Western Digital hat am gestrigen Tage neue SSDs vorgestellt. Hier wurden nun erstmals die neuen WD Green und WD Blue SSDs vorgestellt. Western Digital erweitert somit nach der Übernahme von SanDisk sein Festplatten-Portolio für Desktop-PCs. Dabei kombinieren die neuen SSDs Schnelligkeit, geringeren Energieverbrauch und eine lange Haltbarkeit. Angegeben werden eine Nutzungsdauer von bis zu 1,75 Millionen Betriebsstunden.
Zur Überwachung dazu gibt’s die WD SSD Dashboard-Software, welche Leistung und Kapazität auflistet.
WD Blue SSD
Die neuen WD Blue SSDs gibt mit einer Speicherkapazität von 250 GB, 500 GB und 1 TB in Form von 2,5 Zoll Festplatten oder als M.2 Speicher. Beim Lesen sollen bis zu 525 MB/s und beim Schreiben bis zu 525 MB/s erreicht werden. Die UVP der WD Blue SSDs liegt je nach Modell zwischen 99,- bis 339,- Euro. Die neuen Speicher sind ab sofort verfügbar.
WD Green SSD
Die WD Gegen SSDs sind in den Größen 120 GB und 240 GB vorgestellt worden. Auszeichnen tun sich die Green-Modelle durch ihren reduzierten Energieverbrauch. Sparsam aber auch ausreichend schnell sollen die Speicher sein. Auch die Green-Modelle werden als 2,5 Festplatten oder M.2 verfügbar sein. Leistungstechnisch werden hier bis zu 540 MB/s beim Lesen und bis zu 405 MB/s beim Schreiben angegeben. In diesem Quartal werden die Green SSDs zur Verfügung gestellt werden. Preislich geht’s auch hier bei 99,- Euro los.
Ich kann mir kaum vorstellen das die langsamere 120 gb festplatte genauso wie die schnellere 250 gb Festplatte 99€ Kosten wird. Das wäre zwar machbar aber Marketingteschnich unschlau.