Es nun nicht mal mehr einen Monat hin bis das kostenlose Windows 10 Upgrade-Angebot von Microsoft für Windows 7 und Windows 8.1 Nutzer ausläuft, weswegen Microsoft nun nochmal eine Stufe höher geht, um die Leute zum Umsteigen zu bewegen.
In dem großen Pop-Up erklärt Microsoft, dass das Angebot am 29. Juli zu Ende ist und Windows 10 danach kostenpflichtig wird und man innerhalb 31 Tage nach dem Upgrade jederzeit zu seinem alten System zurückkehren kann. Das Fullscreen-Pop-Up lässt sich dann mit „Do not notify me again“ (natürlich bei uns auf Deutsch) komplett deaktivieren oder mit einem der anderen Buttons so deaktivieren, dass man später noch einmal daran erinnert wird.
Positiv ist aber: wer die aktuellste Version der „Get Windows 10“-App installiert hat, der wird die obige Meldung nie sehen, denn mit der Entschärfung der App wurde dieses „Feature“ wieder entfernt, da aber einige ihr Windows Update nur aller paar Jubeljahre benutzen, haben viele eben noch die alte App installiert und werden nun diese Meldung sehen, welche sich glücklicherweise ja komplett deaktivieren lässt.
So ein Nagscreen ist bestimmt lustig, wenn er mal während einer Fernsehsendung auftaucht anstatt des Wetterberichtes, in einer Reportage, auf einem großen Gamer-Event gerade im besten Moment oder während eines Meetings auf dem Beamer in einer großen Firma.
Solche Update-Nagscreens stören die Arbeit.
Microsoft tut sich nichts Gutes damit, die Leute zu nerven.
„Solche Update-Nagscreens stören die Arbeit.“ – wenn man an seinen Comps nicht „arbeitet“ (so wie ich) dann stören sie noch mehr. Aber ich werde wohl keinen zu sehen kriegen: entweder ist 10 installiert oder war schon kurz drauf.