Microsoft hat die Hardwarevoraussetzungen für Windows 10 Version 1607 (Anniversary Update) angepasst.
So hat man bei die Voraussetzung für Geräte, die Windows 10 Mobile installieren können, von 8 Zoll auf bis zu 9 Zoll Bildschirmdiagonale erhöht. Warum man hier nicht gleich auf bis zu 10 Zoll gegangen ist, nun ja. Kommt vielleicht dann mit Redstone 2.
Aber hier will Microsoft wohl doch eher das „normale“ Windows 10 auf den Geräten sehen. Denn hier liegt das Minimum schon bei > 7 Zoll Bildschirmdiagonale.
Auch bei der Windows 10 Desktop Version hat man eine Änderung vorgenommen: War bisher bei einer 32 Bit Version nur 1 GB RAM nötig, so hat man diese nun mit der 64 Bit Version auf 2 GB gleichgesetzt.
Beim Festplattenspeicher ist man aber bei 16 GB und 20 GB geblieben. Auch beim mobilen Windows 10 blieb es bei 1 GB RAM und 8 GB Speicherkapazität.
Wer sich die ganze Liste einmal anschauen möchte:
Windows 10 (Mobile) Minimum hardware requirements
Ich weiß nicht … wäre es nicht eher ein gutes Beispiel von Microsoft, diesen Übergang so fließend zu gestalten, wie die neue Philosophie es vorsieht?
Find ich ne astreine Sache von MS die Anforderungen Bein Arbeitsspeicher einfach anzuheben. Dann bin ich mir mal gespannt wie die neue Version dann mit Windows Tablets oder Netbooks abschneidet. Da kenne ich sehr viele die nur 1gb haben, das könnte ja dann Amüsant werden. Ich bezweifle das jene Geräte außen vor bleiben beim Update.
Wieso soll das gut sein wenn MS die Anforderungen beim Arbeitsspeicher anhebt, besser wenn die Anforderungen herabgesetzt werden dann gibt sich MS auch ein bisschen mühe das die Systeme nicht zu viel Speicher für unnützen Kram (Apps) im Hintergrund verbraucht.