Vor ein paar Monaten hatten wir berichtet, dass Microsoft von drei auf zwei Betriebssysteme umbauen will. Also das Windows RT mit dem Windows Phone zusammenlegen.
Jetzt ist eine Stellenausschreibung von Microsoft veröffentlicht worden, indem gezielt nach Mitarbeitern für das One Microsoft OS gesucht wird, die es ermöglichen eine UI für alles (PC, Smartphone, Xbox und Tablets) zu „bauen“.
Damit geht Microsoft wirklich den angekündigten Weg um ein Windows für alles zu basteln. Ein Konzept hatten wir euch ja auch schon mal gezeigt, wie es sich Daniel Skrzypoń vorstellen könnte.
Man könnte jetzt spekulieren, ob Microsoft den Namen „One“ weiter ausbauen will.
In der Twittermeldung von @h0x0d, der die Nachricht verbreitet hat, schrieb einer schon seine Gedanken zu den künftigen Namen: OneCore – OneOS – OneDrive – OneCare – OneDesign?
Sicherlich wird das alles der Vorbote für Windows X sein, was uns nach Windows 9 erwarten könnte, wenn Microsoft es auf die Reihe bekommt. Aber jetzt ist erst einmal das Windows 8.1 Uopdate 2 dran, was uns wirklich interessiert. Denn das Update soll am 12.August mit dem Patchday ausgeliefert werden.
Was meint ihr, geht Microsoft den richtigen Weg, das „Herzstück“ von Windows für alle Plattformen in eine UI zu packen?
Jobangebot: careers.microsoft.com
Das war aber noch nicht alles.
MinWin war bisher die Bezeichnung für ein minimales Windows System (Siehe Bild). Auch hier geht man neue Wege und benennt es in OneCore um, wie es auf LinkedIn zu lesen ist
-Porting trademark Windows Phone features for use in any Windows operating environment through Windows OneCore
(via)
„Aber jetzt ist erst einmal das Windows 8.1 Uopdate 2 dran, was uns wirklich interessiert. Denn das Update soll am 12.August mit dem Patchday ausgeliefert werden.“
„Euch“ – mich nicht so sehr, grins.
Es steht weiter die „8“ vorne – ich werde das Update mal mitnehmen, aber nicht ernstlich einsteigen.
Der nächste PC wird mit „7“ bestückt – und auf Win9 gewartet.
„Was meint ihr, geht Microsoft den richtigen Weg, das “Herzstück” von Windows für alle Plattformen in eine UI zu packen?“
Tjaaa – wen das „Herzstück“ schlau genug ist, sich der jeweilgen Plattform anzupassen. Von Phones bis PCs mit mehreren Monitoren ist so weit wie von einem Moped zum 40-Tonner.
Zum Einkaufen fahren könnte man mit beiden – es gibt aber kleinfeine Unterschiede…
Dieses Prob habe ich persönlich nicht – die Norma ist nur 250 m weg. Da kann ich meine Vorräte mittels Rucksack und Beuteln heimtragen.
[…] ?Dark Mail? soll die NSA austricksen – IT-Security – derStandard.at ? Web One Microsoft OS: Microsoft sucht nun Mitarbeiter ? Deskmodder.de DNS-Attacken – Typen und Sicherheitsvorkehrungen – Netzwerke wirkungsvoll absichern | […]
Aber beide ersparen dir das Buckeln mit dem Rucksack. *g*.
[OT] Im übrigen, Glückwunsch zum Geburtstag.
Mich interessiert Update 2 auch nicht wirklich – soll ja irgendwie nix neues kommen…
Der richtige Weg ist es allemal. MS schafft einen Core für alles und kann dann wie mit einem Baukastensystem alles aufbauen. Das spart einiges an „Wartung“ gegenüber den jetzigen drei Versionen.
Auch von mir Glückwunsch Herr Hugo.
Lieber Herr moinmoin:
– danke für die Grußwünsche.
– bei der Wahl des Rucksackes habe ich mich von der Frau Doppel-Dr. beraten lassen, sie nutzt denselben schon seit ihrem Studium, weil viele, dicke Bücher zu schleppen waren.
– und: ich bin ein ganz guter Einpacker. Die Sachen werden schön verteilt in Rucksack & Beuteln – dann geht das recht kommod.
Rucksack plus Hugo sind in der Filiale bekannt, grins!