Microsoft verknüpft die verschiedenen Geräte mit dem gleichen Konto immer mehr. Schon im April machte eine Einstellung die Runde, dass man Apps von einem Gerät auch auf einem anderen Gerät öffnen und dort weiterarbeiten kann.
Jetzt sind Bilder einer internen Build aufgetaucht, die genau diese Funktion in den Einstellungen zeigt.
Unter „Datenschutz“ erscheint zwischen Funkempfang und Hintergrund-Apps der Eintrag „Continue App Experiences“.
Mit dieser Funktion ist es zum Beispiel möglich, auf dem Handy eine Mail zu verfassen, an den PC weiterzuleiten und dort weiterzumachen. Aber es gibt sicherlich auch andere Anwendungsszenarien für diese Funktion.
Wenn Microsoft diese Einstellung auch für andere Universal-Apps aus dem Store öffnet, besteht eine ungemeine Möglichkeit und auch Potential für diese Apps. Noch steht nicht 100%-ig fest, ob es diese neue Funktion in Windows 10 (Mobile) Version 1607 (Anniversary Update) schafft, aber es wäre schade, wenn nicht.
Liebe redaktion, das angeführte beispiel, eine mail auf einem gerät zu beginnen und auf einem anderen gerät weiterzuschreiben / absenden funktioniert schon seit jahren, wenn man mit einem microsoft konto angemeldet ist. Also bitte besseres beispiel einfallen lassen.
Also bei mir nicht. Der Sinn der Sache ist ja, dass alles lokal abläuft.
Ein Word-Dokument, was auf dem einen Gerät begonnen wird und auf dem anderen weitergeschrieben werden kann, ist dir dann wohl auch nicht gut genug als Beispiel, oder?
Hmm mal wider von Apple geklaut.
Will aber lieber ein LibreOffice Text am Handy beginnen und am PC weiter schreiben, hatte noch nie ein MS Office oki mal ein Word für Dos 6.0 gekauft. ^^
Aber ist sicher nur für MS Progs only.
Ach nee geht gar nicht, ich liebe das Admin Konto und der MS Shop gelöscht. ^^ hehe