Microsoft Hyperlapse Mobile: Alles nur heiße Luft?

Vor ein paar Tagen hat Microsoft eine Zeitraffer-App für Windows, Windows Phone und Android veröffentlicht. Sie nennt sich Hyperlapse und soll die aufgenommenen Videos gleich stabilisieren damit diese nicht allzu verwackelt sind. Dabei nutzt die App die Bewegungsdaten des Smartphones. Zusätzlich lässt sich manuell eine Abspielgeschwindigkeit (Echtzeit bis 32-fach) einstellen – alles verpackt in einer sehr simplen Benutzeroberfläche. Kennt man ja in der Form eigentlich auch schon von Hyperlapse von Instagram.

microsoft hyperlapse

Die Technik ist also nicht wirklich neu und dennoch wollte ich Hyperlapse Mobile von Microsoft mit meinem Nokia Lumia 735 einmal testen. Instagrams Hyperlapse fand ich damals auf dem iPad eigentlich schon erstaunlich gut und hatte hier also mit mindestens ähnlichen Resultaten gerechnet. Schließlich machen die Jungs und Mädels bei Microsoft Research eigentlich sonst immer einen guten Job.

Letztendlich ist mein Versuch jedoch kläglich gescheitert. Das Video (einmal mit 4-facher Geschwindigkeit und einmal mit 16-facher Geschwindigkeit) wackelt zwar kaum noch – dafür ruckelt und stottert es aber umso mehr. Von der miesen Bildqualität und Auflösung ganz zu schweigen. Da muss Microsoft nachbessern. Schaut aber selber mal – sind bei euch die Ergebnisse ähnlich?

The app was not found in the store. :-(
Microsoft Hyperlapse Mobile: Alles nur heiße Luft?
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder