Windows 9 = Windows 10 Auf der BUILD-Konferenz in diesem Jahr hatte Microsoft erstmals Entwürfe vorgestellt, welche Windows mit neuem Startmenü zeigten. Man Versprach ein Comeback des Startmenüs – wann es kommen soll, wurde aber nicht gesagt. Spekulationen hielten bisher daran fest, dass das Startmenü mit dem Update 2 für Windows 8.1 im Herbst kommen wird.
Nun berichtet aber Mary Jo Foley, dass Microsoft das Startmenü erst mit Windows 9 „Threshold“ wieder einführen will.
Bestätigungen dazu gibt’s natürlich nicht, würde aber bedeuten, dass man noch bis 2015 warten muss. Bis dato muss man sich mit Drittanbieter-Tools begnügen.
Und trotzdem ist die Welt der Windows 8.1 User in Sachen Startmenü gespalten – die einen kommen ohne super zurecht, die anderen wünschen es sich zurück. Zu welcher Fraktion gehört ihr ?
Eindeutig zu denen, die kein Startmenü brauchen.
Die ganz wichtigsten sind in der Taskleiste, die wichtigen in Metro Start. Der Rest wird eingetippt und gestartet. Besser geht es doch nicht. Da brauch ich kein kleines Startmenü.
Man mein Satz hört sich an, wie vom Herrn Hugo.
Seit W7 habe ich Clavier+ und mit W8 auch wieder Rocket Dock, Startmenü … was ist das ?
Dazu passt: Ich unterstütze ältere Leute an ihrem PC, es ist nach wie vor erstaunlich wie schwer sich die Leute tun.
Neulich hat die Einrichtung und Einführung in ein Tablet 6 Stunden gedauert und es waren nur die grundlegenden Elemente.
Also von Bedienungsfreundlichkeit sind wir immer noch weit entfernt, oder anders rum, wozu, die Alten sind ja eh weg
vom Fenster.
Ich habe das Startmenü noch nie gemocht. Sich durch zig Untermenüs hangeln hat mit unter ewig gedauert.
Das neue Kachelmenü ist nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber in meinen Augen besser als das alte Menü.
Wenn das Startmenü ein notwendiges Opfer für das Kachelmenü war, das soll es mir recht sein.
Früher habe ich mir immer alternative Lösungen gesucht wie RocketLauncher oder RocketDock, mit Win8 war mir die Built-in-Lösung zum ersten mal ausreichend, sodass ich noch keine 3rdParty-Lösungen wieder installiert habe.
Der Startbildschirm ist für mich das wesentlich bessere Startmenü.
[…] […]
Ich gehöre zu der Fraktion, die einen Wechsel von Win7 als Haupt-OS erst mit Win9 in Erwägung ziehen.
@Andreas: der Kachelscreen ist vielleicht gut zum gucken (auf nicht zu großen Monitoren…), aber nicht gut zum „machen“.
Weil kein vernüftiger Mensch auf die Idee käme, z.B. hier bei mir mit langem Arm hinten nach dem Monitor zu langen, um iwas mit dem Finger zu bedienen.
Was hat denn die Startseite jetzt schon wieder mit einem Finger zu tun?
Was „macht“ man denn so alles im Startmenü? Bei mir ist es Programm suchen und anklicken. Andere scheinen ihre komplette Steuererklärung im Startmenü machen zu wollen.
Warum man plötzlich unbedingt den Finger nutzen möchte, wenn man Icons doch wie bisher mit der Maus anklicken kann, erschließt sich mir nicht.
@windows 8 user & andreas
Warum war mal der blöde Spruch im Umlauf, dass man keinen PC bräuchte, der wie ein Telefon aussieht, obwohl wirklich niemand auf die Idee gekommen wäre, sich einen 27 Zöller an’s Ohr zu halten? Weil vernünftige Menschen anscheinend keine Argumente haben!
Ach was solls: hier kann und wird sich keiner gegenseitig überzeugen. Wer große Kacheln toll findet, soll sie sich doch 24/7 angucken.
Win8xxx mit seinen Kacheln ist ein Flop, selbst MS weiß das. Ich schätze deswegen wollen sie auch die Funktion „neues Startmenü“ erst mit Win9 umsetzen – in „halbtote“ steckt man nix mehr rein.
Und wie immer von mir, nur mittlerweile relexartig: Bitte ein Argument! Die Willkür des eigenen Geschmacks als Urteil über die beanstandete Sache auszugeben, behindert eine Diskussion. Ich will dich nicht überzeugen – ich will deine Gründe wissen, mit dir diskutieren, eventuell Gegenargumente anbringen. Was auch immer, aber bitte red endlich mit uns!
„Ich schätze deswegen wollen sie auch die Funktion “neues Startmenü” erst mit Win9 umsetzen – in “halbtote” steckt man nix mehr rein.“
Sicher? Ich erinnere nicht nur daran, dass Jay Machalani ein viel beachtetes Konzept präsentiert hat, wonach die MetroUi und der Desktop strikt voneinander getrennt werden, sondern auch daran, dass Microsoft dieses Konzept sehr wohl bekannt ist und Mr. Machalani von MS zu einem Gespräch eingeladen wurde. Mit Windows 9 werden wir also nicht nur im Fenster-Modus laufende Modern Apps erwarten, sondern vielleicht viel mehr. Und dieses viel mehr, ist keine triviale Aufgabe. Soll Microsoft sich doch die Zeit nehmen, um nach all der unsachlichen und sachlichen Kritik was Stimmiges abzuliefern. Was das Startmenü angeht, sollen ja auch Live-Tiles drin laufen. Vielleicht hat sich MS von Jay Machalani auch dahingehend inspirieren lassen, verschiedene Größen für das Startmenü anzubieten – warum sollte nicht das Startmenü aus sich heraus auf Fullscreen aufblasbar werden und damit zum Startscreen werden, wenn vom Nutzer gewünscht. Ginge es nur um ein popeliges Startmenü wie in alten tagen, dann hätte MS das locker hingerotzt – dass Zeit gebraucht wird, lässt hoffen, dass nicht nur eine müde Wiederauflage uns präsentiert werden wird. Vor dem Hintergrund dessen, was alles möglich sein könnte, ließe man seiner Fantasie nur freien Lauf und stellte sich endlich darauf ein, dass Metro nicht nur bleiben wird, sondern auch wohl den Desktop erfassen wird (OS X Yoshemite lässt grüßen!), vor dem Hintergrund also wirken die Kritiker wie diejenigen, die versagt und geflopt haben. Windows 8 hat Kritik sicherlich verdient, aber ganz gewiß nicht diese Sorte Kritiker, die nicht willens ist auf der Grundlage des bestehenden Betriebssystems konstruktive Kritik zu äußern.
Aber mal lieb nachgefragt, Hugo: sind solche Sprüche von dir, wonach alles mal wieder Marketing sei, nur Ausdruck einer verzweifelten Gehässigkeit oder hast Einblick in den Entwicklungsprozeß von Windows 9?
„Aber mal lieb nachgefragt, Hugo: sind solche Sprüche von dir, wonach alles mal wieder Marketing sei, nur Ausdruck einer verzweifelten Gehässigkeit oder hast Einblick in den Entwicklungsprozeß von Windows 9?“
Keineswegs – die Sprüche sollen dich nur zu solch eloquenten Elogen wie vor animieren, grins!
Und: „konstruktive Kritik zu äußern.“ – das nutzt nix, weil MS meist nicht willens ist, konstruktive Kritik anzunehmen bzw. umzusetzen.
@quert: aber ich mache dir ein Angebot – hier weiter zu dikutieren ist müßig und mache ich nicht groß.
Die von Deskmodder haben meine E-Mail – sie sollen sie dir geben. Kurzes Dingen von dir, dann habe ich auch deine. Ich tipp aber nicht so gerne so viel – weiß aber, wie man ein Telefon bedient.
Schooon kann die Dikussion anfangen, meinetwegen nachts um 3:00. Mein Akku hält auf Lautsprecher 3 h 20 – am Ohr natürlich länger. Skypen ginge auch – der Diskussionsvarianten sind viele.
Wo man nicht so viel tippen muß,,,