Apple wird es wieder tun und viele Außenstehende werden sich vermutlich nach dem Warum fragen. Die Rede ist hierbei natürlich vom etwas preiswerteren iPhone aus Kunststoff in zweiter Generation – konkret dem vermeintlichen iPhone 6c.
Neue Leaks lassen daran – sofern sie denn echt sind – eigentlich keine Zweifel. Optisch halten sich die Änderungen im Vergleich zum Vorgänger in Grenzen: Die Aussparung für den Blitz deuten auf eine Dual-LED hin und ansonsten haben die Öffnungen von Lautsprecher und Mikrofon auf der Unterseite nun mehr Löcher. Im Gespräch ist auch immer wieder der Fingerabdrucksensor.
Interessantes Detail: Das Gerät scheint nicht größer geworden zu sein. Sehen wir hier also mal wieder ein Modell in der stark vom Aussterben bedrohten 4-Zoll-Klasse? Im Highend-Bereich gibt es praktisch keine aktuellen Modelle mehr.
Käufer gibt es jedenfalls genug, das hat das iPhone 5c bewiesen. Für Apple-Verhältnisse waren die Absatzzahlen zwar nicht ganz so gut – trotzdem verkaufte sich das überhaupt erst dritte Telefon von Apple mit einem Kunststoff-Gehäuse besser als das mancher Konkurrenten.