Die Windows 10 Build 10240 ist die finale Version. Installiert haben sie schon einige, aber was genau unter der Haube passiert ist, hat Microsoft natürlich noch nicht preis gegeben. Jetzt hat Wzor, die Release Notes der Windows 10 RTM-Build 10240 ins Netz gestellt und in der Liste befinden sich neben vielen Bugfixes auch eine Reihe bekannter Problemen.
Wie hier im ersten Bild zusehen, wird beim Upgrade von einem aktivierten Windows 7 / 8.1 kein Key oder Schlüssel benötigt. Erst wenn man zum Beispiel von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro upgraden möchte – dann fragt Windows 10 bei der Installation nach einem Schlüssel.
Auch bestätigt wird hier, dass man gekaufte Apps auf 10 Geräten gleichzeitig installieren kann. Wir erinnern uns: Unter Windows 8.1 waren es 81 Geräte. War aber eh nur ein „Werbegag“. Denn wer hat schon 81 Windows-Geräte?
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Top"); Neustarten? Wen die Release Notes der finalen RTM interessiert: Leak: Windows 10 Release Notes RTM 10240 16384 | Deskmodder.de […]
Sehr schön.
Somit dürfte Klarheit herrschen, dass es sich hierbei um die RTM handelt
Richtig ich hatte den Verdacht von Anfang an weil kein ablauf Datum usw
Aber endlich ist Klarheit und man kann es ohne Angst Installieren
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Was mir noch nicht so ganz klar ist: ist es möglich diese RTM clean auf eine leere Partition zu installieren und dann als ‚Legitimation‘ den vorhandenen gültigen Win 7 / 8.1 Key zu nutzen – was ja vom Prinzip her einem Upgrade gleichkommt.
Wenn nicht gibt es schon eine andere bekannte Möglichkeit Windows 10 clean zu installieren?
Ich hatte erst ein update gemacht war dabei mit dem Konto verbunden nach 2 Stunden testen hab ich alles gelöscht und neu gemacht mich mit bei der ersten Anmeldung mit dem Konto verbunden und es war aktiviert und ich denke mal das sich der Key im Konto abspeichert oder so …..
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Man muss zuerst ein Upgrade von Windows 7/8 machen…
danach ist ein cleaninstall möglich – da die HWID bei Microsoft gespeichert ist
Wenn man ein Upgrade von 8.1 pro auf 10 pro bei verbundenen Konto macht, soll ja wie hier beschrieben win10 aktiviert worden sein. wen man danach ein Cleaninstall non Win10 pro ohne Anmeldung beim MS Konto macht, wird dann das Win10 auch aktiviert oder funktioniert die Aktivierung nur wen man bei der Installation sich beim MS Konto anmeldet.
Mit dem lokalen Konto ist es auch so vorgesehen.
direkt ne Frage dazu:
Hab via aktivierter 10_10166 nen upd auf die 10240 gemacht, und zwar über die setup.exe in der ISO im laufenden Windows. Mit lokalem Kto, also netzwerk deaktiviert. Die 10240 war dann später auch aktiviert. Soweit.
Ist ja aber keine „clean-install“. Wenn ich nun via ISO auf usb-stick ne clean-install mit lokalem Konto machen würde, wäre die dann aktiviert? Woher weiss MS, dass die Platform bereits ne Aktivierung hatte? Weil key im Bios scheidet aus, da noch kein Uefi. Speichern die ne Hardware-ID oder sowas?
Wie und was MS da speichert, wissen nur die Jungs und Mädels. Man Vermutet die HardwareID + andere Infos.
Aber clean-Install sicherheitshalber erst ab 29. da die Aktivierungsserver noch nicht online sind.