„Reset Protection“ – So funktioniert der „Kill Switch“ unter Windows Phone 10 für Smartphones

windowsphone_logo

Den Begriff „Kill Switch“ dürften die meisten von euch kennen. Als Diebstahlschutz soll damit ein Smartphone nach Diebstahl oder Verlust sozusagen unbrauchbar für nichtberechtigte Personen gemacht werden.

Mit Windows 10 für Smartphones wird auch Microsoft ein entsprechendes Feature unter dem Namen „Reset Protection“ einführen, welches in der aktuellen Preview-Build 10051 von Windows 10 für Smartphones schon vorhanden ist.

Sobald man es aktiviert, wird man eine Bestätigungs-Mail erhalten, dass man die Funktion aktiviert hat. Kontrollieren kann man das anschließend auch auf folgender Microsoftseite durch Eingabe der IMEI. Durch die Funktion „Reset Protection“ soll ein flashen des Gerätes bzw. ein zurücksetzen auf die Werkseinstellungen verhindert werden. Die Funktion erkennt ein solches vorgehen und fragt vorher nach eurem persönlichen Microsoft-Account-Kennwort.

Vor dem Verkauf seines Smatphones mit eingeschalteter „Reset Protection“ sollte man das Feature auch wieder deaktivieren. Per Microsoft-Webseite kann man aber auch innerhalb seines Account nachträglich das Gerät auswählen, dass man das Gerät nicht mehr besitzt. Hier wird einem dann ein Wiederherstellungsschlüssel zugesendet, welchen man an den Käufer weitergeben kann.

Mehr informationen zur Reset Protection findet ihr HIER.

Quelle: DrWindows
„Reset Protection“ – So funktioniert der „Kill Switch“ unter Windows Phone 10 für Smartphones
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder