Dies ist ein Gastbeitrag von Sandro.
Hallo liebe Deskmodder Freunde und Besucher,
mich hatte es in den Fingern gejuckt und hier kommt mal ein kleiner Gastbeitrag von mir.
Mich begleiten Computer schon etliche Jahre und natürlich ergibt sich daraus, dass man / ich einige Betriebssystemversionen kennen gelernt hat bzw. habe. Ich selbst habe schon einige Jahre einen S/W Laserdrucker der noch immer seinen Dienst gut verrichtet, sehe also keinen Anlass für einen Neukauf.
Ein Programm zur Fotoshow Erstellung, das ich häufiger nutze, funktioniert in einer nicht ganz neuen Version unter Windows 10 problemlos. Nach jeder neuen Build musste ich eine (kostenlose) Registrierung beim Hersteller durchführen, danach ebenfalls tadellos.

War es bei früheren Systemwechseln häufiger zu hören das dies & das nicht mehr mangels Treiber funktioniert, ist mein Eindruck, dass es seit Windows 7, fast mehr noch 8.1 deutlich weniger dieser ‚Meldungen‘ im Bekannten- und Verwandtenkreis gibt, also Windows etwas genügsamer geworden ist.
Meldungen dazu gab es ja auch in der Fachpresse beim Erscheinen von 8.1. Aber: Ist dies alles nur mein Eindruck und Gefühl oder könnt ihr das auch bestätigen oder wo drückt bei euch der Schuh?
– Ich weiß: die Treiber kommen von den Herstellern, aber über z. B. Windows Update kommt doch ab und an etwas.
Sandro
Bildquelle: Clipart.co
Hallo Sandro,
ja in der Tat sind beim Wechsel von Windows 7 zu 10 kaum unlösbare Treiberprobleme zu verzeichnen, als bei früheren Systemwechsel.
lediglich Microsoft selber schlampt hier in ärgerlicher Weise!
z.B. die Anzeige-Skalierung auf 125 oder 150% ist nicht hinnehmbar.
Stattdessen bringt man lieber neu, halbgare Funktionen, anstatt bestehende Mängel zu beseitigen.
oder die seit windows 8.0 nicht funktionierende Helligkeitsregelung bei den meisten Notebooks.
oder das zwangsweise Update für nicht richtig funktionierende Treiber.
Zum Glück besitze ich keine so alten Geräte, so dass ich Probleme mit den Treibern hätte.
Aber sag mal, warum musstest du dich nach jeder Preview neu registrieren, um an den Treiber zu kommen?
@ magnet,
also so alt ist der http://de.msi.com/product/nb/GX660.html#hero-specification Rechner nun nicht
Ich meinte nicht dich damit, Joachim. Ich meinte Sandro.
Deiner ist nun wirklich noch nicht n kann man nun wirklich nicht als „Alt“ bezeichnen.
Hallo Magnet,
sehr gute Frage. Genau beantworten kann ich das leider nicht: ich weiß nicht ob die Firma M…. die mit agix endet dachte, ich hätte einen anderen Computer oder gar eine Raubkopie oder anderes. Ich musste mich für eine Programmkomponente immer wieder dort registrieren. Hatte mit mpeg zu tun. Gott sei Dank alles kostenfrei.
Vor allem, dass sich das zwangsweise Treiber-Update nichtmal an eigene Vorgaben hält.
Denn wenn man unter System/Erweiterte Systemeinstellungen/Hardware/Geräteinstallationseinstellungen „Nein“ auswählt, installiert Win 10 trotzdem munter weiterhin eigene Treiber.
Das ist unerträglich!!
Richtig!!!
Gerade erst bei mir Passiert vor ein Paar Minuten (siehe Forum Windows 10) hat es ohne meine Erlaubnis einen AMD GPU Treiber vom 3.8.2015 Installiert (Version ..*1004), der aber Bugs hat. Wie schon einer u.a. gemeldet hat, Funktioniert ein „Battlenet“ nicht mehr richtig, was auch immer das ist.
gr33tz
Hi! Ich habe mein Windows 10 wieder runter geschmissen und habe seit dem auch keine Probleme mehr, lass mich doch nicht länger als BETA-Tester missbrauchen!
Denke das wird noch sehr lange dauern bis es mal so funktioniert wie es sollte…
Ganz von dem vielen nach hause telefonieren zu schweigen!
[…] […]
Ach, so´n Drucker ist das geringste Problem – so „viel“ wie ich drucke. Da drücke ich schon ieinen Treiber rein, falls der alte nicht paßt. Die 8 alten Spiele, die unter 10 nicht gehen, die hab´ich schließlich auch reinbekommen.
in ein paar Monaten weiß man/kann Win10 bißchen mehr, dann denke ich über 10 auf dem Haupt-PC nach. Weihnachten wäre eine gute Zeit: im Net passiert nicht viel, im TV ist auch nicht immer das wahre – und störende Verwandte sind bei mir nicht zu erwarten.
Ab Heiligmorgen wäre eine gute Zeit, um ihn Tag/Nachtschicht upzucleanen.
Also mit meinem Netzwerk Drucker Kyocera FS 2000D und meinem OKI OL 600ex der nun schon fast 20 Jahre auf dem Buckel hat habe ich keinerlei Probleme.
Aber die Restlichen Treiber die da Microsoft für mein 7 Jahre altes Mainboard und meine 2 Jahre Alte Nvidia Grafikkarte so anbietet sind wirklich unter aller Sau, vor allem da der Chipsatz Treiber ja nun zu einen der Wichtigsten Treiber überhaupt gehört.
Nun ja ich weiß es ja aus Erfahrung Vergessen oder Wissen die meisten User mit Treibern kaum was anzufangen, maximal wird der Grafikkartentreiber mal installiert und das war es dann aber ich komme aus der Alten schule Windows NT wo man jedes Gerät noch einzeln per Treiber zunächst einbinden musste, ich finde das zwar Praktisch das nun die Treiber über Microsoft angeboten werden, aber wenn ich definitiv keine Treiber haben möchte weil ich mir die Dinger eben selbst suche möchte ich auch keine Treiber Zwangsweise angeboten bekommen!
Was mich am meisten Ankotzt ist das die Oracle VirtualBox bei mir nicht Richtig unter Windows 10 Pro Läuft ich kann weder neue Virtuelle Betriebssysteme installieren (vor allem keine 64bit Systeme) als auch alte VM übernehmen solange das nicht richtig Funktioniert bleibt auch mein Windows 7 64bit Ultimate auf der 2ten SSD weiter bestehen und ich werde nach wie vor Switschen müssen.
Den ich hätte schon gerne mein altes Win98, WinNT, Win2000, WinXP, Ubuntu, SuseLinux und Win7 zurück.