Und auch diesen Monat hat Microsoft Updates zur Verfügung gestellt.
Als erstes hat der Internet Explorer ein Sicherheitsupdate erhalten (KB 3038314). Auch .NET Framework 3.5 (3037576), 4.51 und 4.52 (KB3037579) hat mit diesen beiden Updates ein Sicherheitsproblem geflickt.
Ansonsten ist der Patchday relativ ruhig verlaufen.
Und weil es noch nicht genug ist, wird es am 21. April, auch einen Dienstag einen zweiten Patchday geben.
Siehe: Zweiter Patchday diesen Monat am 21.April
Windows 8.1 hat 6 Updates
4 davon kritisch:
▪ KB3042553 – Sicherheitsanfälligkeit in der HTTP.sys, die Remotecodeausführung ermöglichen kann.
▪ KB3045685 – Diese Sicherheitsanfälligkeiten kann die Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen. Mit dem Patch wurde es behoben.
▪ KB3045755 – Defense-in-Depth-Update, das verbessert wurde, damit die Authentifizierung die von der Public Key Cryptography User-to-User (PKU2U)-Sicherheitsdienst verwendet wird verbessert wird.
▪ KB3045999 – Diese Sicherheitsanfälligkeiten kann die Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen. Mit dem Patch wurde es behoben.
Sowie:
▪ KB3042085 Ein aktualisierter Hotfix für: Geräte reagiert nicht während des Herunterfahrens.
▪ KB3044374 als Vorbereitungspatch auf Windows 10. Nun auch unter den wichtigen Patches zu finden.
Unter den optionalen Patches befindet sich die KB3048778 für den Datei Explorer, wenn man Japanisch, Koreanisch oder Chinesisch installiert hat. Das kann zu einem Stop Fehler führen.
Wer HyperV installiert hat wird noch die KB3047234 erhalten: Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Denial-of-Service ermöglichen, wenn ein authentifizierter Angreifer eine speziell gestaltete Anwendung in einer virtuellen Maschine (VM) ausführt.
Für Windows 7 wird noch die KB3046269 ausgegeben. Hierbei wird eine Sicherheitsanfälligkeit behoben, indem ein Angreifer den Task-Planer zum installieren von Programmen oder löschen von Daten nutzen kann
Die Liste für alle Systeme findet ihr hier:
Die sollen mal lieber zusehen, das ein Patch heraus kommt der dafür sorgt, das Patches die bereits installiert sind, immer wieder neu angeboten werden sobald man die Updatebereinigung in Verwendung hatte.
Das Problem ist bei Microsoft seit längerem bekannt.
Zitat:
Ansonsten ist der Patchday relativ ruhig verlaufen.
Das ist auch gut so.

@Chris
Wo steht das?
@ Matze
Die KB Nummern hab ich jetzt nicht im Kopf aber musst nur nach dem von mir erwähnten Problem googeln. Microsoft Hilfe Foren sind damit gut gefüllt.
@Chris
Stimmt und manchmal sind es KBs von 2014 die erneut angeboten werden und verschwinden dann einfach wieder nach 1 oder 2 Tage …
@throkr
richtig, sind KB’s die schon etwas zurück liegen aber werden immer wieder mit angeboten.
Das diese aber von alleine wieder verschwinden hab ich auch noch nicht gehabt.
Das Problem ist aber auch folgendes:
Die KB’s die wieder angeboten werden, findet man mit der Suchfunktion unter installierte Updates gar nicht.
Man findet sie nur, unter dem Updateverlauf als erfolgreich installiert.
Will man das jeweilige KB dann aber manuell installieren ( Download von der Microsoft Seite ) erhält man die Meldung beim Start der Installation, dass das jeweilige KB bereits auf dem System vorhanden ist.
Von daher finde ich es langsam mal angebracht ! das Microsoft hiermit aus dem Knick kommt.
Ich hab heute wie ein Blöder nach den Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software – April 2015 gesucht, weil wir diese immer händisch genehmigen. Es gibt sie, aber sie heißen März oder gar Februar. Man erkennt sie nur am Veröffentlichungsdatum
Danke für diese Zusammenfassung der updates mit Erklärungen.
dann muss ich nicht einzeln bei microsiff suchen und stundenlang die ganze seite lesen, bis ich weiss, wozu das update da ist
Geb mir jedenfalls Mühe, so viele Infos wie möglich zusammenzutragen.
