Neben Generation 2 vom Moto G & Moto X hat Motorola aber noch einiges mehr mit nach Berlin gebracht. Dazu zählt auch die Moto 360. Die Smartwatch machte bereits seit Längerem im Netz von sich reden, wollte Motorola doch erstmalig mit einer runden Smartwatch die User überzeugen.
Nun wurde die Moto 360 vorgestellt und muss sich gegen ZenWatch oder LG G Watch R durchsetzen.
Ab Oktober soll die Smartwatch für 249,- Euro in den Handel kommen. Somit liegen preislich sie neuen Smartwatches von LG, Asus und Motorola sehr dicht beieinander.
Auch bei der Hardware gibt’s bei der Moto 360 keine Überraschungen.
Welche Smartwatch würde euch am meisten zusagen ?
[IFA 2014] Motorola stellt Moto 360 offiziell vor
„Welche Smartwatch würde euch am meisten zusagen ?“
Keine – ich sage auch warum:
1) Am Arm kannst du nur ein „Teil“ bis zu eienr gewissen Größe kommod tragen (schon 50 mm Durchmesser ist ein Riesenklopper) – das aber immer noch zu klein ist, um gescheit was anzuzeigen. Also: wenn schon Smart, dann gleich das Phone.
2) Als Uhr gefällt die mir schon, aber mit Uhren bin ich bestens versorgt – da brauche ich in meinem Leben keine mehr kaufen…
2a) Ich kenne die Preise von Uhren – 249,- liegt da eher im unteren Segment.
– Band: kann man einfach wechseln, das ist positiv
– Gehäuse/Glas: da kann man nix machen – man muß es nehmen, wie es ist. Ist das Gehäuse Stahl? Beim Glas ist Saphir kein Muß (obwohl das natürlich besser ist), bei normaler Behandlung (beim arbeiten in der Werkstatt o.ä. trägt man keine Uhr am Arm) reicht Mineralglas aus.
Wie gesagt: das Design gefällt.
Die Moto 360 wäre bisher für mich definitiv die interessanteste Smartwatch, wenn sie mit WP kompatibel wäre. Schade.
Ist das Gehäuse Stahl?
Dem Video entnehme ich, dass das Gehäuse aus Edelstahl gefertigt wird.
geschrieben mit der Deskmodder.de-App
Für mich ist die Moto 360 die Uhr, die ich mir am wahrscheinlichsten NICHT holen werde. Allein das halbrunde Display geht gar nicht. Durch das ungünstig geschliffene Glas entsteht am unteren Rand eine sehr unschöne Lichtbrechung. Zudem finde ich das Betriebssystem noch sehr verbesserungswürdig. Da muss ich als Samsung-Gegner doch mal die Koreaner mit ihrem Tizen loben. Das ist zwar auch nicht gut, aber besser.