Eigentlich ist Steam für Microsoft ein grosser Konkurrent, wenn es um PC-Spiele geht. Aber wie Phil Spencer jetzt in einem Interview bekanntgab, will Microsoft einen Teil seiner PC-Spiele zukünftig auch auf Steam anbieten, auch wenn man auf der E3 2016 „Xbox Play Anywhere“ angekündigt hat. Spiele können auf der Xbox gekauft werden und dann auch aus dem Microsoft Store auf den PC dann kostenlos installierbar sein. Trotzdem will man das Geschäft ausbauen, denn nicht jeder nutzt Xbox oder den Store.
In einem Chat im Youtubechannel Giant Bomb sagte er:
"„I look at Steam today, it’s on an incredible growth trajectory. It’s a massive force in gaming; a positive force. I think it will be bigger a year from now than it is today. And five years later it will still be bigger again,“ he said. „I look at Valve as an important [independent software vendor] for us on Windows. They are a critical part of gaming’s success on Windows. I don’t think Valve’s hurt by not having our first-party games in their store right now. They’re doing incredible well. We will ship games on Steam again.“"
Welche Spiele dann auf Steam erscheinen werden hat er natürlich nicht ausgeplaudert. Auf jeden Fall ist er der Meinung dass:
"„Es geht um Bereiche wo wir zusammenarbeiten und es geht um Bereiche wo wir weiterhin konkurrieren. Das Endergebnis ist besser für Gamer.“"
Was meint ihr, ist es eine gute Entscheidung von Microsoft?
via: windowscentral
Microsoft will einige zukünftige PC-Spiele auf Steam anbieten
Also in der USA denke ich werden 98% der spiele aus steam und Co geladen, also wieso sollte MS da nicht mitmachen?