KB 3045599 macht Problem bei Windows 7 SP1 mit- und ohne kompiliertem Kernel, der die Windows RAM Sperre umgeht.
(4 GB bei 32 Bit System)
@Chris
„…. Das diese aber von alleine wieder verschwinden … “
Ein Beispiel: http://www.eightforums.com/windows-updates-activation/63268-kb2962409-appears-today-but-already-installed-6-month-ago.html
@ hkone1 wer bitte bastelt an einem Windows Kernel rum oder versaut eigenhändig sein System. Zumal das unter 32Bit auch völlig sinnfrei ist. Wenn ich unbedingt mehr RAM ansprechen will installiere ich mir ein 64Bit System und fertig ist ! Da spiel ich nicht mit uminösen Hacks rum
@throkr ich schau gleich mal. Im übrigen hab ich heute während der neuen Updates schon wieder zwei alte bereits vorhandene angeboten bekommen.
@throkr
So wie es aussieht, sind die Updates in dem Thread aber auch wieder aufgetaucht. Derzeit sind die zwar nicht da aber ein Garant ist ed wohl noch nicht.
Bei mir betrifft es im übrigen Windows 7. Und ed sind zwei KB Updates.
@ Chris: Wer Ahnung hat macht das! Guggst Du hier ->>>
http://www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-sperre.html
@hkone1
ich wiederhole mich ungern .. “ Wenn ich unbedingt mehr RAM ansprechen will installiere ich mir ein 64Bit System und fertig ist !Da spiel ich nicht mit ominösen Hacks rum “
Auch wenn es technisch möglich ist, wird es schon einen Grund haben warum die Adressierung in einem 32 Bit System beschränkt wurde.
Zumal es wohl keinen Aufwand erzeugt, bei Bedarf ein 64Bit statt einem 32Bit aufzusetzen!
@ throkr
hab deinen Bericht gelesen.
Konntet ihr im Forum schon einen Workaround ausmachen der definitiv funktioniert?
Die meisten schrieben immer “ Das betroffene Update ausblenden“ aber das kann ja nun wirklich keine Lösung sein
@ Chris
„Die meisten schrieben immer ” Das betroffene Update ausblenden” aber das kann ja nun wirklich keine Lösung sein “
Nun, dass ist jetzt Deine ganz persönliche Meinung; „Ausblenden“ ist aber, momentan, die einfachste Lösung bis MS die Updates wieder in den Griff bekommt … darum machen es auch die meisten …
Einen (anderen) „Workaround“ wird’s wohl kaum geben …
Wird mir von Windows einen Update mit zurückliegendem Datum angeboten, Suche ich nach der KB unter den bereits installierten Updates; ist er dabei, wird das „Doppelte“ einfach ausgeblendet. Ab und zu schau ich mal ob es verschwunden ist oder auch nicht. So kann ja nichts schlimmes passieren.
Und der PSI (http://secunia.com/vulnerability_scanning/personal/) bestätigt mir zusätzlich dass mein Windows 8.1.1 „gepatcht“ ist (bzw dass alle nötigen Windows Updates installiert sind).
Die Lösung an dem ganzen hast Du ja selber oben im ersten Kommentar genannt:sie muss von MS kommen.
@ throkr
“ Wird mir von Windows einen Update mit zurückliegendem Datum angeboten, Suche ich nach der KB unter den bereits installierten Updates; ist er dabei, wird das “Doppelte” einfach ausgeblendet. “
Genau hier ist das Problem was die User haben, die es betrifft.
Wie ich die bereits oben geschrieben habe:
“ Die KB’s die wieder angeboten werden, findet man mit der Suchfunktion unter installierte Updates gar nicht.
Man findet sie nur, unter dem Updateverlauf als erfolgreich installiert.“
“ Will man das jeweilige KB dann aber manuell installieren ( Download von der Microsoft Seite ) erhält man die Meldung beim Start der Installation, dass das jeweilige KB bereits auf dem System vorhanden ist. “
Sie werden also nur im Updateverlauf angezeigt. Diese Liste ist aber kein Indiez dafür, das der Patch installiert wurde.
