[IFA 2016] Medion stellt neue Smart Home Serie vor

Auch MEDION ist auf der IFA in Berlin vertreten. U.a. wird dort die neue Smart Home Serie vorgestellt, welche mehr Komfort und Sicherheit in die eigenen 4 Wände bringen soll. Die Smart Home Serie umfasst z.B. Rauchmelder, Thermostate, Bewegungssensoren, IP Kameras und vieles mehr.

29119724191_558a3fd2f4_k

MEDION stellt auf der IFA sein neues Smart-Home Portfolio vor. Per Smartphone, Zeitschaltung oder durch eine Wenn-Dann-Schaltung können Heizung, Lampen, Steckdosen und viele weitere Produkte im intelligenten Zuhause bequem gesteuert oder automatisiert werden. Tür- oder Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Erschütterungssensoren und IP-Kameras schützen das Eigentum. Haus oder Wohnung werden so nicht nur sicherer und komfortabler, Nutzer sparen auch Zeit, Energie und Geld.

Der Einbau des MEDION Smart-Home Systems erfolgt in Windeseile. Fast alle Komponenten können ohne Werkzeugeinsatz montiert werden und lassen sich bei einem Umzug schnell und spurlos wieder entfernen. Die Komponenten lassen sich über eine intuitive App für Android und iOS einrichten sowie von überall steuern und überwachen. Die 128 Bit SSL-Verschlüsselung schützt die Datenübertragungen zwischen Smartphone oder Tablet und der MEDION Smart-Home Zentrale. Um gleich loslegen zu können, bietet MEDION Sets für die drei beliebtesten Smart-Home Szenarien ‚Sicherheit‘, ‚Komfort‘ und ‚Energie‘ an. Für Kunden, die sich auf kein spezielles Szenario festlegen wollen, gibt es zudem zwei Einsteigerpakete. Alle Sets können beliebig um weitere Komponenten erweitert werden.

Darüber hinaus haben Kunden auch die Möglichkeit, sich die Komponenten für ihr Smart-Home komplett selbst zusammenzustellen. Zum Start des neuen MEDION Smart-Home Portfolios werden folgende Komponenten angeboten:

  • Smart-Home Zentrale: Die Smart-Home Zentrale steuert die einzelnen Komponenten kabellos. Die Verwaltung erfolgt bequem über die kostenlose MEDION Smart-Home App für Android und iOS. Darüber hinaus empfängt die Zentrale Statusmeldungen zum Betriebszustand der Komponenten. Auch Ereignisse von Sensoren wie dem Bewegungs- oder Rauchmelder werden an die Zentrale gesendet, die daraufhin benutzerdefinierte oder automatisierte intelligente Situationen, einen Alarm oder eine Nachricht ans Smartphone oder Tablet auslöst. Sollte die Funkdistanz zwischen der Zentrale und einem Gerät zu groß werden, kann mit einer weiteren Zentrale der Funkbereich zudem ganz einfach erweitert werden.
  • LED-Leuchte: Das energiesparende LED-Leuchtmittel mit einem 180° Lichtkegel kann per App geschaltet und gedimmt werden. Zudem können Abhängigkeiten zu anderen Sensoren programmiert werden.
  • Heizungsthermostat: Die smarten Heizungsthermostate ersetzen die bisherigen Thermostate und sparen per Zeit- sowie Fernsteuerung via App bis zu 30 Prozent der Heizkosten. Dank drei beiliegender Adapter ist fast jede Heizung kompatibel. Adapter für alle anderen Heizkörper sind in Baumärkten sowie im Heizungs- oder Elektrofachhandel erhältlich.
  • Wetterstation: Die Wetterstation prüft ständig Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Luftdruck und kann Innen und Außen eingesetzt werden. Per Smartphone lassen sich die Daten der Wetterstation auslesen und für Wenn-Dann-Schaltungen nutzen.
  • Zwischenstecker: Lampen und viele andere elektrischen Geräte werden dank des Zwischensteckers intelligent. Der Stecker ist nicht nur für die Schaltung verantwortlich, sondern misst auch gleichzeitig den Stromverbrauch des entsprechenden Geräts. Per App kann eine Zeitschaltung und Abhängigkeiten zu anderen Sensoren programmiert werden. Eine manuelle Schaltung ist am Gerät selbst oder per App möglich.
  • Tür- und Fensterkontakt: Sobald ein Fenster, eine Tür oder ein Schrank geöffnet wird, meldet der Sensor dies an die Smart-Home Zentrale. Je nach Konfiguration wird ein Alarm, eine Nachricht oder eine intelligente Situation ausgelöst. So kann im Winter zum Beispiel die Heizung im Zusammenspiel mit dem smarten Thermostat automatisch heruntergeregelt werden, sobald das Fenster zum Lüften geöffnet ist. Im Sommer hingegen schaltet sich das Licht aus, damit keine Mücken ins Zimmer gelangen.
  • Bewegungsmelder: Der Sensor erfasst Bewegungen im 160° Weitwinkel sowie in bis zu 12 Meter Entfernung. So kann der Bewegungsmelder das Licht einschalten, die Sirene oder eine Nachricht auslösen.
  • Erschütterungssensor: An der Fensterscheibe befestigt, wird ein Alarm sowie eine Nachricht ausgelöst, wenn die Scheibe eingeschlagen wird.
  • Rauchmelder: Der Rauchmelder schlägt Alarm, wenn er Rauch wahrnimmt. Zusätzlich kann das System den Besitzer auch per Smartphone benachrichtigen.
  • IP-Kamera: Die IP-Kamera ermöglicht jederzeit und von überall die Überwachung des Zuhauses. Die Kamera sendet dank HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) detailreiche Videos und Bilder ans Smartphone oder Tablet. Mithilfe von Infrarot-LEDs und einem zusätzlichen elektro-mechanischen Infrarot-Filter bietet die IP-Kamera auch bei völliger Dunkelheit eine gute Bildqualität. Der integrierte Bewegungsmelder löst automatisch die Aufnahme sowie Benachrichtigungen ans Smartphone oder Tablet aus. Das Produktportfolio wird in Zukunft sukzessive um weitere Komponenten ergänzt.

