Mit der kommenden Android-Version will Google zahlreiche Änderungen einführen, welche die Apps unter Android und die Web-Apps noch weiter verschmelzen lassen. Neben neuen Icons und einem neuen Design der Google Apps soll nun auch eine neue Navigations-Bar sowie In-App-Sprachkommenados kommen. Mit den Sprachkommandos soll es damit innerhalb der Apps ermöglicht werden, bestimmte Befehle und Funktionen ausführen zu lassen. Am Beispiel von Gmail sollen durch Sprachbefehl z.B. das Aufrufen einer Antwort zu einer Mail eines Kontaktes ermöglicht werden. Auch das Teilen von Bildern und Videos soll per Sprachbefehl realisiert werden können.
Bei der überarbeiteten Navigations Bar soll der Home-Button durch den Google-Button ersetzt werden, welcher neben der Spracheingabe auch die Suche direkt aufrufen lassen soll.
Somit schon grundlegende Veränderungen und gerade der Ausbau der Spracheingabe zeigt, wo die Reise hingehen wird.
Bei den Bildern der Kollegen handelt es sich übrigens um Mockups.
[Quelle]
Kommt mir fast vor, als würde Google Windows Phone nacheifern. Jetzt wo WP 8.1 raus ist, scheint es wohl ernst zu nehmende Konkurrenz zu werden, also übernimmt Android einfach die Features… Naja, solange Android keine Livetiles bietet, bleib ich bei WP
Von der Update-Versorgung/Integration ins MS Ökosystem mal gar nicht zu sprechen 