Denkt man an Smartphones mit gebogenem Display dann fallen einem als Hersteller direkt LG und Samsung ein. Beide Firmen arbeiten ja auch weiterhin an wirklich faltbaren Displays bzw. Smartphones. Zumindest konnten wir in der Vergangenheit schon diverse Bilder von aufrollbaren Displays sehen – ob wir bereits dieses Jahr noch einen ersten Prototyp eines mobilen Gerätes sehen werden, ist fraglich. Doch auch andere Hersteller mobiler Geräte arbeiten offenbar daran. Denn nun sind im Netz Bilder aufgetaucht, welche ein faltbares 7 Zoll Tablet von OPPO zeigen.
Die Bilder sollen aus einem Video stammen und zeigen auf, dass eben auch andere Unternehmen an dieser Technik arbeiten und entwickeln. Ich bin gespannt, wann ich mein erstes Smartphone gefaltet in die Hosentasche stecken darf.
Und wer braucht so ne Schrott, glaube nicht das so ein Handy 2 Jahre hält beim 100. Mal falten .
Den noch ein oppo schön das man die jetzt auch mit nassen Finger bedienen kann, das kann ich schon seit 5 Jahren mit meinen Sonys.
Will einfach das beste Highend Handy wo es gibt, nach 2 Jahre wird es Verkauft und das neuste gekauft.
Neuste Technologie drin ist gut, aber bitte Brauchbares.
Und wegen Hosentasche, stimmt man muss ja 24 Stunden aufs Handy schauen, keine Sekunde verzögert sein um sofort zu antworten, man könnte ja ein Katzen Foto auf Facebook verpassen und der erste sein der sagt Ohh wie schön oder die 2000ste Guten Morgen/Abend /Nacht Nachricht pro Tag wo natürlich jeder der 10000 Freunde wegen dem auch ein extra tread eröffnen, oder einer der unzähligen 0IQ Geblubbel Texte in Whatsapp und natürlich wegen Faulheit sein Handy in Hosentasche zu stecken, man müsste ja stehe bleiben und aus dem Rucksack Tasche sein Handy herausholen, oh wie schlimm jetzt hat ein anderer zuerst geschrieben.
Seit 7 Monate ohne Facebook und nur 4 Leute im Whatsapp, mein Handy ist auch mal 1 Tag ohne Strom und ich lebe noch.
meins ist seit gestern 22 Uhr tot und wird jetzt den aufgeladen, es gibt wichtigeres.