Kurz notiert: Adobe hat wegen einem kritischen Fehler in der 23.0.0.185 und davor für Windows und Mac sowie der 11.2.202.637 für Linux ein Update bereitgestellt.
Dieses Update hebt den Flash Player auf die Version 23.0.0.205 bzw. 11.2.202.643
Es handelt sich dabei um einen Speicherfehler, der gezielt für Angriffe ausgenutzt werden kann. Wer beim Flash-Player kein automatisches Update aktiviert hat, sollte sich die neue Version schnell installieren.
Wie bei jedem Update für den Flash Player. Wer keinen Flash Player separat unter Win 8.1 oder Windows 10 installiert hat, bekommt dieses Update dann wie üblich über Windows Update.
Hier könnt ihr eure Version überprüfen und aktualisieren:
adobe.com/de/software/flash/about/
via: heise
Flash Player mit einem Notfall Patch auf die Version 23.0.0.205
[…] Source:Google News Technik […]
PPAPI/NPAPI. Worin liegt der Unterschied?
Hi, NPAPI ist eine alte Schnittstelle von Netscape, die hauptsächlich noch von Firefox und deren Ablegern (Waterfox, Pale Moon, …) genutzt wird, aber bald ersetzt wird. PPAPI ist eine neuere Schnittstelle von Google und wird daher von Chrome, Opera, … verwendet. Internet Explorer und Edge (nur Flash Player) verwenden noch Active-X.
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefox-nightly-unterstuetzt-nicht-laenger-npapi-plugins-ausser-flash/
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/projekt-mortar-pdfium-und-pepper-flash-fuer-firefox/
Unterschiedliche Schnittstellen für verschiedene Webbrowser.
NPAPI für Safari-, Firefox- und Netscape-Plug-in-kompatible Applikationen („Netscape-Plugin“-API).
PPAPI für Chromium-basierte. z.B. Opera („Pepper-Plugin“-API).
NPAPI ist die ältere. Und wird von Chromium-basierten inzwischen nicht mehr benutzt/verweigert.
Hi,
MS lässt sich aber mit den „notdürftigen“ Patches in Win8.1 und 10 für IE und Edge noch Zeit. Bis jetzt noch nichts aufgeschlagen über WU.
Von der Doku will ich gar nicht reden.
Gruß, Nemo
Hi, falls Du im Fast Ring (Slow und Preview Ring weiß ich derzeit nicht) bist, dann wird es nicht per Windows Update erscheinen, sondern mit einer der nächsten Builds.
Hi,
Eigentlich kamen in der Vergangenheit die FP-Updates immer separat von den kumulativen Patches.
Gruß, Nemo
kennt jemand noch einen direkten Link für Adobe Flash (full, nicht installer!!!)
also so um die 16mb statt 1,1mb
https://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe-flash-player/
hmm früher machte ich das auch, aber jetzt wo es so schnell geht mit neuen updates, installiere ich nur noch die online version.
Weil wenn es wider mal installieren musst sind sicher schon 3 neue updates von flash herausgekommen.
@eynMarc
Hoffe, dass bald nur noch auf HTML5 gesetzt wird! Das kann so nicht weitergehen. Security risks at its best. Darüberhinaus; Wie bitte sollen ältere Menschen, die nicht so bewandert mit Macromedia risks sind, immer wieder das alte Flash deinstallieren, dann wieder die neueste Beta drüberbügeln, dann wider von vorne und so on…. Nein, man sollte HTML5 im browser einsetzen, ohne großen Schnickschnack. Adobe sollte neue Software entwickeln, die SICHER ist. Flash Player ist einfach too risky….
Gruß!
Leute schaut mal hier:
http://labs.adobe.com/technologies/flashruntimes/flashplayer/
Next version, please

“ This is a beta release of Flash Player 24″….
Ja die Beta ebend. Das alte Adobe Flash hatte risks, die in dieser Beta gestopft wurden. Und dann wieder in 5 Tagen nächste Beta. Und so weiter und so fort….moin moin ihr habt ne richtig gute Internetseite. Ich hoffe, ihr macht so weiter in der Zukunft! Um Leuten zu helfen, die neu in der Materie sind! (gut ich bin Profi, ;=) – aber um einfach mal Meinungen auszutauschen, warum das so oder so ist – Fehler analysieren und so weiter….) Ich benutze immer die Beta, da in der neusten Version immer security risks gestopft werden. Muss leider Flash benutzen, da ZDF Neo zum Beispiel Flash benutzt.
Cheers!
Du solltest den Leuten schon sagen, dass die Flash-Labs-Version nicht unbedingt stabil und fehlerlos ist.
Flash Player 23.0.0.207 (08.11.2016) ist raus:
https://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe-flash-player/