[Update] Nun gibt es eine Möglichkeit die Apps auch komplett zu beenden unter Windows 8.1. Siehe:
Apps vollständig schließen Windows 8.1
Benutzt man Apps unter Windows 8 und wechselt zwischendurch zum Desktop, ist das alles nicht so wild, denn die Apps gehen automatisch in den Ruhezustand und belasten so die CPU nicht.
Natürlich kann man die App über die linke Leiste rechts anklicken und schliessen, oder mit gedrückter Maus einfach nach unten ziehen und schon ist die App geschlossen und verschwindet auch aus dem Taskmanager.
Nun hat Microsoft gebastelt und dieses „komplette Schliessen“ nenne ich es einmal, herausgenommen.
Das heisst: Zieht man die App nach unten, oder schliesst sie per Rechtsklick in der linken Leiste, bleiben die Apps im Taskmanager trotzdem aktiv. Sie sind dann im Ruhezustand und verbrauchen nur etwas Ram, aber die CPU wird dabei nicht belastet.
Der Vorteil der Geschichte: Öffnet man die App, ist sie schneller mit allen Anzeigen Startklar.
Gegenüber dem „kompletten Schliessen“ muss die App erst wieder vollständig geladen werden. Somit spart man mit dem Ruhezustand Zeit ein.
Der Nachteil:Hat man den Tag über mehrere speicherhungrige Apps offen gehabt, können schwach ausgerüstete Geräte dann doch schneller an ihre Grenze kommen.
Wer die Apps dennoch schliessen möchte, kann dies bisher nur über den Taskmanager selber machen.
Sicherlich wird es auch dafür dann ein Tool geben. Aber soweit ist Windows 8.1 ja noch nicht.
Nein, runter ziehen, warten bis sich das klein gewordene App-Fenster dreht und schon geschlossen!
@ ich1
Du hast das Update ganz oben gesehen?