Letzten Sommer startete das NoPhone als Gag. Aber die Begeisterung im Netz war so gross, dass die Jungs und Mädels aus den USA und Neuseeland nun das NoPhone für kurze Zeit und limitierter Auflage verkaufen.
Das NoPhone gibt es in zwei Ausführungen. Einmal als „normales“ NoPhone und als Selfie Nophone.
Der Sinn? Tja, wer es gewohnt ist, dass er immer ein Handy mit dabei hat, aber abends wenn man in gemütlicher Runde nicht gestört werden möchte, aber trotzdem auf sein Smartphone starren will, kann nun das NoPhone nutzen.
Selbst einen Vergleich mit einem iPhone 6 scheit das NoPhone nicht. Wie man sehen kann ist es bruchsicher, Wasserdicht und kann damit sogar einen Sturz ins Klo überleben.
Die Daten des NoPhones: 5,5 Zoll, 7,3 mm dick und 67 mm breit. Das Gewicht ist je nach Ausführung zwischen 80 und 100 Gramm.
Hier noch das Bild der Selfie-Version.
Das Nophone kostet 12 Dollar, die Selfie Version 18 Dollar.
Bis zum 15.März bietet der Store noch einen Rabatt von 20% mit dem Code „20OFF“ an.
NoPhone? Man könnte ein HuPhone entwerfen – aber nicht so popelig wie das da oben! Solideste Ausführung:
– 150 mm x 70 mm x10 mm (muß ich hinschreiben, was Länge, Breite & Dicke ist?)
– Material: rostfreier Edelstahl – tegmentiert oder titannitridbeschichtet (die Beschichtung ist ~ goldfarben, so wie bei Bohrern)
– Gewicht ~ 840 g (ich setze eine Dichte von 8 g/cm³ an)
DAS wäre ein -Phone – natürlich nicht für 12/18 $ zu haben. Als individuelle Anfertigung eher beim Preis des teuersten iPhones oder darüber.
Ein verbiegen in iwelchen Hosentaschen wäre bei dem Gerät nicht zu befürchten…
840 Gramm in der Hosentasche – das merkt man ja kaum.
Dürfte auch in der Hand stören… Mein 920 ist ja auch schon ein ziemlicher Brocken (11mm Dicke…). Und selbst die 200 Gramm werden auf Dauer ziemlich unangenehm. Aber jeder so wie er’s braucht
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Abgesehen von den 840 g – waaarum steckt ihr eure Phones immer in die Hosentasche? Auf die Idee käme ich gar nicht, weils sicher bessere Örter gibt. Das ist da doch arg unbequem, so´n großes Teil.
Ich stecke teilweise sogar mein 7-Zoll-Tablet in die vordere Hosentasche. Das wird natürlich teilweise schon unbequem – aber ein Telefon ist ja auch nicht so groß. Wo sollte man denn sein Smartphone deiner Meinung nach unterbringen?
Wo ein Smartphone? Jackentasche (bei mir links, weil ich Rechtshänder bin) – in D ist 90+% des Jahres eh das Wetter so, das man mind. iein leichtes Jäckchen trägt.
Für die restliche Zeit, die man im Hemde herumlaufen kann z.B. so´n Gürtel“halfter“, da ist das Teil gleich greifbar.
Für/ab Tablets (wenn ich eins hätte, aber mind 10″) = Umhängetasche, für Laptops (habe ich einen, auch eine prüma rote Tasche, er steht allerdings immer mit Strom an seinem Plätzchen) desgleichen.
Wenn mich der Mobilitätswahn überkäme: in die rote Tasche paßt ein Laptop 14″ + ein Tablet + Zubehör hinein. Geschätztes Gewicht der Tasche mit allen diesen Sachen (murmel, murmel, 1 im Sinn…) ~ gut 5 kg.
Nicht ganz leicht, aber machbar – da würden ja keine Marathon-Joggings mit unternommen.
————–
In meine vorderen Hosentaschen kommt max. rein: rechts ein Feuerzeug, Schlüssel – links paar Tempos.
„Wo tust du dein vieles Göld hin, Herr Hugo?“
„Ob viel, ob wenig: Geldbörse > A****tasche!“
Alles klar, wo ich meine Brocken verstaue?
Wenn ich dich besuchen würde, bliebe die Geldbörse allerdings wie festgewachsen in ihrer Tasche – so ein lieber Gast wird ja eingeladen…