Erst beim manuellen Versuch der Installation würde man eine Meldung erhalten.
[…] wird neben dem schon durchgeführten Patchday einen zweiten hinterherschieben. Diese werden für Windows 7 , Windows 8 und Windows 8.1 inkl. RT […]
Das es aus dem Hause Microsoft auch Produkte mit 32 Bit Umgenung gab, die z.B. mehr als 4GB adressieren können, steht hier: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc706993%28WS.10%29.aspx und hier:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc758523%28WS.10%29.aspx. Wer lesen kann ist klar im Vorteill.
Hier ist eine weiter Fehlermeldung vom Patch KB 3045999 :
http://forum.chip.de/windows-7/update-april-kb-3045999-laesst-system-abstuerzen-1831608.html
Weitere Probleme mit Patch KB 3045999 werden hier gemeldet:
https://www.virtualbox.org/ticket/14052
sowie hier:
http://windowsforum.com/threads/computer-unable-to-start-after-update-4-15.208430/
@ hkone1
mach mich nicht fertig ! Dein “ Workaround “ ist ne Tüftelei an einer Client Software.
Das dadurch anschließend Fehler auftreten können, ist fast schon vorprogrammiert.
So wie du es aber selbstredend beschreibst, vergleichst du gerade Windows Client Software mit Windows Server Software.
Damit hat sich ein sinnvoller Dialog mit Dir eh erledigt.
Bei mir tritt kein einziger Fehler auf. Der Patch tauscht u.a. die modifizierten Dateien ntkrlICE.exe und ntkrnlpa.exe im Verzeichniss ../Windows/System32/ aus.
Die Dateien sichern, Patch KB 3045999 drüber und die gesicherten Dateien wieder herstellen und alles läuft super.
Nur weil Du dir nicht die Mühe machst, die Verlinkten Infos vollständig zu lesen, solltest Du hier nicht so daher schwadronieren. Lesen bildet manchmal unheilmlich !!!
@ Chris
Noch ein Beispiel von einer KB die ganz einfach wieder verschwunden ist (zweiter Patchday – 21/04/2015); siehe mein Kommentar : http://www.deskmodder.de/blog/2015/04/21/zweiter-patchday-diesen-monat-am-21-april-update/#comment-10281
@ throkr du blendest doch bloß immer aus . Hab deinen Post vom Link gelesen. Das die Updates dann nicht mehr erscheinen, nachdem sie ausgeblendet sind, ist doch klar. Fakt bleibt aber weiterhin, das Microsoft hier ordentlich schlampt.
“ ….. Das die Updates dann nicht mehr erscheinen, nachdem sie ausgeblendet sind, ist doch klar …..“
Na also den Kommentar hättest Du dir sparen können !
Ich meinte selbstverständlich dass die KB ganz verschwunden ist, bzw direkt von den ausgeblendeten updates.
Kommentaren von anderen lesen, dann ein bisschen nachdenken bevor man etwas schreibt tut ab und zu auch mal gut …
“ Fakt bleibt aber weiterhin, das Microsoft hier ordentlich schlampt.“
Dass ist mittlerweile schon fast weltweit bekannt …
übrigens, mit „ausblenden“ ist auch „nicht installieren“ gemeint …..
@ throkr ne ne ne ..nu mal langsam. Ich hab deinen Link komplett gelesen. Also unterstell mir hier mal nichts.
Du weißt immer zu auf deine ausgeblendeten Updates hin. Wovon sollen denn deine zuvor “ immer “ angebotenen Updates auf einmal verschwinden ?? Zig User haben das gleiche Problem bei diversen KB Updates und bei dir “ verschwinden “ sie einfach..ja ne is klar ^^. ..Ich selber habe heute nach diversen Schritten aus dem Microsoft Hilfe Forum versucht dem Problem Herr zu werden. Nicht ein Versuch hat funktioniert.
Dann red mal Tacheles und erkläre Step to Step was bei dir anders sein soll .