Im Juni startete Google die öffentliche Beta Version vom 64-Bit Chrome Browser. Mehr Stabilität und höhere Leistung/ Geschwindigkeit soll die Version gegenüber dem 32-Bit Chrome leisten.
Nun hat Google mit Chrome 37 auch die stabile, finale Version vom nativen 64-Bit Chrome Browser ins Rennen geschickt.
Aktuell muss man die Version noch manuell herunterladen und installieren. Lesezeichen und Co. aus einer früheren 32-Bit Version bleiben erhalten.
Den Download findet ihr HIER.
[Quelle]
Finale, native 64-Bit Version vom Chrome Browser verfügbar
Herrjeh! Chrome 37 macht mir RIESENprobs – wortwörtlich. Seit dem Update ist der so aufgebläht, das es grauenhaft wirkt. Die ganzen Leisten mit ihren Icons: viieeellll zu groß – ich habs nicht geschafft es zu ändern. Ob er plötzlich Probs mit meinen 120 DPI hat?
Bis tzu Klärung setze ich Opera als Standard, nachdem kurz der IE ran durfte – aber nur ganz kurz…
PS: ich habe beide Versionen 32/64 probiert, ist aber kein Unterschied.
Dann stell doch mal auf native DPI. Wird sicher daran liegen und solange musst du wohl auf ein Update warten.
NEIN – 125 DPI bleiben. und wenn der Chrome gar nicht mehr geht. Das ist seit Jahren auf allen Win-Rechnern bei mir so eingestellt, alles mögliche isr darauf angepaßt.
Ich probiere das aber mal auf einem anderen Rechner aus, ob es wirklich daran liegt. Solange es nicht geht, komme ich auch mit Oper (12) ganz gut zurecht – oder mit dem IE…
Hugo geht vor Chrome!
Update: Herr Hugo hat Chrome vorerst auf 36 Final zurückgefummelt, grins – jetzt hat er etwas Zeit um Ursachenforschung zu betreiben. Updates von Chrome bis… auf dem neuen Haupt-PC werde ich schon iwi zu verhindern wissen.
So gaaanz „hülflos“ bin ich ja G.s.D. nicht mehr. Wer 5x 24″ da hin bekommt, wo ei-lich nur 3 gut hinpassen, der ist eben nicht volldoof.
Solltest du ja eigentlich nur mal als Test umstellen.
Aber die 36 läuft ja auch.
Solltest du Probleme mit unscharfer Schrift haben, liegt’s an Direct Weite und nicht eingestellten 100 dpi.
Dann Direct Write unter chrome://flags deaktivieren.
Ööhm – unscharf ist nix, nur alles zu groß.
So, ich habe auf dem PC-2 mit Win8.1.1,5 mal probiert: es sind die 125% – wenn ich auf 100% zurückgehe, ist Chroem wieder normal.
Ich werde das da mal beobachetn – einige Zeit kann ich da schon 100& ertragen. einges kann man ja anpassen – aber bei gewissen Sachen (die man nicht verstellen kann) ist mir die Schrift einfach zu klein.
Ich muß mal probieren, ob ich meine Monitore nicht näher stellen könntewollte, einige Vorteile haben die 100% ja schon…
Hattest du vorher bei 125% Manuell eine Skalierung… einen Haken drin?
Wenn nein probiere mal unter 8.1.1.
Ich probier´das mal – aber das gilt dann ja nur für 8.1.1,5, meinem „Neben-OS“. Auf den 3 anderen Win-Rechnern läuft ja 7 und das bleibt so, bis 9 kommt.
Ich probiere mit den 100% bißchen rum, inwieweit ich das auf die anderen Rechner übertragen könnte. ich bin doch seit Jahren überall 125% gewohnt, und das ist eine Riesenumstellung.
Ich muß auch mal mit der Monitor-Entfernung experimentieren – prinzipiell kann ich alle näher ranrücken, der mit 8.1.1,5 steht eh schon näher zu mir.
Aaaah – mit der neuen Version 37.0.2062.103 „kann“ Chrome die 125% wieder. Ich habe es aber vörsichtshalber zuerst nicht auf dem Haup-PC probiert.