Wir hatten vor einigen Tagen darüber berichtet, dass Microsoft endlich die Ask Toolbar als Schadsoftware einstuft und eine Installation verhindert. Gerade viele kostenlose Tools aber eben auch Java aus dem Hause Oracle bieten während ihres Installationsprozesses an, diese Toolbar installieren zu lassen – standardmäßig ist die Installation markiert und muss manuell durch den User abgewählt werden. Diese ersetzt nach der Installation eure Standard-Suchmaschine und eure Menüleiste im Browser. Auch wird die Startseite eures Browsers geändert.
Nun scheint sich Oracle für die Java-Installation nach einer Alternative umgeschaut und auch gefunden zu haben. Denn nun taucht hier „Yahoo“ auf.
Hier wird also nun Yahoo als Startseite sowie Standard-Suchanbieter bei der Installation gesetzt, wenn man die Markierung nicht manuell entfernt.
Laut Martin scheint hier aber der Firefox ausgenommen zu sein – Gründe sind nicht bekannt.
[stextbox id=“zitat“]
Java’s installer checks for installed browsers and modifies the prompt accordingly. For instance, if you only have Internet Explorer installed only Microsoft’s browser will be listed while Chrome may be listed as well if it is installed on the machine.
- Google Chrome: Yahoo will be set as the new homepage, search provider and new tab page.
- Internet Explorer: Yahoo will be set as the new homepage and search provider.
[/stextbox]
Wie es bei Opera aussieht, kann ich aktuell nicht sagen.
Man kann aber festhalten, dass Oracle auch weiterhin versucht, uns bei der Java-Installation etwas unterzujubeln. Zumindest ist hier keine Toolbar vorhanden – trotzdem werden persönliche Einstellungen am Browser geändert.
Wer Opera oer sonst einen alternativen Browser nutzt und zufällig Java installiert bzw. updatet, kann ja mal eine Nachricht hinterlassen, ob hier auch versucht wird, Yahoo als Startseite und Suchmaschine zu setzen.
[…] […]
Nichts destotrotz halte ich diese hinterrücks installierbaren „Zugaben“ als Crapware.
„…auch weiterhin versucht, uns bei der Java-Installation etwas unterzujubeln. Zumindest ist hier keine Toolbar vorhanden – trotzdem werden persönliche Einstellungen am Browser geändert.“
Versuchen kann man´s ja – aber ich hakele alle Versuche ab!
sieht so aus als fliegt der Firefoxens da unterm Radar, hat da jemand zufälligerweise schon was getestet?
(M)eine Lösung : kein „Java“ mehr auf dem Computer; hab diesen Mist bereits seit ca. 6 Monate deinstalliert ……. ohne weitere Probleme (habe selbstverständlich auch kein installiertes Program das „Java“ braucht …)
@Throkr geht leider nicht immer, hab genügend eigenentwicklungen die Java benötigen aber zum Glück ist das JDK noch unverseucht
Eine andere Lösung, falls man auf „Java“ nicht verzichten kann : in den Einstellungen einfach ein Haken bei der richtigen Option (siehe Antwort #2 hier : http://www.eightforums.com/security-news/67941-java-updater-stop-pushing-ask-toolbar-will-foist-yahoo.html).