Sicherheitsprogramme machen das System wirklich sicher?

Gleich einmal vorneweg: Jede Software ist anfällig für Sicherheitslücken, da brauchen wir uns nichts vormachen. Aber wenn uns Firmen sicherheitsrelevante Antiviren-Software anbieten, dann möchte man schon einen gewissen Schutz erwarten.
Aber die Welt sieht scheinbar anders aus. Denn durch den Konkurrenzdruck werden diese Programme immer aufgeblähter und je mehr implementiert wird, desto mehr Fehler können einfliessen.

So jetzt geschehen bei Avast oder auch Comodo in Verbindung mit den Browsererweiterungen und benutzerdefinierten Browsern, die Google nun analysiert hatte.

anonym_thumb

Der SafeZone Browser, der auf Chromium basiert hatte eine Lücke drin, die Angreifer erlaubte jede Datei auf dem System zu lesen. Das schlimme daran ist, das passierte auch wenn man diesen Browser gar nicht genutzt hatte.

"You don’t even have to know the name or path of the file, because you can also retrieve directory listings using this attack. Additionally, you can send arbitrary *authenticated* HTTP requests, and read the responses. This allows an attacker to read cookies, email, interact with online banking and so on."

Die Lücke wurde nun geschlossen. Also schaut nach, ob ihr die Version 2016.11.1.2253 installiert habt.

Kurz davor war es der Chromodo Browser von Comodo, der solche Lücken aufgewiesen hatte. Aber auch hier ist nicht Feierabend. Denn Google hatte auch Schwachstellen bei AVG, Trend Micro und Malwarebytes und weiteren gefunden.

Einige der Schwachstellen sind hier nachzulesen:

Eine gute Anlaufstelle für solche Funde ist twitter.com/taviso

Eigentlich erschreckend, wenn man das so sieht. Wem soll man da noch vertrauen? Sich selbst, logisch. Denn die meisten Sicherheitsfehler lässt nun mal der Nutzer selber rein, da kann und wird auch das Beste Sicherheitsprogramm nichts machen können. Aber man kann doch erwarten, dass Sicherheitslösungen durch die Firmen selber geprüft werden, bevor sie auf die Nutzer losgelassen werden, oder?

via: ghacks
Sicherheitsprogramme machen das System wirklich sicher?
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Sicherheitsprogramme machen das System wirklich sicher?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder