Ich will mal abseits der Build ein neues Tool vorstellen:
Opaque Taskbar. Jetzt werden sicherlich einige von euch sagen, das kennen wir doch schon und wurde hier auch vorgestellt. Und ihr habt recht.
Nur geht es hier nicht um das Tool von Sergey, sondern um einen Port von seinem Freund Sgt.Riggs.
Opaque Taskbar ist in C++ geschrieben und startet dadurch schneller wie Sergeys Tool, welches .net Framework benötigt. Das Tool ist portabel und muss daher nicht installiert werden.
Die wincty.exe kann auch mit Command-Lines gestartet werden. Die da wären:
- wincty.exe /resident Startet man die explorer.exe neu, weschselt das Theme, bzw. ändert die Farbe, bleibt die Undurchsichtigkeit trotzdem erhalten.
- wincty.exe /noupdate Eigentlich selbsterklärend. Damit wird das automatische Update unterbunden.
Info: winaero.com/disable-the-taskbar-transparency-in-windows-8-and-windows-8-1-with-this-freeware
Download: winaero.com/Opaque Taskbar (Sergeys und Sgt.Riggs Tools sind beide in dem einen Download enthalten.
Das werd´ich mal probieren, wie das bei mir aussieht – ich habe das bei mir mit der Farbe nämlich ganz gut hingekriegt.
Und besser gefallen soll mir das mit Opaque ja schon.
Nach dem Test: muß man nicht, sieht aber nicht übel aus. Kommt ja auch darauf an, welches Wallpaper man bevorzugt.
Funktionieren tut´s a.j.F. problemlos.
Ist eben wie immer alles Geschmackssache.
Das geht auch ohne ein zusätzliches Programm indem man sich ein „aerolite.theme“ macht, siehe: