Wer sich gerne eine Homepage erstellen möchte, aber keine oder nicht viel Ahnung von html und allem anderen hat, stösst schnell an seine Grenzen. Dafür gibt es Baukastensysteme wie WebSite X5 von incomedia.eu.
Damit ist es ganz einfach eine Webseite zu erstellen, die bei der Evolution 12 auch für mobile Geräte (Responsive) optimiert sind.
Wer sich mit html etc. auskennt, wird sicherlich sagen, dass diese Baukastensysteme immer mehr Code einbauen, wie in Wirklichkeit benötigt wird. Aber wer nun mal keine Ahnung davon hat, ist froh, dass es solche Baukästen gibt.
Die Installationsdatei der Demo fällt mit 1,9 MB recht klein aus. Das liegt daran, dass es nur die reine Installationsdatei ist. Bei der Installation wird man aber „gezwungen“ sich mit einer Mail-Adresse anzumelden, damit man später auch auf die lizenzfreien Bilder oder Design Vorlagen zugreifen kann. Hier sollte man auf die Haken achten, ob man Newsletter haben möchte. etc.
Die Installationsdatei der WebSite X5 Evolution 12, die wir verlosen kommt dann schon auf 321 MB. Hier sind die Templates schon integriert.
Ist das Demo-Programm installiert und man startet es, geht die Installation erst richtig los. Dann wird die Bibliothek vom WebSite X5 erst einmal gefüllt. Das kann eine Weile dauern. Aber dann kann es losgehen.
Offiziell wird es so beschrieben:
1. Wählen Sie ein Grafikmodell
2. Erstellen Sie die Seitenstruktur
3. Fügen Sie die gewünschten Seiteninhalte ein
4. Verleihen Sie Ihrer Website eine individuelle Note
5. Veröffentlichen Sie Ihre Website online
Möglich ist:
● Über 200 Templates zur individuellen Gestaltung (1.000 bei der Evolution)
● Einbinden von Videos (auch aus YouTube), Audio und Flash-Animationen
● Buttons und Box für Social Apps
● Einfügen von interaktiven Karten
● Editor zum Erstellen individueller Buttons
● Programminterner FTP-Client. Zusätzlich bei der Evolution Webhosting + Domain kostenlos für 12 Monate
● Onlineshop (Evolution)
● Responsive Websites (Evolution)
● Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Evolution)
Im Endeffekt sind es natürlich mehr als 5 Schritte und es bedarf einiges an Arbeit, bis die Seite aussieht, wie man es möchte. Aber dafür braucht man eben keine HTML-Kenntnisse. Man zieht die Bilder in die richtige Grösse, erstellt schnell ein seitliches Menü und kann es sich immer in einer Vorschau ansehen. Ein weiterer Vorteil ist, man kann das Projekt speichern und zu einem späteren Zeitpunkt dann weiterarbeiten, bis man zufrieden ist.
Info und Download:
Gewinnspiel
Aber nun zum Gewinnspiel. Wir verlosen 5x das WebSite X5 Evolution 12 Programm im Wert von 69,99€.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 16.Januar, wie immer um 18.00 Uhr.
Alles was ihr machen müsst ist die Frage zu beantworten: Was haltet ihr von so einem Baukastensystem für eine Webseite?
Sonstige Hinweise:
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
So und nun viel Spass. Wir sind mal auf eure Antworten gespannt.
Vielen Dank an Johann von bohmerangpr
Ich halte von solchen Baukastensystemen eigentlich sehr viel da so auch Personen die nicht einen „Abschluss“ in Informatik oder Webdesign haben in den Genuss kommen sich eine komfortable Homepage zu erstellen. Es gibt viele Menschen die so etwas gerne machen würden aber sich an die Kompliziertheit heutiger Programme nicht herantrauen. Von mir also Daumen hach oben !
Uwe
Ich finde dieses System auch sehr gut.
Gerade wie solche Personen ( wie auch ich) die von Webseiten Programmierung keinerlei Ahnung haben.
Selbst habe ich auch eine eigene Domain, aber mir war es immer zu schwer eine eigene Homepage zu bauen.
Denke gerade solche Personen spricht das Baukastensystem sehr an.
Prima Sache, schönen Sonntag an alle!
Also für mich ist die Sache ganz klar: Ein Baukastensystem hat natürlich seine Grenzen und ist sicherlich nicht dafür geeignet, eine riesige Community-Seite oder eine große Firmenhomepage zu gestalten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe und darum eine tolle Sache für alle, die eben von Webdesign keine Ahnung haben und nur eine kleines Projekt realisieren mööchten.
Ich stehe gerade vor dem Problem: Meine Schwiegermutter macht sich mit einer Arztpraxis selbstständig und möchte natürlich eine eigene Homepage haben, was dann meine Aufgabe wird. Meine HTML-Kenntnisse sind aber nur extrem Begrenzt (bei der Schriftgröße hört es auf…), ein professioneller Designer oder einen Online-Baukosten für monatliche Gebühren lohnt sich einfach nicht.
Hier scheint mir ein solcher Baukasten die perfekte Lösung, mit der ich schnell eine Webseite erstellen kann, die ihren Zweck erfüllt und auch noch gut aussieht.
Danke fürs Gewinnspiel und viele Grüße!
Stephan
Ich kenne viele Privatpersonen und KMUs, die eine Website à la 90er Jahre betreiben. Für die reicht ein solches System allemal. Nur wer dann wirklich Sonderwünsche und komplexere Dinge will (z.B. Immobiliensuche), der stösst damit auf seine Grenzen. Wobei auch das nicht ganz stimmt, man kann eigenen HTML-Code einbinden (soweit ich das gelesen habe).
Grundsätzlich kann man auch mit einem solchen System sehr gute Websiten erstellen und betreiben.
Es hat sich im Baukasten Sektor einiges getan, es gab (und gibt)
einfache System die nicht annähernd das gestalten einer
Individuellen Seite ermöglichen:
alles sehr homogen & steril, reduzierte Möglichkeiten der Präsentation.
WebSite X5 Evolution 12 ist ein Programm was einem erlaubt
ohne HTML Kenntnisse eine ansprechende Individuelle Seite zu kreieren
einen Profi Webdesigner kann sich nicht jeder leisten.
Auch wenn WordPress für Blogs sicher die bessere Wahl ist, kann man mit einem solchen Paket sicher gut einen „One-Pager“ auf die schnelle erstellen. Die Software ist heutzutage auch sicher erheblich weiter und hält sich mehr an die offiziellen Richtlinien, als dies noch vor Jahren der Fall war.
Da der Trend eher wieder zu statischen, schneller ladenden Webseiten geht, haben Website-Baukästen durchaus ihre Vozüge und Berechtigung.
Für Anfänger und Menschen, die keine Zeit haben um sich in HTML un CSS einzuarbeiten, eine gute Alternative. Wenn dann das Ergebniss (Webseite) gut aussieht, fragt kein Mensch mit was diese Seite erstellt wurde.
Hallo guten Morgen, ich halte von einem Baukastensystem für die Webseite sehr viel, da es für Anfänger leicht zu bedienen ist. Ich bin Anfänger
MfG
Ich habe schon unterschiedliche Baukastensysteme getestet wie Website X5
oder einen von Strato,Jimdo oder Webdesigner von Magic.
Einige bringen auch ganz gut Resultate aber es fehlt doch immer etwas um die Seite noch besser hinzubekommen.
Ich finde, dass Baukastensysteme durchaus ihre Berechtigung haben – als Einstieg oder für Leute, die sich mit der Materie nicht allzu intensiv auseinandersetzen wollen. Bei komplexeren Projekten stößt man dann aber doch häufig an Grenzen.
Habe mich in der Vergangenheit durchaus etwas mit Webdesign und dem Drumherum befasst. Bleibt man jedoch nicht an der Materie dran, stellt man sehr schnell fest, dass etliches Wissen darüber wieder im Nirwana verschwunden ist.
Möchte man dann kurzfristig einen Webauftritt realisieren, können solche Baukastensysteme die Lösung sein.
Grüße
Ich kenne die Themen wie HTML5 und CSS recht gut – doch man muss zeitaufwändig viel „per Hand“ einstellen und programmieren. Gerade Website X5 habe ich damals schon getestet. Webseiten lassen sich damit schnell und einfach designen inkl. geschütztem Bereich
Für Homepages durchaus empfehlenswert 
Ich habe mir soeben das Tutorial-Video von Website X5 angesehen – sieht vielversprechend aus. Ich werde die Demo-Version herunterladen und es ausprobieren, denn ein Praxistest zeigt meistens auch schnell die Grenzen von diesen Baukastensystemen. Kann gut sein, dass ich dieses Programm in Zukunft verwenden werde.
Für Standard-Websites nach Schema F sicherlich ein absolut hilfreiches Tool. Wie es bei individuell anspruchsvolleren Websites hilft, kann ich nicht beurteilen
Für Leute die nicht programmieren wollen oder können ist das eine gute Idee.
Für die Leute die kein HTML5 und CSS oder aber mit Webdesingn nichts zu tun haben wollen ist das feine Sache. Die anspruchsvollen Webseiten werden sich somit aber wahrscheinlich nicht realisieren, oder lege ich falsch. -:) aber als Einstig bestimmt sehr gut!
Für Leute die nicht programmieren können ist es wenn man dabei eigene Texte und Bilder einfügen kann einfach genial.
Als Freiberufler kann ich eine solche Lösung nur Begrüßen. Da man schnell auf Änderungen oder neue Idden reagieren sollte, sollte auch die Webseite dies wiederspiegeln. Da man(n) (Frau auch) nicht immer ein Profi im Webdesign ist, besteht hier die Möglichkeit dies mal am Abend im Baukasten zuändern, ohne weitere Kosten für einen externen Webdesigner, der auch erst mal darüber Informiert werden muss (Zeitfaktor) was eigentlich wie und wo geändert werden muss.
Allerdings kann ein solcher Baukasten eine professionelle Website-Lösung nicht ersetzen.
ich glaub damit würde ich ne seite hinkriegen
Für einfache Webseiten sicherlich etwas. Ob ich aber damit eine hinbekommen würde ? Da habe ich 2 linke Hände für.
Für Laien wie mich einfach super
für mich als Einsteiger, der die website nicht kommerziell nutzt und folglich auch nicht in Konkurrenz zu mega-professionellen Funktionsriesen steht, ist das Programm sicher eine gute Alternative; würd‘ ich gerne mal ausprobieren
Für nicht so Computerfreaks sind solche Systeme einfach mega
Eigentlich finde ich die Baukastensysteme ganz ok! Es geht recht schnell, man braucht nur wenige Kenntnisse! Perfekt für eine kleine Homepage, die nicht viel kosten und nicht viel Zeit in Anspruch nehmen soll!
Allerdings besteht immer die Gefahr, dass sich die Seiten sehr ähneln und dies die Betrachter stört!
Viele Grüße
Cool, habe doch tatsächlich gewonnen.
Freut mich sehr, vielen Dank an das Team von Deskmodder und Incomedia…