Die MEDION Smart-Home Sets für die Szenarien ‚Sicherheit‘ (249 Euro), ‚Komfort‘ (269 Euro) und ‚Energie‘ (219 Euro), die kleinen (199 Euro) und großen (349 Euro) Smart-Home Starter Sets sowie alle einzelnen Komponenten sind ab dem vierten Quartal im MEDIONshop sowie bei ausgewählten Vertriebspartnern erhältlich.

MEDION® Smart-Home Set ‚Sicherheit‘:
Lieferumfang:

  • 1x Smart-Home Zentrale
  • 2x Tür- /Fensterkontakt
  • 1x Bewegungsmelder
  • 1x Erschütterungssensor
  • 1x Rauchmelder
  • 1x IP-Kamera
  • 1x Netzteil

Technische Daten:

  • WLAN 802.11 b/g/n für die Verbindung mit dem Internet
  • Power: 5V – 1A (microUSB)
  • Distanz: 60 m Draußen, 15 m Gemischt
  • Bis zu 16 Zubehörartikel pro Smart-Home Zentrale
  • Erweiterung durch weitere Smart-Home Zentralen möglich
  • Bluetooth 4.0 (LE) für die Verbindung zwischen den Komponenten und der Smart-Home Zentrale

MEDION® Smart-Home Set ‚Energie‘:
Lieferumfang:

  • 1x Smart-Home Zentrale
  • 2x Tür-/Fensterkontakt
  • 1x Bewegungsmelder
  • 1x Zwischenstecker
  • 1x LED-Leuchte
  • 1x Netzteil

Technische Daten:

  • WLAN 802.11 b/g/n für die Verbindung mit dem Internet
  • Power: 5V – 1A (microUSB)
  • Distanz: 60 m Draußen, 15 m Gemischt
  • Bis zu 16 Zubehörartikel pro Smart-Home Zentrale
  • Erweiterung durch weitere Smart-Home Zentralen möglich
  • Bluetooth 4.0 (LE) für die Verbindung zwischen den Komponenten und der Smart-Home Zentrale

MEDION® Smart-Home Set ‚Komfort‘:
Lieferumfang:

  • 1x Smart-Home Zentrale
  • 2x Zwischenstecker
  • 2x LED-Leuchte
  • 1x IP-Kamera
  • 1x Bewegungsmelder
  • 1x Wandschalter
  • 1x Netzteil

Technische Daten:

  • WLAN 802.11 b/g/n für die Verbindung mit dem Internet
  • Power: 5V – 1A (microUSB)
  • Distanz: 60 m Draußen, 15 m Gemischt
  • Bis zu 16 Zubehörartikel pro Smart-Home Zentrale
  • Erweiterung durch weitere Smart-Home Zentralen möglich
  • Bluetooth 4.0 (LE) für die Verbindung zwischen den Komponenten und der Smart-Home Zentrale

Kleines MEDION® Smart-Home Starter Set:
Lieferumfang:

  • 1x Smart-Home Zentrale
  • 4x Tür- /Fensterkontakt
  • 1x Bewegungsmelder
  • 1x Erschütterungssensor
  • 1x Rauchmelder
  • 1x Netzteil

Technische Daten:

  • WLAN 802.11 b/g/n für die Verbindung mit dem Internet
  • Power: 5V – 1A (microUSB)
  • Distanz: 60 m Draußen, 15 m Gemischt
  • Bis zu 16 Zubehörartikel pro Smart-Home Zentrale
  • Erweiterung durch weitere Smart-Home Zentralen möglich
  • Bluetooth 4.0 (LE) für die Verbindung zwischen den Komponenten und der Smart-Home Zentrale

Großes MEDION® Smart-Home Starter Set:
Lieferumfang:

  • 1x Smart-Home Zentrale
  • 4x Tür- /Fensterkontakt
  • 1x Bewegungsmelder
  • 1x Erschütterungssensor
  • 1x Wettersensorl
  • 1x Heizkörperthermostat
  • 1x Zwischenstecker
  • 1x Rauchmelder
  • 1x IP-Kamera
  • 1x Netzteil

Technische Daten:

  • WLAN 802.11 b/g/n für die Verbindung mit dem Internet
  • Power: 5V – 1A (microUSB)
  • Distanz: 60 m Draußen, 15 m Gemischt
  • Bis zu 16 Zubehörartikel pro Smart-Home Zentrale
  • Erweiterung durch weitere Smart-Home Zentralen möglich
  • Bluetooth 4.0 (LE) für die Verbindung zwischen den Komponenten und der Smart-Home Zentrale

28577737823_7435345e34_k

29163989336_c627c86efb_k

28577738063_e0c88b817f_k

29163988996_db2021cd3d_k

Weitere Informationen findet ihr noch HIER.

Da mich der Bereich Smart Home selbst sehr interessiert, wird es demnächst mal einen Test der Medion Produkte bei uns geben.

[IFA 2016] Medion stellt neue Smart Home Serie vor
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder