Microsoft plant Cortana auch für Android und iOS als App bereitzustellen. Damit wird Cortana auch kleine Exklusivität für Windows behalten und in direkte Konkurrenz zu Siri und den Google Suchassistenten gehen.
Neben dieser Meldung hat Eric Horvitz auch bekanntgegeben, dass Cortana bald noch mehr können wird. Unter dem Codenamen „Project Einstein“ sollen weitere Funktionen hinzugefügt werden. Das Rollout soll im Herbst passieren.
Überrascht ist von dieser Meldung sicherlich keiner. Denn Microsoft hat keine andere Wahl, als die Dienste die sie anbieten und auch mit Bing und OneDrive verbunden sind, Android und iOS anzubieten. Denn dort ist der grössere Anteil der Smartphone und Tablet Benutzer zu finden.
Quelle: reuters
Via: theverge.com
Cortana wird es auch für Android und iOS geben
Konkurrenz tut gut.
Seh ich auch so.
Warum sollte ich Cortana nutzen, wenn ich Siri tief im System integriert habe? Gleiches gilt ähnlich natürlich auch für Google Now unter Android. Konkurrenz gibt es jetzt auch schon. Abgesehen von den unterschiedlichen Konzepten sind die Unterschiede bei den Gemeinsamkeiten mittlerweile schon recht gering.