Windows 9 = Windows 10 Paul Thurrott berichtete vor ein paar Stunden einige Neuigkeiten über das neue (kleine) Startmenü in Windows Threshold. Seine Quellen sagten ihm, dass mit dem neuen Windows der Benutzer selbst entscheiden kann, ob er ein Startmenü in etwa wie in Windows 7 haben möchte, oder und das ist bisher neu: maximiert über den ganzen Bildschirm, wie jetzt aktuell in Windows 8.x.
Das bedeutet, dass es den Metro Startbildschirm in dem Sinne nicht mehr geben wird. Nur noch das neue Startmenü minimiert oder maximiert.
Wenn es denn so kommen sollte, ist es ein guter Kompromiss. Denn so kann jeder selbst entscheiden, ob er ein grosses Startmenü haben möchte, oder eben ein kleines.
Third-Pary-Programme sind dann nicht mehr nötig. Und die Benutzer die sich nun schon an den Metro Startscreen gewöhnt haben, müssen sich nicht noch einmal umstellen.
Denn in der Zwischenzeit gibt es immer mehr befürworteter des Metro Bildschirms.
Die ganze Szenerie setzt natürlich einen Start zum Desktop in den Einstellungen voraus und natürlich ein geeignetes Gerät.
Aber dazu hatten wir euch ja schon informiert. Windows Threshold: Neue Gerüchte um die neue Version von Windows.
Im Prinzip deckt sich diese Nachricht von Paul mit der von FaiKee. Er schrieb nur kurz
[stextbox id=“zitat“]
„Threshold is the compromise to XP/win7 lovers“, Next year when win9 GA’s(it won’t be Apr), you would need to decide if you use win9 or winthreshold.
I only know the general plan, not the details, so no comment on these „leaked infos“.
[/stextbox]
Weitere News zu diesem Thema: deskmodder.de/blog/category/windows-10
Quelle: winsupersite.com
„Denn in der Zwischenzeit gibt es immer mehr Befürworteter des Metro Bildschirms.“
Ja, nein, doch, vielleicht – das kommt immer auf einiges an, nur mal paar Beispiele:
– benutzt er „normal“ oder paßt er gern an?
– Notebook (wieviel „, welche Auflösung) – Desktop mit einem/mehreren Monitoren
– auf seinen Geschmack/Vorlieben(wenn er hat bzw. anpaßt)
– „muß“ er was machen oder „kann“ er was machen (ohne Einflüsterungen bzw. Befehle eines Admins)
Mir z.B. „stinken“ in Win8.xxx ja vor allem zwei Sachen:
– die immer noch teils unlogische Bedienung (wo wird was eingestellt)
– Aero Glass, so wie in Win7 – da konnte jeder viel einstellen – oder es eben ausschalten
Gewöhnen kann man sich an vieles, wenn es sein muß.
Was meinste, wenn man bei mir in der Nachbarschaft mal 100 Leute mit Comp(s) fragen würde, was sie von Win7, Win8, Win9 gehört haben oder wissen oder meinen?
Da würden sich viele den Daumen in den Mund stecken und sagen:
„Ääää, äääh – welches OS? Hmm, ist das nicht Windows? Welches? 32-bit/64-bit? Da muß ich erst meinen Nachbarn (Sohn, Enkel, Schwager, usw.) fragen – der macht mir das immer.“
„Waaas Herr Hugo, sie können das ohne ihren Enkel?“
„Ich hab´ gar keinen Enkel, deswegen frage ich ja sie.“
„Miiich?“
Solche Antworten würden kommen – deswegen frag´ ich garnicht.
Sondern lese lieber hier/woanders und erfreue mich z.B. an den Einwürfen von Herrn qwerz73.
Jedesmal wieder.
Bestimmt sagt er wieder was:
– das ich seinen Namen falsch schreibe
– das ich nicht aufs Thema eingehe
– das ich zuviele Rechner habe
Oder ähnliches. Man wird sehen.
