Kurze Info zum Abend: Apple hat eine neue Version von iOS veröffentlicht. Version 10.1.1 mit der Build-Nummer 14B100 behebt Apple eigentlich nur einen Fehler in Apple Health, der aber relativ wichtig ist, da er zu fehlerhaften Anzeige von Health-Daten führte. Einige Menschen, vor allem in den USA, nutzen schließlich Health für die Überwachung, wobei diese Daten dann direkt von Ärzten und Instituten ausgewertet werden können.
Das Update kann ab sofort OTA oder über iTunes geladen werden.
via: Caschys Blog
Apple – iOS 10.1.1 veröffentlicht
Nicht nur der behandelnde Arzt interessiert diese äußerst intimen Daten. Auch wenn Apple versichert, sie würden unter absoluten Datenschutz stehen, so können theoretisch Arbeitgeber, Krankenversicherer, Lebensversicherer von Bewerbern bis Versicherungsnehmer verlangen, Einsicht in die Gesundheitsdaten zu nehmen zu dürfen. So wird persönlicher Datenschutz direkt über die Nutzer ausgehebelt, indem man sie einfach unter Druck setzt – direkt vielleicht nicht, aber indirekt schon. Wenn es um die Existenz geht, entweder eine Absage von Arbeitgebern zu bekommen, oder erst gar nicht einen Krankenversicherungsschutz zu erhalten, dann spielt jedes Crypto keine Rolle mehr. Dann ist zumindest die Angst womöglich groß, ansonsten die Arbeitsstelle nicht zu bekommen.
Fakt ist, dass dieses Problem des Datenschutzes für gesundheitsrelevante Daten auch bei uns mittlerweile ein Thema geworden ist. Und auch das Problem mittelbaren Zwangs, solche Daten von Health-Tracking preiszugeben. Noch ist die Diskussion nicht im vollen Gange. Aber sie wird kommen.