Der Name für das „All in One“ PC ist ja schon im Vorfeld durchgesickert. Jetzt hat Microsoft seinen ersten PC offiziell vorgestellt.
Das Surface Studio bietet einen 28 Zoll Bildschirm mit einer Ratio von 3:2 und 4.5K Ultra HD inklusive Touchscreen.
Integriert ist eine Intel i7 Kaby Lake CPU
32 GB DDR4 Ram
Eine 2 TB Hybrid-Festplatte
Eine GTX 980M übernimmt die Grafik
In der High End Ausführung wohlgemerkt.
Alle 3 Geräte und die Vorbestellung kann hier vorgenommen werden:
microsoftstore.com/store/msusa/en_US/pdp/Surface-Studio
Der Monitor selber ist gerade mal 12,3 mm dick.
Mit dazu gehören die Surface Tastatur und die Surface Maus.
Die Preise fangen bei 2.999 Dollar an und das High-End Modell wird dann mal locker 4.199 Dollar kosten. Aber das sollte dann wohl eher für die Profis gedacht sein und im gewerblichen Umfeld seinen Platz finden.
Genauer:
- Intel Core i5, 1TB SSD, 8GB RAM, GTX 956M 2GB GPU – $2999
- Intel Core i7, 1TB SSD, 16GB RAM, GTX 956M 2GB GPU – $3499
- Intel Core i7, 2TB SSD, 32GB RAM, GTX 980M 4GB GPU – $4199
Das Surface Studio erscheint am 15.Dezember, also noch knapp zum Weihnachtsgeschäft.
Und, was haltet ihr von dem Gerät?
„Der Monitor selber ist gerade mal 12,3 mm dick.“
Ist im Bildschirm noch sonstige Hardware verbaut? Weil über 1cm ist ja eigentlich schon recht dick, wenn man das mal mit Notebooks vergleicht.
ich find das Teil nen HAMMER
teuer ist er.
was bau ich da für ein geiler Normal Pc ohne mobiel komponent.
plus 40% schneller als der für 4200.
bau seit 1988 meine pcs selber zusammen.
Leute ich kann nicht aufhören das Video vom Microsoft Surface Studio zu schauen. Leider ist das Video hier nicht verlinkt. Vielleicht bessern die bei Deskmodder ja den Link nach. Ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll um nicht grenzwertig zu schreiben. Ich sag einfach nur WOW!! Ich bin beeindruckt. Endlich mal eine Werbung und ein Produkt mit Stil. Innerlich möchte man rufen: Microsoft warum machst du das nicht schon immer so. Ihr könnt es doch.
Jetzt schon.
Vorhin war es noch nicht da.
Wenn die jetzt noch ein revolutionäres Surface Phone mit Erscheinen des Creators Upgrade oben drauf legen dann ist meine Microsoft Welt wieder heil. LOL
Hm ohne apps wird auch dieses Handy ein Abgang machen.
Apps? Aber nicht auf x86 Basis mit Continum. Stay tunned
https://youtu.be/BzMLA8YIgG0
Erhabene Hardware. Beindruckend vor allem, mit welcher Leichtigkeit das Display bewegt werden kann. Das Surface Dial ist mal eine echte Innovation. Und dann sieht das Teil auch noch verdammt gut aus. Aber: Ich kann mich immer noch nicht mit Windows 10 anfreunden, und ich werd’s wohl auch in Zukunft nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass in 3 Jahren All-In-One-PCs mit iOS und Andromeda/Android verfügbar sein werden. Auf die Frage, ob moderne und anfangs für mobile Geräte konzipierte Betriebssysteme den Desktop werden ersetzen können, kann man zwei Mal mit „Ja“ antworten: Ja, der Desktop hat seine Wichtigkeit verloren – und Ja, sie sind selber zum Desktop geworden. Spannende Entwicklung. Jetzt muss mal nur sich anschauen, wer schneller ist: MS, das sein altes Betriebssystem modern machen will – oder Google/Apple, die ihre modernen Betriebssysteme und Geräte mit alten Tugenden ausstatten müssen. Mein Tip: Der letztere ist der einfachere und erfolgsversprechendere Weg!
