Heute geht es ja richtig zur Sache und Microsoft kommt mit vielen Informationen die Win 10 angehen. Am besten einfach mal die letzten Beiträge von Windows 10 durchlesen.
Was Windows 10 alles kann, darüber haben wir schon viel berichtet und auch bei uns im Wiki findet ihr schon sehr viele Tutorials für Windows 10. Aber jetzt geht es darum, was von Windows 7 oder Windows 8.1 nach dem Upgrade auf Windows 10 wegfällt.
▪ Als allererstes fällt das Media Center, welches unter Windows 7 oder Windows 8.1 zum Einsatz kam weg. Es wird beim Upgrade gelöscht.
▪ Für DVDs wird eine separate Software erforderlich sein. Schönen Gruss an den VLC.
▪ Windows 7 Gadgets werden auch während der Installation auf Windows 10 entfernt
▪ Wichtig Die Windows 10 Home Version wird nach dem Upgrade die Windows Updates nur noch automatisch erhalten. Ein manuelles deaktivieren von Windows Update ist hier nicht mehr vorgesehen. Mal sehen, ob es dafür später dann einen Tweak gibt.
▪ Spiele wie Solitaire, Minesweeper und Hearts unter Windows 7 werden ebenfalls entfernt und durch Apps ersetzt.
▪ Ein USB-Floppy-Drive wird erst mit aktuellen Treibern über Windows Update oder der Herstellerseite laufen.
▪ Wer Windows Live Essentials unter Windows 7 oder Windows 8.1 installiert hat, dem wird die OneDrive Anwendung gelöscht und durch die eingebaute OneDrive Version ersetzt.
Da werden sicherlich einige grosse Augen machen, wenn das Upgrade automatisch losgeht und die Lieblingsspiele weg sind, oder die gewohnten Abläufe nicht mehr so funktionieren, wie seit Jahren.
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Updates werden automatisch installiert. Das geht garnicht, überhaupt nicht.
Was und wann mein PC etwas installiert, bestimme ich. Sonst niemand.
Dafür gibt es Windows Update for Business. Für Privatkunden Bestandteil von Windows 10 Pro.
Den Dienst der die Automatischen Updates macht kannst du nach wie vor in den Diensten von Automatisch auf Manuell setzen, nach dem was sich Microsoft im vergangenen Jahr an Automatischen Blackscreens geleistet hat, wir das auch bei mir das erste sein was von Automatisch auf Manuell gesetzt wird.
Bin im vergangenen Jahr X-mal ausgerückt weil in der Firma nix mehr lief und weil das Automatische Update irgendwas vergeigt hatte, am schlimmsten sind die Whql Display Driver da muss sich Microsoft erst einmal bei mir wieder bewähren bevor das Aktiviert wird.
Mehrfach waren die Realtek WLan Treiber völliger Unsinn so das nichts mehr Funktionierte und oft mal ein ewiges hin und her in den Security Patches was alles nicht sein musste wenn Microsoft auch 3Monate braucht um ein Explosit im IE zu flicken.
Gerade die nicht vorhandene DVD Software ärgert mich ein wenig. Hier hätte Microsoft doch echt Punkten können. Vielleicht nen einfachen Player welcher aber auch Blurays abspielen kann. Vielleicht kommt ja was oder ne Umfrage wert ?
Ich würde das als unnötigen Ballast bezeichnen. Media Center? Nie genutzt. Die Gadgets bei Windows 7 ließen sich doch eh nicht mehr nutzen (unsicher) von daher Datenmüll. DVD Software nutze ich seit Jahren den JRiver Media Center von mir aus können sie den Media Player gleich mit entsorgen.
Automatische Updates sind doch ein muss, alles andere ist ein Sicherheitsrisiko und das geht wirklich gar nicht. Na und veraltete Software durch neue Anwendungen ersetzen ist auch gut, die führen sonst nur zu Problemen.
Meiner bescheidenen Meinung nach muss ein Betriebssystem schlank sein und dem User die freie Wahl lassen welche Software er nutzt. Von daher betrachte ich das als positive Meldung.
„Automatische Updates sind doch ein muss, alles andere ist ein Sicherheitsrisiko und das geht wirklich gar nicht. “
Automatische Update für sind KEIN muß, wenn man wie ich bei allen Rechnern wie ein Schießhund aufpaßt und ganz zeitnah updatet (oft stoße ich das früher manuell an, als MS es automatisch machen würde):
Ich kann das auch weiter so halten, da ich nur Pro/Ultimate installiert habe.
Ja für den Normalen User sollten auch andere Bestimmungen gelten als für die Firmen oder IT, es gibt nicht schlimmeres als das Automatische Update was von nun an nicht nur Microsoft Updates sondern auch Adobe, Grafik,- und Peripher Treiber automatisch aktualisieren will.
Wir haben 4 Touchscreen Monitore, 3 Lichtschranken, 3 Drehkreuze, 2 Display Wände und diverse andere Elektronische Spielereien und ein gutes Dutzend Überwachungskameras wenn das alles nach einem Automatischen Update nicht mehr Funktionieren täte, hätte ich zwar wieder 2Wochen gut zu tun aber das völlig umsonst.
Zum Glück sind die Dienste noch vorhanden wo man einiges auf Manuellen Start setzen kann!
Ich habe Microsoft schon zu Windows 2000 Zeiten eine Mail geschrieben das ich in einem Professionellen Betriebssystem keinen Hund in der Suche brauche der sich am Arsch kratzt, in ME könnten sie es ja behalten.
[…] […]
Mit WinXX bekommen sowieso alle das Kotzen, mit WinXX soll es nach MS kein Betriebssystem mehr auf dem PC geben. Alles soll in einer Cloud bei MS gespeichert werden, Ausnahmen soll es nur für Fremdsoftware (Spiele, Anwendung usw.) geben. Man kann sich dann bei der Fremdsoftware entscheiden ob diese in der MS-Cloud oder auf dem eigenen PC gespeichert wird. Das heißt auch dass man kein Zugriff auf die Registry, System- oder andere Ordner hat, auch die Updates werden dann vollautotisch aufgespielt, ob man will oder nicht. Dies hatte MS Ende 2014 auf einer Sitzung bekannt gegeben, bloß mit welcher Win-Version nicht.
Firmen die WinXX benutzen, werden wählen können. Aber ich glaube die Privatperson nicht. Wenn es so kommen sollte freut sich bestimmt die CIA, FBI, NSA und Homeland (gibt es wirklich).
P.S. In den USA gibt es ein Gesetz, dass der Zugriff auf Daten von US-Konzernen den Geheimdienst zugänglich zu machen ist. Sollte sich jemand weigern, kann es Geldstrafen (Mrd.) oder Knast geben.