Nachdem die FRITZ!OS Version 6.60 Langezeit getestet wurde, ist sie nun endlich final und wird ab sofort an die FRITZ!Box 7490 und die FRITZ!Box 6490 Cable verteilt, wobei weitere FRITZ!Boxen folgen sollen.
Nachfolgend für euch alle Neuerungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei FRITZ!OS 6.60:
- WLAN:
- NEU – FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis: Vorschaltseite mit eigenem Logo, Text und Link auf eigene Homepage
Details unter https://avm.de/ratgeber/praktische-wlan-features/der-fritz-hotspot-fuer-gaeste/ - Verbesserung – Einstellen der Zeitschaltung an Smartphone und Tablet optimiert
- Verbesserung - Stabilität verbessert
- NEU – FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis: Vorschaltseite mit eigenem Logo, Text und Link auf eigene Homepage
- Internet:
- Verbesserung – schneller Surfen durch optimierte Behandlung von DNS-Anfragen
- Verbesserung - Stabilität von IPTV bei gleichzeitiger Nutzung über LAN und WLAN
- Telefonie:
- Verbesserung – höhere Sprachqualität bei Internettelefonie durch verzögerungsarme Sprachübertragung
- Verbesserung – schnellerer Verbindungsaufbau bei Internettelefonie bei gleichzeitiger Datenübertragung
- Verbesserung – höhere Sprachqualität bei Internettelefonie auch bei gleichzeitiger Datenübertragung beim Anbieter Deutsche Telekom
- Verbesserung - Einstellen der Zeitschaltung des Anrufbeantworters an Smartphone und Tablet optimiert
- Verbesserung - Anpassungen für Internettelefonie-Anbieter Personal-VoIP
- Verbesserung - Internettelefonie-Anbieter „Anderer Anbieter“, „SIP-Anlagenanschluss“ und „SIP-Trunking“ bieten Einstellung der Paketgröße
- Verbesserung - Interoperabilität der Nachrichtenübertragung (MWI) zu angeschlossenen IP-Telefonen
- Verbesserung - Interoperabilität der Übertragung von Faxnachrichten über das Internet (Protokoll T.38)
- Behoben - in seltenen Fällen mögliche Gesprächsabbrüche beim Halten/Makeln
- Änderung - Anforderung für Kennwörter von IP-Telefonen weiter erhöht
- Änderung - Anpassung an veränderte Netzbedingungen, in deren Folge Rufe von Anschlüssen der Telekom, easybell und Alice in das Netz von UnityMedia/Kabel-BW scheitern konnten
- Mediaserver:
- Verbesserung – MagentaCLOUD als Quelle für den FRITZ!Mediaserver unterstützt (ehemals T-Mediencenter)
- DECT:
- Behoben - Telefonbucheinträge mit mehreren Rufnummern wurden gelegentlich nicht vollständig übernommen
- Heimnetz:
- Behoben - Entfernen ungenutzter Geräte in Heimnetzliste entfernte auch VPN-Verbindungen
- USB/UMTS:
- Verbesserung - Unterstützung für einige Mobilfunk-Sticks von Huawei optimiert (u.a. für K3715, E173, E176)
- Verbesserung - Unterstützung für Mobilfunk-Stick (LTE) Huawei K5150 (Tethering-Mode)
- Behoben - keine Erkennung der Telefonie-Unterstützung bei Mobilfunk-Sticks von Huawei
Die Software sollte die Nutzer von freien Geräte bereits erreichen, alle anderen mit vom Provider angepassten FRITZ!Boxen (ausgenommen 1&1, denn diese setzen nur optisch veränderte FRITZ!Boxen ein) müssen sich wahrscheinlich noch ein wenig gedulden.
AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.60
Wow, da kann ich meinen Gewinn aus der Weihnachtszeit von euch ja mal updaten
Klingt gut, nun fehlt uns nur noch der längst überfällige VoIP-Vertrag …
Woran scheitert der VoIP-Vertrag denn?
An der Zeit und am geeigneten Vertrag
Jetzt rennt uns Alice mit Forderungen wie „Nimm unseren Router oder vergiss VoIP mit uns“ ins Haus … kenne mich auf dem Gebiet aber nicht wirklich aus.
Alice, was im Übrigen zu O2 gehört, ist damit ganz schön dreist… Hast du die Chance zu einem anderen Anbieter zu wechseln?
@KnorxThieus
geht mir genau so. Hab es bisher aber ignoriert.