„Bestimmt sagt er wieder was:
– das ich seinen Namen falsch schreibe
– das ich nicht aufs Thema eingehe
– das ich zuviele Rechner habe“
Es wird geschrieben: „dass“
„Das bedeutet, dass es den Metro Startbildschirm in dem Sinne nicht mehr geben wird. Nur noch das neue Startmenü minimiert oder maximiert.“
Genau umgekehrt, moinmoin, wenn Du Pauls Text sorgfältig liest: Der maximierte Starscreen basiert nicht auf dem alten Startmenü von Win 7, sondern das minimierte Startmenü auf dem Startscreen von Win 8. Es könnte also tatsächlich so aussehen wie ich es hier an anderer Stelle als sinnvollste Lösung behauptet habe: Die Taskleiste bleibt also immer sichtbar und der Startbutton öffnet den Startscreen oder eine minimierte Version davon. Wie paul schreibt, also kein Wunder, dass das vermeintliche Startmenü erst mit Windows 9 erscheint.
Schön wäre, wenn der Startscreen – um seinem Namen gerecht zu werden – beim Booten optional sich öffnet.
„Es wird geschrieben: “dass”“ – korrekt, oder „daß“.
Das ist mir aber völlg wurscht, weil jeder versteht, was gemeint ist – ich bin kein Literat und kein Deutsch-Lehrer.
Ich sehe eben das „große Ganze“ und kümmere mich nicht immer um solche Kleinigkeiten.
Sowas machen Erbsenzähler, aber nicht Herr Hugo.
@qwert
Dass das neue Startmenü nicht auf Win 7 basiert, dürfte jedem klar sein. Gemeint war damit ein kleineres Startmenü in der linken unteren Ecke.
Ich bin aber auch gespannt, was Microsoft dort alles dann optional einbaut. Denn dann hätte jeder die Wahl zwischen Win 7 (9) / Win 8 (9) beim Start und Bedienung.
In der Tat wäre es die zufriedenstellendste Lösung, zumal die Unterscheidung zwischen Menü und Screen aufgehoben wird. Früher oder später wird ohnehin der größere Teil aller Nutzer aus naheliegenden Gründen den größeren Startscreen nutzen. Aber Du kennst auch den querulantorischen Teil, wie er sich gerne bei Heise austobt: Die werden niemals zufriedenzustellen sein – Win7 forever und in alle Ewigkeit! Du wirst sehen: es wird die Klage kommen, dass das Startmenü lediglich ein kleiner Startscreen sei, also nicht das, für was man die letzten Jahre Feuer gespuckt hat.
OT: Kommentare auf Heise sind wirklich manchmal besser wie der Postillon.
Jedem wird man es nie recht machen. Aber wenn es so kommen sollte und die Presse mitspielt, dürfte viel weniger an Klagen kommen.
Der „überwiegende Teil“ der User nutzt auch den IE (waren mal ~ 90%, jetzt ja weniger) – die Gründe sind genauso naheliegend…
Man darf auch nicht zufrieden sein – weil MS dann denkt: „Hach, wie haben alle unser neues OS lieb!“ und in einen innovativen Tiefschlaf versinkt.
Aber ich will nicht über was meckern, was es noch gar nicht gibt – man wird sehen.
Eine gute Idee habe ich aber: wenn gewünscht, schreibe ich hier fürderhin weder „dass“, „das“ oder „daß“, sondern
da?
dann kann sich jeder sein/da? grammatikalisch korrekte Wortende denken.
Auf da? sich keiner ärgere.
„da?“ ist falsch – es muss heissen: „da*“, denn das „?“ ersetzt nur einen Buchstaben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck
http://www.danielfett.de/internet-und-opensource,artikel,regulaere-ausdruecke
Sool isch mal rischtisch valsch schroibön, damit du wieder schlaumeiern kannst*