Für Anfang 2015 plant LG offenbar die Präsentation eines neuen Highend-Smartphones in Form des LG G Pro 3. Beim Design wird sich vermutlich nicht viel ändern und die Grundausstattung wird auf der aktuellsten Technik basieren.
Doch beim verbauten Prozessor will LG wohl eigene Wege gehen und erstmalig den hauseigenen Odin-Prozessor mit 8 Kernen einsetzen.
Wie weit die Entwicklung bei LG ist, ist derzeit nicht bekannt. Doch die Kombination aus Cortex-A57 und A53 Kernen könnte einen leistungsfähigen und effizienten Chip liefern. Abzuwarten ist noch die Wärme-Entwicklung. Vermutlich zur CES 2015 wird LG das G Pro 3 vorstellen.
via Tabtech
LG G Pro 3 soll Anfang 2015 mit dem hauseigenen Odin-Prozessor kommen
Die neuen LG Handys / Smartphones werden immer besser und gefallen mir optisch sehr gut. Derzeit nutze ich nur HTC Handys. Muss aber sagen, dass ich am überlegen bin bald ein LG Handy mal zu zulegen.
@infoblogger-Blog
Dann geht’s dir wie mir. Auch ich habe bislang nur HTC Geräte genutzt. Und obwohl mir das M8 wirklich gefällt, wird das nächste das LG G3 werden.
Wozu braucht ein Smartphone einen Prozessor mit acht Kernen? Das Geld für die Forschung sollten die Hersteller lieber erstmal in kompetente Entwickler stecken, damit die Benutzeroberfläche ab dem Release rund läuft.