Neues App gibt CPU-Leistung eures Smartphones für Forschungszwecke frei

1

Der ein oder andere hat vielleicht schon einmal von dem Projekt BOINC gehört, welches durch die PS 3 bekannt wurde. Hier konnte man CPU-Leistung für Forschungszwecke freigegebm, wenn man selbst das Gerät nicht nutzte. Auch für den PC ist ein solches Projekt vorhanden.

Nun gibt’s ein ähnliches Projekt der Universität Wien in Zusammenarbeit mit Samsung. Hier konzentriert man sich nun auf alle Smartphone-User bzw. Android-User. Denn mit dem App Samsung Power Sleep ist es möglich, Rechenleistung seines Android-Gerätes zur Entschlüssel von Proteinsequenzen freizugeben. Als einfaches „Wecker-App getarnt“ nutzt dass App Ruhephasen durch euch.

 

Das App kann nebenbei als Wecker genutzt werden. Ist dieser gestellt werden Datenpakete heruntergeladen, entschlüsselt und das Ergebnis zurückgesendet. Als Voraussetzung für die Nutzung ist, dass das Gerät am Netzteil hängt und sich in einem Wlan-Netzwerk befindet und dort angemeldet ist.

Persönlich begrüße ich solche Projekte. Was meint ihr ?

The app was not found in the store. :-(
Neues App gibt CPU-Leistung eures Smartphones für Forschungszwecke frei
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder