Smartphones werden immer größer in den letzten Jahren und der Trend hält weiterhin an. Unterschied man früher noch zwischen Smartphone und Phablet ist heute der Übergang eher nur noch minimal. Wirkliche Kompaktgeräte gibt es nicht mehr. Bis 4,5 Zoll war es noch vernünftig möglich ein Smartphone mit einer Hand zu bedienen. Doch will man heute ein Topgerät mit ordentlicher Ausstattung haben, muss man zu größeren Modellen greifen, da die Hersteller die Kleinen immer stark „beschneiden“.
Aber warum ist ein großes Smartphone eigentlich besser ? Hier klärt uns Samsung nun „endlich“ auf und nennt 7 Gründe, warum ein großes Smartphone besser ist.
Filme und Co. sind besser anzuschauen, Texte können vernünftig gelesen werden oder das Spieleerlebnis ist besser. Das sind nur 3 Gründe die genannt werden. Nachlesen kommt ihr es im Blog von Samsung.
Wie ist eure Meinung dazu ?
Alles nur vorgeschoben.
Es gibt nur einen plausiblen Grund warum Smartphones immer größer werden: die Werbefläche nimmt zu! Davon hast Samsung vielleicht vergleichsweise wenig, aber Google dafür umso mehr. Nicht von ungefähr pusht Google mit jedem neuen Nexus ein größeres Display.
Beide Nexus-Geräte, die gerüchteweise dieses Jahr erscheinen sollen, sind kleiner als das aus dem Vorjahr.
Na, warum wohl – schon mal was von den Hebelgesetzen gehört? Nö? Je größer (und dünner) das Smartphone ist, desto besser kann man es verbiegen – noch dazu mit weniger Kraftaufwand.
Und ein neues verkaufen, das dann NOCH größer ist, weil…
Im nächst braucht der Mann von heute ein Handtässchen für das Smartphone
Ich hab‘ das N4, genau die richtige Größe für Rentner mit Lesebrille …