Ein Kritikpunkt, der bisher immer wieder bei dem neuen Startmenü in Windows 10 auftauchte ist, dass sich das Startmenü ohne Kacheln nicht verkleinern lässt.
Im Gegensatz zum „alten“ neuen Startmenü. Bild.
Jetzt hat Gabriel Aul auf eine Anfrage aber noch einmal bestätigt, dass sich auch das neue Startmenü in Windows 10 mit oder ohne Kacheln verkleinern lassen wird.
Also die Hoffnung besteht also noch, dass Microsoft sein Versprechen doch noch hält. Denn der jetzige Zustand des Startmenüs ist so nicht hinnehmbar. Wenn man dann noch (wie im alten neuen Startmenü) die Kacheln und Icons auf den Desktop und in die Taskleiste mit gedrückter Maus ziehen kann, dann ist es eigentlich perfekt. Dann kann es jeder so einstellen und handhaben wie er / sie es möchte.
Mehr zum Startmenü und den Einstellungen:
▪ Das Windows 10 Startmenü richtig einrichten Tipps und Tricks
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen fragen stellen oder natürlich auch beantworten
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Das ist ja wunderbar! Man kann zukünftig das Startmenü verkleinern!
[/Ironie off]
Ein Frechheit ist das , was MS da abliefert.
[…] […]
Ruuuhich, nur die Ruhe! Was MS abliefert, das sieht man, wenn Win10 fertig ist. Ich für meine Person gehe doch nicht davon aus, das ich gleich nach dem Install in Jubelschreie ausbreche.
Ich will auch nicht SOfort anfangen, da iwas mit zu machen – ein wenig Zeit zum anpassen muß sein. Und dann ist eine Möglichkeit, das Startmenü kleiner/größer zu machen nix schlechtes.