Das Samsung Galaxy S5 wird das neue Flaggschiff bei Samsung und heute Abend vorgestellt. Bislang sind einige technische Spezifikationen sowie Profilausschnitte ins Netz gelangt. Das ganze Gerät selbst war bis dato aber noch nicht zu sehen. Nun wurden aber erstmals Komplettaufnahmen des Samsung Galaxy S5 geleakt, welche u.a. den Größenunterschied zum Galaxy S4 zeigen aber auch, dass sich beim Design nicht viel getan hat.
Wer gehofft hat, dass das Galaxy S5 endlich mit Aluminium glänzen kann, wird enttäuscht. Es bleibt abzuwarten, ob heute Abend noch die „F-Serie“ gezeigt wird, welche ja als Premium-Serie im Netz „umhergeistert“.
Hier mal die Bilder vom großen Galaxy S5, welches mir npersönlich nun einmal mehr gar nicht zusagt. Und zu goldenen farbgebungen hatte ich mich beim HTC One (2014) schon geäußert.
Wenn es das wirklich war … nein, danke!, damit steht sich Samsung selbst im Weg. Der erste Gedanke, da ist man mit dem Note 3 besser dran.
Das bekommt man z.Zt. „wie neu“ für € 430 und wäre damit „die“ Überlegung. Ich hoffe das es doch nicht so ausgeht wie beim Sony Xz2 – das
wow bleibt aus …
Da ist Samsung ja wieder ein wirklich schöner Blickfang gelungen – im negativen Sinne.
Samsung schafft es wirklich, seine Geräte von Jahr zu Jahr hässlicher zu machen. Dann noch diese goldene Farbgebung: Nicht alles was bei der Konkurrenz halbwegs gut aussieht, muss auch als Plastikvariante gut aussehen.
Abgesehen davon wird das Teil aber wieder ein ordentliches Dmartphone sein und von den Stammkäufern gut angenommen werden…
nach dem Livestream … Samsung hat die Steilvorlage einer Designstudie nicht umsetzen wollen … der Markt hat aber genau darauf gewartet !
das S5 wird 2014 (meine Einschätzung) eher ein Ladenhüter und das Note 3 zu einer Alternative
@Gehard
Als Ladenhüter würde ich das Teil jetzt nicht direkt bezeichnen. Klar, ich selbst würde mir so ein Samsung Galaxy S5 nie kaufen, aber die S-Serie ist nunmal sehr beliebt. Wenn das S4 jetzt so langsam von der Bildfläche verschwindet, wird auch das S5 seinen Erfolg haben. Das Note 3 ist ja auch nochmal ein deutliches Stück größer.
Lächerlich finde ich aber spätestens seit der Präsentation den Fingerabdruckscanner, bei dem man den Finger noch bewegen muss – wenn schon kopieren, dann bitte auch richtig.