Das Markt- und Sozialforschungsinstitut TNS Emnid hat mit HTC zusammen eine Studie durchgeführt, auf was Frauen beim Smartphonekauf achten. Und hier wird belegt – es kommt doch auf die Größe an.
Insgesamt haben 1000 Frauen zw. 20 und 50 Jahren teilgenommen und bestätigt, dass man ein großes Display bevorzugt und auf ein hochwertiges Design achtet.
Ebenso zeigt die Studie auf, dass Frauen ihr Smartphone häufig zum Abspielen von Filmen und Serien nutzen und somit die Medieneigenschaften wichtig sind. Viele würden beim nächsten Kauf sogar ein größeres Smartphone kaufen.
Ein Tablet würden sich Frauen aber aufgrund des Gewichtes und des Handlings nicht als Alternative kaufen. Ebenso kann das Smartphone Alles und ein Zweitgerät in Form eines Tablets sieht man als nicht nötig an.
Fraglich ist jedoch, was für Frauen ein großes Display ist. Bei mir persönlich ist die Schmerzgrenze bei 4,7 Zoll erreicht.
Wie sieht’s bei euch ?
[via, Bildquelle]
Würde ich mein Smartphone in meiner Handtasche transportieren, die ich immer mit mir trüge, könnten’s meinetwegen auch 6 Zoll sein. So aber sind 4,7 bis 5 Zoll in der Hosentasche im wahrsten Sinne des Wortes die Schmerzgrenze. Vielleicht gibt es einen bislang unbeachteten Zusammenhang zwischen den engen Hosen der männlichen Hipster und deren Vorliebe für iPhones.
Für mich muss es (als Mann :D) noch einhändig bedienbar sein. Also 5″ Höchstgrenze. Hosentaschen reichen immer
Ums….aaahhhh…Es heißt ums.