Nein kann es nicht, oder wie willst du ein skyrim artiges rpg auf dem handy bedienen.
oder ein COD mit 64 user zusammen spielen.
in 100 jahre vileicht, noch ein problem, diese arm cpu dingser sind nicht für desktop anwendungen gemacht.
will aber nicht nur mit apps arbeiten sondern mit 10gb grossen Anwendungen. programmieren das selbe. brrr
Ich habe keinen blassen Schimmer, was es überhaupt heisst, ein COD mit 64 Usern zu spielen oder ein skyrim artiges rpg zu bedienen. Nicht anders wird’s dem größten Teil der Menschheit ergehen. Dass es immer was geben wird, wo nur die geballte Rechenpower einer Supermaschine hilft, beeinflusst nur dann die technologische Entwicklung, wenn es mehr als die Bedürfnisse einer Minderheit erfüllt – die Kaufkraft der großen Mehrheit gibt eher den Ausschlag darüber, wohin die Reise geht. Da magst Du dir recht elitär vorkommen, wenn Du mit 10 GB große Anwendungen arbeiten willst – auf andere kann es aber eher albern wirken, wenn die schiere Größe des Programms, die noch nicht einmal in einem sachlichen Verhältnis zu ihrem Zweck dargestellt zu werden braucht, ein Qualitätsurteil ausspricht: Größe und Power als reiner Selbstzweck und als Schmückstück, das sich Geeks an die Brust heften und damit rumlaufen können, wie ein Besoffener mit seiner Fahne. Da kannst noch ein tausend mal „brr“ sagen – ändern wird es nichts!
Für komplexe Rechenoperationen in der Astrophysik oder auch Computer-Simulationen für die Raumfahrt können Rechner ((CPU‘, etc.) nicht schnell genug sein. Von daher versuchen Ingenieure Grenzen zu überschreiten um möglichst exakte Daten zu bekommen. Hier ist ein regelrechter Wettlauf zwischen Asien (vor allem China) und den USA entfacht. Aber, sicherlich, für uns Normalos liegt der Anwendungs-Profit darin, dass wir natürlich in gewisser Weise von der technologischen (Weiter)Entwicklung profitieren.
Super Microsoft…so ein fettes Teil für so viel Geld und dann nicht mal Nvidia Pascal….
wieso eine Pascal karte, das apps schneller laufen, oder dicke spiele auf einem Business PC.
ein gamer kauft ein gamer laptop/Desktop
kein touch pc fürs geschäft.
Und jetzt bitte noch mal auf deutsch…
Wenn ich ein so teures Gerät entwickle, dann ja wohl mit aktueller Hardware. Es ist ja nicht so, als wenn NVIDIA mit Pascal eine verdammt efiziente Architektur rausgebracht hat. Eine 1070 wäre deutlich schneller als die 980 und nebenbei viel sparsamer….aber gut…wenn Microsoft lieber auf 2 Jahre alte Technologie setzt….dann könnten sie ja auch Windows 8 installieren
Der typische und zwanghafte Specs-Fanatismus: Nicht sagen können, was die Maschine nicht können wird wegen ihrer viel zu mageren Ausstattung, stattdessen aber darauf zeigen, dass mehr und noch mehr drin gewesen wäre. Da mögen vier Pferde eine Kutsche mit Leichtigkeit hinter sich herziehen können, aber hey: warum denn nicht gleich 8 Gäule? Sind doch genug da! Wahrscheinlich ist ein PC nichts anderes wie ein Lamborghini: Der soll ja die 280 km/h nur fahren KÖNNEN, auch wenn er nie eine Straße finden wird, auf der zeigen kann, was er drauf hat. Es reicht ja dicke aus bloß zu WISSEN, das er könnte, wenn er denn … ja wenn er denn was?
OK. Leute. Microsoft designed Hardware um den OEM’s zu zeigen… Leute hier das könnt ihr. Die Hardware ist perfekt und der Preis überteuert damit auch die OEM Luft haben und designen können. Wer aber will sollte bei MS kaufen. Das ist absolute Perfektion. Hardwaresex pur.
Tolles Gerät, toll inszenierte Werbung, tolle Musik.