In Deutschland gibt es bekanntlich zisch Anbieter von mobilen Bezahlsystemen, welche unter anderem auch die großen Mobilfunkanbieter sind. Durch eine Zusammenarbeit zwischen Telefónica und zwei weiteren Providern gab es z.B. mpass als NFC-fähiger Bezahldienst, der nun aber von Telefónica eingestellt wird, denn alle Partner arbeiten mittlerweile an ihrem eigenen Dienst, sodass man keine Notwendigkeit mehr sieht mpass fortzuführen.
Das aktuell noch von Telefónica und Wirecard betriebene System wird Ende September verabschiedet, weswegen Nutzer gerade per E-Mail über die Schließung und dass ab dem 1. Oktober 2016 keine Zahlung mehr durchgeführt wird, informiert werden.
Restguthaben lässt sich nach Aussagen des Unternehmens bis zum 30. September problemlos abbuchen, nach dem Datum muss das Geld gemäß AGB schriftlich beim Anbieter eingefordert werden. Die Forderungen lassen sich freundlich per E-Mail (service@mpass.de) oder Post verschicken.
Telefónica bietet Alternative
Als Alternative bietet das Unternehmen zusammen mit der Fidor Bank O2 Banking , welches sich zwar nicht 100% vergleichen lässt, da das Angebot eher number26 ähnelt. Nützlich ist dies nun auch nur wirklich für O2-Kunden, denn z.B. werden diese beim EInkaufen über das Konto mit Datenvolumen belohnt, was doch eine nette Sache ist.
Mehr Informationen zu der Alternative von mpass findet ihr → hier ←.