Tele Columbus und Primacom starten „freizugängliches“ 10-MBit/s-WLAN-Hotspot-Netz

Die Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und Primacom, welche nun eigentlich eins sind, gehen mit einem offenen Wi-Fi mit ca. 50.000 Hotspots an den Start. Damit möchte man in Konkurrenz zum Telekom/Fon-Netzwerk sowie dem Netzwerk von Vodafone/Kabel Deutschland treten. Haken an der Sache: nur Kunden der beiden Anbieter mit mehr als 60 MBit/s gebuchte Geschwindigkeit dürfen das Community-WLAN-Netz nutzen.

Tele_Columbus

Die Nutzung ist auf Kunden der Anbieter beschränkt, da sie, ähnlich wie bei der Telekom, einen Teil ihrer Bandbreite zur Verfügung stellen müssen, um im Gegenzug die Bandbreite (10 MBit/s) andere benutzen zu können. Der Netzzugang ist auch wie bei der Telekom vom Hauszugang getrennt, sodass man für Störer nicht verantwortlich ist.

Zum „Einwählen“ in die Hotspots benötigt man Zugangsdaten, welche Kunden im Online-Kundenportal finden. Diese können sie dann auf bis zu 3 Geräten gleichzeitig im gesamten Hotspot-Netz nutzen, d.h. man kann nicht 3 Geräte an dem einen Hotspot benutzen und 3 an einem anderen, sondern nur 3 im gesamten Community-WLAN.

Schlussendlich ist das Community-WLAN-Netz nicht freizugänglich/offen, da es eben auf die Kunden von Tele Columbus und Primacom beschränkt ist. Ob es später irgendwann mal für alle geöffnet wird, ist nicht bekannt.

Via: Golem
Tele Columbus und Primacom starten „freizugängliches“ 10-MBit/s-WLAN-Hotspot-Netz
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder