Es gab jetzt schon des öfteren eine Frage in unserem Forum, wie ändere ich Icons.
Die normalen Verknüpfungen lassen sich ganz einfach über einen Rechtsklick -> Eigenschaften -> Anpassen ändern. Bei Systemicons wird es dann schon etwas schwieriger. Die lassen sich nicht so einfach austauschen.
Aber da kann CustomizerGod, welches schon unter Windows 7 und 8.x lief durchaus helfen.
So lassen sich neben den Systemicons auch das Windows 10 Logo aus der Systemsteuerung anpassen, oder die kleinen Icons vom Ribbon-Menü im Datei Explorer.
Um zu sehen, welche Icons im Container enthalten sind, braucht man nur einen Doppelklick auf das Icon machen. Schon wird die Vorschau angezeigt.
Klickt man unten rechts auf den Hamburger Menü Button, dann werden die ganzen Möglichkeiten, die das Tool bietet sichtbar.
So lässt sich das Icon exportieren, der Datei Explorer kann neu gestartet, der Icon Cache gelöscht werden.
Ein Backup kann erstellt werden und noch vieles mehr.
Will man ein Icon ändern, so kann man eine jpg, bmp oder png Datei nutzen. Wobei aber ein Icon, welches ja mehrere Grössen in einem enthält immer von Vorteil ist.
Sieht das Ergebnis nicht so aus wie gedacht, lässt es sich auch wieder rückgängig machen.
Einziger Nachteil (noch) ist, dass sich die Icons der Taskleiste und auch vom Info-Center unter Windows 10 noch nicht anpassen lassen. Diese sind noch im Read-Only Modus und der Change Button ist ausgegraut.
Wer sich die portable App einmal anschauen möchte:
Leider verweigert das Programm den Dienst, es sagt, dass der Zugriff auf die imagesres.dll verweigert wird. Wie empfohlen alle Apps geschlossen und Antivirus deaktiviert – es bleibt dabei… Windows 10 aktuell