Immer wieder stellen wir euch hier ausführlich auch Hardware-Produkte aus verschiedenen Bereichen vor. In unserer Kategorie „Testberichte“ findet ihr bereits eine Auswahl unserer bisherigen Tests. Und auch in Zukunft möchten wir immer wieder – zwischen den ganzen News-Meldungen – aktuelle Hardware für euch testen.
Und da aktuell der Mobile World Congress zu Ende gegangen ist und neue Produkte vorgestellt wurden, wollen wir hier einmal eine kurze Umfrage an euch starten, welche Geräte ihr denn gerne in Zukunft getestet haben möchtet.
In der folgenden Übersicht findet ihr aktuelle Produkte des MWC aber auch andere, kürzlich vorgestellte Hardware. Ihr habt die Möglichkeit alle genannten Geräte auszuwählen – am Ende werden wir dann versuchen, die Top 3 der Geräte als Testmuster zu bekommen und hier vorzustellen. Solltet ihr noch weitere Ideen/ Wünsche von Produkten haben, hinterlasst doch zusätzlich zum Punkt „Anderes Gerät“ passend ein Kommentar dazu, welches es denn sein soll.

Und Eingabegeräte! Aber nicht so´ne Maus mit nur 1000 DPI, sowas bedarf keines Testes…
Lumia 532 als Einstiegsgerät. Gerne auch im Vergleich mit dem 640.
Ich hab mal für das 640 XL abgestimmt, da ich damit liebäugle, es mir zu holen.
Dann wissen wir auch wer den Test macht, sollte es dabei sein
L640XL = 171g, da muss man kerngesund sein
Hallo zusammen
Ich hab mal folgende Hardware favorisiert:
Samsung Galaxy S6
Samsung Galaxy S6 Edge
LG Watch Urbane
WD My Cloud EX2100
Motorola Moto E (2015)
Anderes Gerät ( Hätte da noch den ein oder anderen Vorschlag )
Zu den „Uhren“tests gleich einen Vorschlag: mit dem Glas über einen Stein ziehen. Das Glas zerkratzt: leider kein Saphirglas
Das Glas bleibt heil: Saphirglas, diese „Uhr“ ist zumindest bezüglich Glas i.O. 
Die Hersteller/Anbieter, die uns die Testgeräte zur Verfügung stellen, wären bestimmt begeistert.
Moooment, Herr Windows 8 User!
Ich ging/gehe ja davon aus, das ihr eine „Uhr“ erhaltet, die laut Hersteller Saphirglas hat! Und wenn man damit über den o.a. Stein geht, dann gibt es keine Kratzer – wenn doch, dann ist es eben kein Saphirglas und der Hersteller hat „gelogen“.
Aber ernstlich: ein normaler Stein kann Saphirglas wirklich nicht verkratzen, es ist aber nicht gegen „alles & jedes“ kratzfest: Diamant kann es zerkratzen (braucht kein dicker Klunker, kleine Feile mit Diamantstaub reicht aus), Schleifsteine sind auch gefährlich.
Im normalen Alltagsgebrauch zerkratzt es aber nicht – auch nicht an dem o.a. Stein. Nur: das gilt dann für das Glas, nicht für das Gehäuse oder die Lünette aus Stahl – die zerkratzt der Stein natürlich doch.
Ich habe das mal seber erkebt, mir einer „richtigen“ Uhr, die unabsichtlich an so´nem Stein (Hauswand)…:
das Glas konnte ich abpusten bzw. den Steinstaub mit einem nassen Lappen wegwischen, bei der Lünette habe ich später stundenlang mit (u.a.) feinstem Schmirgelschwämmmchen poliert, bis der kleine Kratzer fast ganz weg war.