Im Laufe der Zeit hat sich dank neuer Hardware nicht nur die reine Leistung von Android-Geräten verbessert sondern auch die Grafik. Android unterstützt aktuell OpenGL – doch genau diese Grafik-API soll wohl demnächst abgelöst werden. Unter dem Codenamen „Vulkan“ wird der Nachfolger entwickelt. Und diese Grafik-API soll besser und effizienzer sein.
Denn hierdurch soll es für Entwickler möglich sein direkte Hardware anzusteuern und z.B. dadurch den Prozessor zu entlasten. Somit bleiben für den Chip dann mehr Ressourcen, um weitere Aufgaben abzuarbeiten.
Wann Vulkan kommen wird, ist noch nicht bekannt. Zumindest soll Vulkan neben OpenGL unterstützt werden, so dass sich Entwickler selbst für eine Schnittstelle entscheiden können.
via Smartdroid
Neue Grafik-API „Vulkan“ kommt – unter anderem für Android
OpenGL und Vulkan sind keine Engines, sondern APIs. Das sollte man auf keinen Fall verwechseln. Außerdem sind sie nicht ausschließlich für Android gedacht, was die Überschrift aber vermittelt. OpenGL und jetzt auch Vulkan sind plattformunabhängig.
@mnb93
Danke für den Hinweis – das ist natürlich richtig. Ist jetzt oben geändert.
Schön, dass hier auf Kritik reagiert wird