[Update 30.08.] Samsung hat dazu Stellung bezogen und die Meldung revidiert. Es gibt keinen S-Launcher für die All in One PCs im Oktober.
Die All in One PCs von Samsung werden mit einem eigenen Launcher ausgerüstet. Damit erhält der Benutzer ein „Samsung“-Startmenü, und eine Dockleiste für Programme zum andocken..
Ein „Klick“ auf das Startemnü-Icon reicht aus um dann einfach loszutippen. So wie man es von Windows 7 her kennt.
Das interessante daran ist die Touch-Bedienung. Deshalb sind die Icons so überdimensioniert.
Nunja, wer es braucht kann es ruhig benutzen. Aber man gewöhnt sich so schnell an das neue Startemnü das ich persönlich eine Dockleiste oder auch ein Extra-Startmenü für völlig überflüssig finde.
Gab es nicht unter Windows 7 auch einen Hersteller mit einer eigenen Dockleiste?
Bildquelle: mashable.com
Ich mag das Metro-Startmenü mehr. Keine 10.000 Ordner mehr mit „Programm deinstallieren“, „Hilfe aufrufen“ etc.
Das was Samsung macht ist eine Frechheit. Die Leute sollen das neue Windows nutzen, um sich mit dem neuen Metro vertraut zu machen. Und dann kommt das…
Ich schätze mal, die wollen nur sichergehen das Windows Vista und Windows 7 User auch umsteigen.
Hast ja das Theater zu Anfang mitbekommen wie die Welt geschrien hat „Hilfe kein Startmenü mehr“
Gebe dir aber recht. Das Metro Startmenü ist um Welten besser.
Jep. Vielleicht will Samsung somit umgehen, dass die User sich nicht mehr zurechfinden. Wollen ja auch Kohle machen!
Ich glaube HP hatte eine eigene Dockingleiste. Zumindest hab ich auf neueren HP Rechnern immer eine gesehen.
Jetzt wo du es sagst, war es nicht Dell mit der Dell-Dock?