Nachdem wir bereits das neue Lumia 650 von Microsoft mit dem direkten Vorgänger – dem Lumia 640 – verglichen haben, möchten wir dasselbe nun auch mit dem Lumia 735 tun. Das besagte Lumia 735 ist das bisher letzte Smartphone mit Nokia-Brand und wurde bereits 2014 vorgestellt.
Lumia 650 | Lumia 735 | |
Displaygröße | 5 Zoll | 4,7 Zoll |
Auflösung | 1280 x 720 Pixel | 1280 x 720 Pixel |
Pixeldichte | 297 ppi | 316 ppi |
Displaytechnologie | OLED | OLED |
Displayglas | Gorilla Glass 3 | Gorilla Glass 3 |
SoC | Qualcomm SD 212 (Quad-Core; 1,3 GHz) | Qualcomm SD 400 (Quad-Core; 1,2 GHz) |
RAM | 1 Gigabyte | 1 Gigabyte |
LTE | ✔ | ✔ |
Dual-SIM | ✘ | ✘ |
SIM-Typ | Nano-SIM | Nano-SIM |
Glance Screen (Blick) | ✔ | ✘ |
Wecken durch Tippen | ✘ | ✔ |
Kamera | 8 Megapixel / 5 Megapixel | 6,7 Megapixel / 5 Megapixel |
Kamerataste | ✘ | ✘ |
Speicher | 16 Gigabyte | 8 Gigabyte |
Speicher erweiterbar um | 200 Gigabyte | 128 Gigabyte |
Akku | 2000 mAh (wechselbar) | 2220 mAh (wechselbar) |
induktives Laden | ✘ | ✔ |
Anschlüsse | Micro-USB & 3,5-Klinkenanschluss | Micro-USB & 3,5-Klinkenanschluss |
Abmessungen (L/B/H) | 142mm/70,9mm/6,9mm | 134,7mm/68,5mm/8,9mm |
Gewicht | 122 Gramm | 134,3 Gramm |
Rückseite abnehmbar | ✔ | ✔ |
Material | Polycarbonat mit Metallrahmen | Polycarbonat |
Farben | schwarz/weiß | schwarz/weiß/grün/orange |
Preis (aktuell) | 229 Euro (UVP) | 180 Euro (Straßenpreis) |
Auch bei dieser Gegenüberstellung muss man die Unterschiede wirklich mit der Lupe suchen: Die Displays dürften bis auf die etwas bessere Pixeldichte beim „alten“ Lumia 735 praktisch gleich sein. Das neue Lumia unterstützt hingegen Blick (Glance Screen) und hat einen Metallrahmen – dafür gibt es kein kabelloses Laden, kein Aufwecken durch Doppeltippen auf den Bildschirm und keine Farbvielfalt. Der Snapdragon 212 und der Snapdragon 400 sind in der Realität etwa gleich. Bemerkenswert: Trotz der Größe ist das Lumia 650 nicht unerheblich leichter.
Hier sollte man aber wirklich über die 50 Euro Aufpreis (Stand Februar 2016) nachdenken – ich würde mir dafür lieber eine schicke kabellose Ladestation kaufen und nie wieder im Dunkeln den Micro-USB-Stecker reinfummeln müssen.