich mit dem Programm überschrieben werden. Leider bietet Minitool immer noch keine Boot-CD inklusive an.
http://minitool.com/data-recovery.html
Wer sich das Programm installieren, oder zur Sicherheit in die Schublade packen möchte, der kann an unserem Gewinnspiel teilnehmen.
Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet schon am Mittwoch, den 16.November, wie immer um 18.00 Uhr.
Falls ihr jemanden kennt, für den das Programm interessant sein könnte, dann teilt den Beitrag.
Mitmachen kann jeder, der die Frage beantwortet: Wie löscht ihr eure Dateien? Erst in den Papierkorb und dann irgendwann einmal alles löschen, oder gleich über Shift + Entf auf der Tastatur.
Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Ich lösche immer direkt ohne Papierkorb. Die meisten meiner Daten liegen auf einem NAS ohne Papierkorbfunktion. Und auch die lokal gespeicherten Daten lösche ich immer direkt.
Ich lösche über direkten Befehl und den Papierkorb stelle ich auch im permanenten löschmodus !
Hi,
es kommt auf die Dateien drauf an.
Teilweise direkt oder erst in den Papierkorb.
LG
Christian
Mit iObit Uninstaller. Der schaltet, falls notwendig, auf den für die Software eigene Deinstallationssoftware. Auch eine Shredder-Funktion kommt mit dem Tool mit. Und verschiedene Arten der Dateivernichtung.
Was im Papierkorb durch einfaches Löschen gelandet ist, das macht dann die Datenträgerbereinigung
lösche alle dateien sofort der papierkorb, ist auf dauerlöschen, währe nervig bei 15 partitionen ohne das.
Ich mache es wie oben beschrieben
Alles was nicht benötigt wird kommt in den Papierkorb und wird nach 1-2 Wochen gelöscht.
Falls dann doch eine wichtige Datei dabei gewesen sollte, bemerke ich das in dem Zeitraum und kann sie problemlos wiederherstellen.
Eine Ausnahme bildet hier auch mein NAS, da dort Dateien direkt gelöscht werden.
Grüße, Kai
Ausschließlich mit Shift + Entf.
Komische Frage ^^
Immer mit Papierkorb, den ich übrigens noch nie geleert habe … von wichtigen Daten wie Dokumenten oder Urlaubsfotos mache ich übrigens i. d. R. erstmal eine bis etliche Sicherungskopien.
Bei SSDs, die die Trim-Funktion nutzen, ist Data-Recovery leider witzlos geworden. Die Daten sind normalerweise weg. Den Schredder kann man sich dann sparen.
Meistens Direkt ohne den umweg papierkorb
Huch – Kommentar weg……..meist nehm ich shift und Entf – aber gern auch mal IoBit und Ccleaner
*edit* War im Spam, daher nicht sichtbar.
/moinmoin
Erst in den Papierkorb und dann mittelfristig alles löschen.
Papierkorb und dann lösche ich den alle paar Tage mal
Ich lösche erst in den Papierkorb und wenn nicht mehr benötigt lösche ich den Inhalt mit O&O Safe Erase 10 ( sicher löschen )
Also meistens lösche ich direjt komplett. Bei manchen Daten aber erst ins Papierkorb und irgendwannnn entlere ich dann mein Papierkorb.
Eraser von https://eraser.heidi.ie/
Open Source und überschreibt bei Bedarf alles mehrfach
Bin da bisl faul. Erst Papierkorb und irgendwann mal…alles löschen.
Bei mir kommen die gelöschten in den Papierkorb und werden dann irgendwann ganz gelöscht.
ich versuche immer sorgsam zu sein und habe eigentlich mindestens zwei Datensicherungen meiner wichtigen Dateien, alles Andere kann man neu machen, werde ich aber wenn ich Gewinnen sollte mal probieren!
Ich lösche über den Papierkorb. Bei sehr vielen Dateien und wenn ich mir sicher bin dann lösche ich mit SHIFT+löschen. Das umgeht den Papierkorb. Danke für das tolle Gewinnspiel.
Erst in den Papierkorb und dann wird der auch meistens direkt gelöscht.
Bei 1000.den von Dateien, bei denen ich sicher weiss das ich sie nicht mehr brauche über SHIFT+ENTF
Sonst dauert es zu lange..
Bei Einzelnen Datei oder beim TMP-Ordner mit ENTF, meckert dann irgend ein Programm weils im TMP-Ordner was erwartet, kann ichs restaurieren.
Über den FreeCommander (ohne Nachfrage) in den Papierkorb.
Per Papierkorb.
Erst in den Papierkorb.
Alles was nicht mehr benötigt wird, wird nach 2 Wochen dann aus dem Papierkorb gelöscht.
Falls wichtige Datei dabei gewesen sein sollten, kann ich die in dem Zeitraum problemlos wiederherstellen.
Meistens erst in den Papierkorb und dann sofort löschen, den Trick mit Shift + Entf kannte ich noch gar nicht!
Immer in den Papierkorb ziehen, am Ende des Arbeitstages papierkorb leeren.
Ich ziehe sie direkt in den Papierkorb wenn ich Dateien nicht mehr benötige und leere direkt danach den Papierkorb.
Ich lösche immer über meinen Datei Manager,der bietet mehrere Überschreibungen beim löschen.
Ich packe immer alles zuerst in den Papierkorb und lösche es irgendwann.
Ich lösche zu 95 % immer alles sofort ohne Papierkorb.
unterschiedliche aktionen, je nach anwendungsfall
wenige dateien meist mit maus (taste mit del belegt)
einige dateien mit löschsymbol (mit 3 fach auswahl belegt) in meinen dateimanager
(del/shift-del/sicheres löschen)
viele dateien mit sync (mit/ohne papierkorb), je nachdem welches verzeichnis bearbeitet wird
Papierkorb, wird täglich geleert
Hallo
Ich Lösche meine Daten mit CCleaner oder direkt über den Papierkorb.
Beste Grüße Klaus
Fast immer mit Shift + Entf. Was weg soll kommt direkt ganz weg
Würde ich gern ausprobieren.
Ich lösche über direkten Befehl und den Papierkorb .
Ich verschiebe erst in den Papierkorb. Endgültig gelöscht werden die Dateien dann irgendwann mal. Meistens ist mein Papierkorb daher ziemlich voll.
ich verschiebe alles erstmal in den papierkorb und dann lösche ich das ganze zeug
Mit uninstall
Und Bilder mit der entf-Taste und dann den Papierkorb irgendwann einmal.
Mit TuneUp Shredder.
Hallo,
hab mal 2 TB Filme mit GetDaBack_Portable 4.33 wiederhergestellt , meist wird Recuva benutzt.
MfG
ewsch
Ausschließlich mit Shift + Entf, was nicht immer das beste vorgehen war!
Lösche immer in den Papierkorb und lösche diesen vorm herunterfahren täglich.
Bei mir landet erstmal alles im Papierkorb und alle 2 Tage leere ich denselben.
LG
Toby
Ich lösche einfach über den Papierkorb. Ich weiß, dass es nicht die sicherste Variante ist und alle Daten wieder hergestellt werden können, aber ich empfinde professionelle Programme dafür als zu teuer.
Ich Lösche meine Daten mit CCleaner
Kommt immer auf die Daten drauf an. Etwaige sachen könnten schonmal im Papierkorb landen aber der Großteil wird direkt gelöscht, was mir bisher öffters mal mehrarbeit beschert hatte. ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mit dem Total-Commander.
Landet dann warsch. im Papierkorb. Hab aber noch nie nachgekuckt
Die meisten Sachen verschiebe ich in den Papierkorb. Hin und wieder lösche ich aber auch mit Shift + Entf. Kommt immer drauf an, wie sicher ich bin, dass ich sie nicht mehr benötige.
Ich lösche mit dem Papierkorb.
ich lösche ganz normal meine Dateien. Papierkorb und dann mit Tuneup komplett weg damit
ich lösche meist mit der Datenträgerbereinigung. So wichtige Sachen habe ich nicht auf dem PC dass die speziell gelöscht werden müssten
bei mir landet alles immer im papierkorb und dann wird er automatisch gelehrt
lg Mailadresse hier im Text entfernt. Du möchtest sicherlich keinen Spam erhalten. /moinmoin
Ich lösche immer über den Papierkorb, der einmal in der Woche geleert wird.
Ich lösche über den Papierkorb den ich in regelmäßigen Intervallen (ca. monatlich) leere.
eine normale Löschung reicht mir aus, da ich der einzige bin der auf den PC Zugriff hat
Ich lösche immer in den Papierkorb und am Ende des Tage leere ich diesen dann.
Wichte Bankdaten lösche ich mit AVG, ansonsten ganz regulär über den Papierkorb und weg
Normalerweise geht alles in den Papierkorb und bleibt da auch noch einige Zeit. Sollte ich etwas doch noch brauchen kann ich es wieder raus holen.
Mit Papierkorb
Papierkorb
Erst in den Papierkorb und einmal wöchentlich den Papierkorb leeren.
lösche in den papierkorb und leere meist direkt
Lösche über den Papierkorb und dann an Ende den Papierkorb.
Ich lösche direkt ohne Papierkorb über Shift + Entf.
Mit Papierkorb.
Zuerst in den Papierkorb und nach einiger Zeit lösche ich die Dateien
Ich lösche meistens in den Mülleimer, danach mit hwipe, oder auch direkt mit hwipe. (hardwipe.com)
Direkt über Shift + Entf löschen
Shift+Entf. ist meine bevorzugte Methode. Bei Dokumenten, Fotos oder ähnlichem nutz ich auch den Papierkorb, falls ich sie doch noch brauche bzw. zu voreilig gelöscht habe.
Ich gehe den altmodischen Weg über den Papierkorb und anschließendes Ausleeren.
Shift + Entf
Papierkorb und dann lösche ich den alle paar Tage mal