Microsoft Band 2 – Die Bestellung im Microsoft Store UK | Teil 1 / 4

Schon seit einer Weile habe ich darüber nachgedacht mir ein Microsoft Band 2 anzuschaffen und endlich habe ich im Microsoft Store UK auf bestellen geklickt. Das Microsoft Band 2, ein Wearable mit reichlich Fitness-Funktionen und Smartwatch-Ambitionen, bestellt, ausgepackt und getestet in dieser 4-teiligen Artikelreihe zum Microsoft Band 2.

Teil 1 von 4 – Die Bestellung im Microsoft Store UK, was man dabei beachten muss und warum meine Rechnungsadresse bei Microsoft UK in Reading endet. Außerdem die technischen Daten des Microsoft Band 2.

Microsoft Band 2 - Teil 1

Technische Daten

Das Microsoft Band 2 besitzt ein 32mm x 12.8mm großes AMOLED-Display, welches mit 320 x 128 px auflöst. Das Band des Band 2 besteht aus einem thermoplastischen Elastomer (TPSiV) und besitzt eine feste Länge, welche in 3 Größen (Small/Medium/Large) verkauft wird. Die Akkulaufzeit soll bei normaler Nutzung 48h betragen, wobei viele Testberichte das nicht bestätigen können, weswegen ich in meinem Testbericht später dies auch noch einmal genauer betrachten werde. Weiterhin besitzt das Band 2 Vibration, ein Mikrofon und 11 Sensoren, um genau zu sein ein optischer Pulssensor, 3-Achsen Accelerometer/Gyrometer, GPS, Umgebungslichtsensor, Hauttemperatursensor, UV-Sensor, Sensor für elektrodermale Aktivitäten, Barometer und ein kapazitiver Sensor.

Mit dem Smartphone verbindet sich das Microsoft Band 2 durch Bluetooth 4.0, apropos Smartphone dies ist bestenfalls natürlich ein Windows Phone, kann aber auch ein iPhone oder Android Phone sein.

Schlussendlich ist das Microsoft Band 2 noch resistent gegen Staub und Wasser, wobei Microsoft angibt, dass wasserresistent nicht wasserfest bedeutet, auch wenn das Band 2 IP6X und IPX7, also IP67 zertifiziert ist.

Die Bestellung im Microsoft Store UK

Kommen wir nun zur Bestellung, dem spannenderem Part von diesem Teil. Bestellt habe ich mein Microsoft Band 2 im britischen Onlineshop von Microsoft, da das Band 2 in Deutschland leider so nicht verfügbar ist. Alternativ hätte ich auch bei Amazon.co.uk kaufen können, was aber mangels einer Kreditkarte flach fiel. Und wie habe ich dann im Onlineshop von MS bezahlt? Mit PayPal, was diese dort glücklicherweise annehmen, dazu aber später mehr.

Um das Microsoft Band 2 zu bestellen, muss man zuerst auf die Microsoft Store Webseite gehen und das Land auf Groß Britannien ändern, was man entweder durch die Sprachauswahl, auf der Seite ganz unten links, oder über die URL, durch das anhängen von „store/msuk/en_GB/home“ an „http://www.microsoftstore.com/“, erledigen kann.

Danach legt man sich das Microsoft Band 2 logischerweise in den Warenkorb (siehe Foto unten) und zusätzlich habe ich noch den ZAGG invisibleSHIELD Screen Protector eingepackt, da ich zum einen immer Displayfolien für meine Geräte kaufe und mir „Odilia“ vom Support dies auch empfohlen hat. Odilia habe ich aber eigentlich wegen der Größe des Band 2 über den Microsoft Chat kontaktiert, welcher übrigens nur zu empfehlen ist, da ich mir die Schablone zum Austesten der Größe ausgedruckt hatte und der Pfeil auf dieser auf S und M zeigte, was mich verunsicherte, dahingehend welche Größe ich bestellen sollte.

Die Frau vom Support/Odilia hat mir dann das größere Maß empfohlen, also M, da dies Männern aus ihrer Erfahrung her besser passt, wohingegen Frauen dann doch lieber zu S greifen sollten. Ich habe daraufhin nochmal kurz überlegt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich noch ein Stück wachsen werde und habe eben M in den Warenkorb gelegt. Kurz vor der Verabschiedung hat sie mich, wie oben bereits erwähnt, noch auf den Screen Protector hingewiesen, was natürlich Verkaufstaktik war, aber meiner Meinung nach auch eine nette Geste, weil sie hätte mir ja auch die 30 Pounds teure Versicherung anbieten können.

microsoft-band2-cartv2

Als alles im Warenkorb war, habe ich dann als Versandart „Standard Delivery“ ausgewählt, weil ich ehrlich gesagt keine Lust hatte nochmal 10 Pounds zu zahlen, wozu ich mir auch folgendes überlegt hatte:

  • Es ist 21:00 Uhr. Heute geht die Bestellung eh nicht mehr raus, dann wohnst du noch im Ausland und UPS liefert nicht, wie bei DHL üblich, am Samstag, also wird Express Delivery erst am Montag ankommen und Standard Delivery wird dann bestimmt am Dienstag kommen, wobei dieser eine Tag dann die 10 Pounds nicht wert wäre.

Ich habe recht behalten und mein Band 2 wird UPS zufolge nächste Woche Dienstag mit Standard Delivery, vorausgesetzt der Bote ist diesmal intelligent genug die Klingel zu betätigen, hier ankommen.

Nach der Auswahl der Versandart ging es weiter mit der Lieferadresse, welche bei mir nach der Auswahl von Germany automatisch aus meinem Microsoft Konto hinzugefügt wurde, ist man nicht angemeldet kann/muss man diese manuell eingeben.

Im nächsten Schritt muss dann die Zahlungsmethode und die Rechnungsadresse eingegeben werden. Bei den Zahlungsmethoden stehen Kreditkarten und wie am Anfang erwähnt auch PayPal zur Verfügung. Ich wählte PayPal aus und fing an meine Rechnungsadresse einzugeben, bis ich bei dem Punkt Zip Code (Postleitzahl) ankam und stoppte, weil dieses Feld wollte partout meine PLZ nicht annehmen. Ich vermutete, dass ich das Land noch ändern muss und so war es auch, aber Problem an der Sache, man kann das Land bei der Rechnungsadresse einfach nicht ändern.

Neuer Tab → Bing → „Microsoft Store UK billing address can not change country“ eingegeben  → und nichts hilfreiches gefunden. Also bin ich in dem neuen Tab erneut auf die Microsoft Store Seite gegangen und habe erneut den Support-Chat gestartet, woraufhin ich auch gleich wieder mit einer Mitarbeiterin verbunden wurde, was natürlich auch wieder Odilia war. Ich meldete mich deswegen mit folgendem Satz: „Hey, I’m the one who just messaged you about the Band 2. I have a problem… I can’t change the country at the billing address, can you help?“ Sie dann, ja ich erinnere mich und ich werde dir einen Trick nennen. Der Trick, welcher eigentlich keiner ist, sah dann so aus, dass ich das Land einfach lassen sollte und bei der PLZ (zip code) die eintragen soll, welche als Beispiel vorgegeben wird, also „RG6 1WG“, was die britische PLZ des Microsoft UK Headquarters ist. Meine eigentliche deutsche Adresse sollte ich dann, wie bereits getan, ganz normal in die restlichen Felder, also Straße, Stadt, etc., eintragen. Die Telefonnummer hatte es wieder automatisch aus meinem Microsoft Account übernommen, was ich Odilia, also der Mitarbeiterin vom Support, nach, auch einfach so lassen sollte.

microsoft-band2-paymentmethod

Ist dieser Schritt getan, geht es weiter zu PayPal, wo man sich authentifizieren muss, sein Konto auswählen muss und so weiter. Apropos Bezahlung, die Pounds müssen natürlich noch in Euro umgerechnet werden, weil ansonsten wäre mein Band 2 ein ziemliches Schnäppchen, wenn die Umrechnung 1:1 wäre, da sie das aber leider nicht ist, musste ich eine viele höhere Zahl in Euro ausgeben, genauer gesagt wären es ca. 204 Euro gewesen, kämen nicht noch die PayPal Gebühren hinzu, welche bei Fremdwährungen anfallen und den Endpreis auf ca. 212 Euro anhoben.

Die Microsoft Band 2-Artikelreihe auf Deskmodder.de

Solltet ihr Fragen, Kritik oder Wünsche, für z.B. das kommende Unboxing oder den Testbericht, haben, dann lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Quelle: Microsoft
Microsoft Band 2 – Die Bestellung im Microsoft Store UK | Teil 1 / 4
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Microsoft Band 2 – Die Bestellung im Microsoft Store UK | Teil 1 / 4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder